Ministranten

Beiträge zum Thema Ministranten

Paul Jöbstl
23

Faschingspfarrkaffee
Ministranten luden zum Faschingspfarrkaffee

Unter dem Motto "Kaffee schmeckt am Besten wenn wir ihn gemeinsam trinken" luden die Kamper Ministranten zum "Faschingspfarrkaffee" ein. Groß war die Aufregung beim Basteln der Einladungen, die am Sonntag zuvor nach der heiligen Messe von den Minis ausgeteilt wurden. Umso Größer war die Freude als dann zahlreiche Gäste, von Klein bis Groß, den Pfarrkaffee besuchten. Großer Dank gilt Pfarrgemeinderätin Antonia Klösch mit ihrem Team und unsern Ministrant Paul Jöbstl der den Pfarrkaffee auf seiner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
Die Ministranten der Stiftspfarren sahen sich "Jannik und der Sonnendieb" im Stadttheater an | Foto: KK

St. Paul
Ministranten besuchten kürzlich das Stadttheater

Die Kinder sahen sich das Stück "Jannik und der Sonnendieb" an. ST. PAUL. Die Ministranten der Stiftspfarren St. Paul, St. Georgen, St. Martin und Pustritz ließen sich kürzlich im Stadttheater Klagenfurt von Jannik in ein wunderbares nordisches Wintermärchen entführen. "Jannik und der Sonnendieb" überzeugten mit originellen Wortspielen, traditionellen nordischen Kostümen und mit zauberhafter Musik sowie mit einem großartigen Bühnenbild. Nicht nur die Ministranten aus den Lavanttaler Pfarren,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Ministranten aus Schönweg mit Pater Bruno Arava vor dem "Familypark" in Rust

Ministranten mit Pater Bruno Arava im "Familypark"

Die Ministranten aus Schönweg brachen zu einem Ausflug ins Burgenland auf. SCHÖNWEG (kust). Der Pfarrgemeinderat von Schönweg mit den Organisatorinnen Katharina Unterkircher und Anna Fellner unternahm mit seinen Ministranten einen Familienausflug in den "Familypark" nach Rust. Früh am Morgen ging es für die Ministranten mit Kaplan Bruno Arava sowie weiteren Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten im voll besetzten Omnibus in Richtung Burgenland los. Im "Familypark" in Rust gab es den ganzen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
3 42

Herzlich Willkommen in Augsdorf

Die Kirche Augsdorf / Loga vas empfing ihren neuen Pfarrprovisor Suresh Babu Meriga, Mas mit einem schönen Fest. Alle hießen ihren neuen Pfarrer herzlich willkommen. Im Anschluß ging es gemeinsam, Ministranten voraus, in die Kirche wo eine Messe stattfand. Zum Ausklang wurden alle noch in den Pfarrhof zu einer köstlichen Jause eingeladen. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
1 2 5

Herzlichen DANK an Stephanie und Julia AMSCHL

Am 18. Feber hat Herr Pfarrer Mag. Piotr Tomecki im Rahmen der Hl. Messe zwei Ministrantinnen, die viele Jahre treu und würdig den Dienst am Altar leisteten, zum Abschied ein verdientes Geschenk überreicht. Julia Amschl danken wir für 11 Jahre "ministrieren". Sie stand nicht nur den Priestern sehr professionell zur Seite, hat auch ihre Schwester Stefanie, die 6 1/2 Jahre ministrierte, liebevoll unter Ihre Fittiche genommen und aus ihr eine sehr umsichtige Ministrantin gemacht. Bruder Philipp,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
1

Danke für diesen wertvollen Dienst

Ministranten sind wertvolle und sehr wichtige Mitarbeiter in der Pfarre, in der Liturgie. In der Pfarre Haimburg sind es die Geschwister AMSCHL ... auf diesem Wege einen herzlichen und aufrichtigen Dank dafür. V.l.n.r.: Stephanie, Philipp und Julia AMSCHL.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
In der Michaelikirche gab es zu Beginn des Ministranten-Nachmittags eine Andacht, die gemeinsam gefeiert wurde | Foto: KK
1 7

Ministranten auf Entdeckungsreise

Sehr groß war die Beteiligung beim Ministrantentag der Pfarre und des Jugendzentrums Arche. FELDKIRCHEN. "Es freut uns, dass viele Ministranten des Dekanats Feldkirchen der Einladung zum Ministrantentag gefolgt sind", sagt der Feldkirchner Pfarrer, Bruder Wolfgang Gracher. Immerhin waren rund 40 Ministranten mit Begleitern der Einladung gefolgt. Kirchen-Rallye Nach der Andacht in der Michaeli Kirche ging es quer durch die Stadt in die Pfarrkirche Maria im Dorn. Im Innenhof erwartete die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Ministranten besuchten das Stadttheater

Ministranten aus St.Paul, St.Martin und St.Georgen sahen sich den "Lebkuchenmann" an. ST.PAUL. Die Ministranten der Pfarren St.Paul,St.Martin und St.Georgen besuchten kürzlich das Theaterstück "Der Lebkuchenmann" im Stadttheater Klagenfurt. Die gemeinsame Fahrt mit dem Bus galt als ein herzliches "DANKE" für die Ministrantendienste über das ganze Jahr. In der Pause gab es eine Stärkung -passend zum Stück - einen gebackenen "Gingerbread Man" gespendet von Beate Prettner. Sie begrüßte die vielen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache.
112

Launsdorf siegt im Jubiläumsturnier

Beim fünften Dekanats-Fußballturnier der Ministranten und Jungscharkinder siegten diesmal zwei Teams aus Launsdorf. LAUNSDORF. Sechs Mannschaften aus dem Dekanat St. Veit/Glan trafen sich auf der Sportanlage des SC Launsdorf um die Dekanatsmeister in zwei Altersklassen zu ermitteln. Packende Spiele, geleitet von Schiedsrichterprofi Alois Tuscher, begeisterten das Publikum. Die Siegestrophäen, gesponsert von der Diözesansportgemeinschaft, wurden von der Caritas Tageswerkstätte in Friesach eigens...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Über 60 Mädchen und Buben kämpften in Launsdorf um die Dekanatsmeistertitel der Ministranten und Jungscharkinder.
1 74

Pulst und Launsdorf holen sich die Dekanatsmeistertitel

Beim diesjährigen Fußballturnier der Ministranten und Jungscharkinder siegten die Newcomer und die Hausherren. LAUNSDORF. Über 60 Mädchen und Buben in sechs Mannschaften trafen sich auf der Sportanlage des SC Launsdorf um die Dekanatsmeister in zwei Altersklassen zu ermitteln. Spannende und vor allem faire Spiele, geleitet von Schiedsrichter Alois Tuscher, begeisterten das Publikum. Die Siegestrophäen, gesponsert von der Diözesansportgemeinschaft, wurden von der Caritas Tageswerkstätte in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Auf die Zuseher warten wieder spannende Spiele und Kinder mit Einsatz und Begeisterung | Foto: Lechner
2

Messdiener auf dem Fußballfeld

Das diesjährige Jungschar- und Ministrantenfußballturnier des Dekanats St. Veit findet am Samstag, dem 27. Juni, in Launsdorf statt. Um 8.30 Uhr beginnt der Tag mit der Einstimmung, bevor um 9 Uhr die Spiele beginnen. Gegen 11.30 Uhr findet das Finalspiele mit anschließender Siegerehrung statt. Überaus sportlich wird das Aufeinandertreffen der Jungscharkinder und Ministranten der Pfarren des Dekanats. Auf dem Sportplatz in Launsdorf werden sich die Kinder, die sonst in den Kirchen ihren Dienst...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Lousia- Sax, Marie - Flöte, Philipp - Oberministrant, Noah - Premiere als Ministrant

Lamm: Musizierende Minis

Lousia mit dem Saxophon und Marie mit der Querflöte unter der Assistenz des Oberministranten Philipp verschönerten klanglich beeindruckend den letzten Gottesdienst in Lamm, bei dem das Erstkommunionskind Noah zum ersten Mal ministrieren durfte. Die Gottesdienstgemeinde honorierte die Darbietungen zum Schluss mit einem kräftigen Applaus. Pfarrer Wornik hofft auf weitere gelungene Gemeinschaftsgottesdienste unter Einbeziehung aller Talente vor Ort.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Freut sich auf viele Ministranten, die an der Rom-Reise teilnehmen: Peter Artl | Foto: Peham
1 1

Kärntner Ministranten pilgern nach Rom: Messe mit dem Papst

Anmeldungen noch möglich: Von 3. bis 7. August laden Katholische Jungschar und Jugend Kärnten zur "Internationalen Ministranten-Wallfahrt" nach Rom. KLAGENFURT (emp). Kärntner Ministranten haben derzeit noch die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an der "Internationalen Ministranten-Wallfahrt" von 3. bis 7. August in Rom anzumelden. Teilnehmer aus ganz Europa "Veranstaltet wird das Treffen unter dem diesjährigen Motto ,Hier bin ich, sende mich' mit Ministranten aus verschiedenen europäischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
10

Sieger der Herzen

Die junge Truppe der Obermühlbacher Ministranten und Jungscharkinder schlug sich beim Dekanatsfußballturnier tapfer und spielte sich in die Herzen des Publikums. Trainiert wurde das Team von Paul Feichter, Jakob Koppitsch und Maxi Sommeregger. Zwar reichte es für die Mannschaft nur zum letzten Rang in der Tabelle, aber im nächsten Jahr möchten die Mädchen und Buben aus Obermühlbach wieder voll angreifen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
62

Ministranten und Jungscharkinder jagten dem Ball nach

Beim alljährlichen Ministranten- und Jungscharfußballturnier stand heuer besonders das Motto "Fair Play" im Mittelpunkt. Den Sieg holten sich die Titelverteidiger aus der Pfarre St. Peter vor den beiden Teams aus Launsdorf. Der Pokal für den originellsten Schlachtruf ging nach St. Veit.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Dekanatsministrantentag

Am Samstag, dem 24. Mai treffen sich von 9 bis 16 Uhr alle Ministrantinnen und Ministranten aus dem Dekanat Feldkirchen, um gemeinsam Spaß zu haben, sich kennen zu lernen und eine feierliche Andachtfeier zu feiern. Das jährliche Treffen soll die Ministrantengemeinschaft stärken und jedem Einzelnen deutlich machen, dass man nicht alleine ist, sondern es noch ganz viele andere von dieser Sorte - Ministrantin & Ministrant - gibt und dass das Ministrieren zwar eine ernste Sache ist, aber dennoch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
24

Ministrantenkreuz für Lisa und Paul

Ministrantenkreuz für Lisa und Paul Herzlichen DANK an Alois für 8-Jahre-langen Ministrantendienst Im Rahmen der Ek-Vorbereitungsmesse am Fest Mariä Lichtmess haben wir wiederum große Freude gespürt, weil wir zwei frischgebackene Ministranten in unserer Meßdienerschar aufnehmen konnten: Lisa und Paul. Beide haben sich in den letzten Monaten gut auf ihren Dienst am Altar vorbereitet und haben nun feierlich vom Herrn Pfarrer Josef Damej das Ministrantenkreuz überreicht bekommen. Wir wünschen Lisa...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
32

Staunen-Loben-Danken-Beten

Zu diesem Thema gestalteten wir am 18. Jänner unsere Ministrantenstunde im Pfarrhof St. Ruprecht. Zuerst lasen wir die Geschichten: Die Muschel und der Fisch (von Klaus Gräske) Spuren Gottes (von Heribert Haberhausen) Wir haben die beiden Geschichten durchgesprochen, dann bekamen die Minis die Aufgabe, folgende Sätze zu vervollständigen: Ich lobe Gott für ... Ich danke Gott für ... Ich bitte Gott für ... Mit eigenen Gedanken und Beispielen; zwei Ministrantinnen sind Schulanfänger, sie können...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
15

Ministrantenkreuz für Elena

Wiederum ist die Ministrantenschar von St. Ruprecht um eine Ministrantin, die bereits ihre Lehrzeit absolviert hat, größer: Bei der Schapermesse am 27. Dezember erhielt Elena vom Herrn Pfarrer Josef Damej feierlich das Ministrantenkreuz umgehängt, was heißt: Elena kann nun alle Dienste am Altar, sie ist fertig ausgebildete Ministrantin. Wir wünschen Elena alles Gute und Gottes Segen für ihren Dienst und sagen ein herzliches DANKE für ihre Bereitschaft zum Ministrieren, ebenso ihrer Familie für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
2

Ministrantenausflug zu Pfarrer Wurzer Robert

FEISTRITZ AN DER DRAU. Kürzlich unternahmen die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrgemeinden Feistritz, Feffernitz, Rubland, Kreuzen, und Kamering einen gemeinsamen Ausflug mit einem Reisebus der ÖBB zu ihrem Pfarrer Robert Wurzer nach Zeltschach. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrer Robert in seiner neuen Kirche in Zeltschach, nahmen wir gemeinsam eine mitgebrachte Jause zu uns und verbrachten einen gemütlichen und geselligen Nachmittag im Pfarrhaus in Zeltschach mit unserem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
8

Ministrantenkreuz für Thomas

Es ist in unserer Pfarre Brauch, dass ein Kind, das sich für den Ministrantendienst entscheidet, zunächst einmal "Lehrling" ist - im Schauen, Beobachten, Probieren, Üben, Erlernen ... alle Dienste des Ministrierens Schritt für Schritt erlernt. Die erfahrenen Ministrantenkollegen helfen dabei fleißig mit. Dann kommt der Zeitpunkt, wo der Herr Pfarrer mitteilt, dass der "Lehrling" bereits alles erlernt hat und nun bei einer Hl. Messe feierlich das Ministrantenkreuz überreicht bekommt - so wie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
In ihrer "Arbeitskleidung" sorgten die Kinder der Stadtpfarre für Aufsehen
4

Im Einsatz für mehr Kinderrechte

St. Veiter Ministranten machten am Tag der Kinderrechte auf die Situation der Kinder aufmerksam ST. VEIT (rl). "Jedes Kind darf eine eigene Meinung haben und diese auch offen sagen", zitiert Ministrant Gabriel Kogler den Artikel des Kinderrechts, der für ihn am wichtigsten ist. "Ohne Kinderrechte würde es uns Kindern nicht gut gehen", ist sich der Schüler sicher. Auch in Österreich stehen Themen wie Kinderarmut, häusliche Gewalt oder Kinder als Scheidungsopfer noch immer auf der Tagesordnung....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
36

Ministrantenstunde am 19. Oktober

Die Ministrantenstunde steht am Programm, ca. die Hälfte der zur Zeit aktiven Ministranten in der Pfarre St. Ruprecht sind zur Ministunde gekommen. Zuerst gab es das monatliche Ministrantengeld, hernach gingen wir in die Kirche, um Neues zu besprechen bzw. schon Bekanntes zu wiederholen; gleichzeitig übten wir das Läuten bei der Wandlung; weil sich dann allmählich der Nebel lichtete, machten wir einen kleinen herbstlichen Spaziergang ...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
33

Dekanatsministrantentreffen in St. Marein

Der Pfarrhof St. Marein war am vergangenen Samstag fest in Kinderhand. Schließlich fand in unserem Dekanat zum 1. Mal ein Ministrantentreffen des gesamten Dekanates statt. St. Marein hat sich aufgrund des Platzangebotes durch die beiden Säle, Küche und Gruppenräume ideal dafür angeboten. Über 50 Ministranten waren von Bad St. Leonhard, Forst, Wolfsberg, St. Michael, St. Margarethen, St. Johann, St. Stefan und St. Marein dabei, um einen lustigen Nachmittag bei vielen Stationen im gesamten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.