Mining

Beiträge zum Thema Mining

Film bringt Einblick in die Finanzwelt

ALTHEIM. Die Stadtbibliothek Altheim zeigt am Donnerstag, 16. April um 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Altheim den Film "Too Big To Tell". Die oberösterreichische Filmemacherin Johanna Tschautscher hat in der Finanzwelt recherchiert. Der Film soll Klarheit und einen Einblick in die Welt des Finanzwesens schaffen, welche die alles prägende Ökonomie auf unserem Planeten steuert. Günther Lainer wird mit kabarettistischen Einlagen das durchaus ernste Thema auflockern. Anschließend steht die...

Der Vorstand der KTM AG: Hubert Trunkenpolz, Viktor Sigl, Stefan Pierer, Friedrich Roithner und Harald Plöckinger. | Foto: KTM AG
2

Weiteres Rekordjahr für KTM

MATTIGHOFEN. Die Mattighofner Motorradschmiede KTM konnte zum vierten Mal in Folge Umsatz und Absatz steigern. KTM ist somit seit Jahren die am schnellsten wachsende Motorradmarke weltweit. Mit 158.760 verkauften Motorrädern der beiden Konzernmarken KTM und Husqvarna konnte der Absatz im Vergleich zum Jahr 2013 um 28,2 Prozent gesteigert werden. Der Umsatz erhöhte sich um 20,7 Prozent auf 864,6 Millionen Euro. Aber nicht nur Umsatz und Absatz wurden gesteigert. Mit einem erwarteten EBIT von...

Hannes Dunhofer, Christine Baccili, Bürgermeister Johannes Waidbacher, Landesrat Max Hiegelsberger, Florian Zagler, Maria-Theresia Wirtl, Bundesrat Ferdinand Tiefnig und Christian Hofer. | Foto: Land OÖ

Braunau wird zum Schlaraffenland kulinarischer Genüsse

"Genuss am Inn" heißt das Motto der Genussland Straße am 26. und 27. September in Braunau. BEZIRK. Für ganze zwei Tage wird am 26. und 27. September die Stadt Braunau zum Zentrum des regionalen Genusses. Dann nämlich, wenn die Genussland Straße in die größten Stadt des Innviertels kommt. "Erstmals macht die Genussland Straße außerhalb der Landeshauptstadt Linz Station", betont Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). Insgesamt 50 Aussteller aus ganz Oberösterreich werden ihre Produkte zum...

71

AFRIKA FESTIAL - Schloss Mamling

Seit langem fasziniert Afrika viele von uns. Der Kontinent bietet einen vielfältigen Reichtum an verschiedenen Völkern, Kulturen, unbändige Lebenslust, mitreißendem Rhythmus, Musik und Tanz – hier werden alte Traditionen bis heute gepflegt! Auf Schloss Mamling fand heuer zum zweiten Mal für drei Tage afrikanisches Lebensgefühl statt. Ein afrikanischer Markt und Live-Musik brachten den Besuchern den zweitgrößten Erdteil näher. Über 60 Handwerker aus den unterschiedlichsten afrikanischen Ländern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.