Mischtechnik

Beiträge zum Thema Mischtechnik

Anzeige

Freie Farb- und Formgestaltung - Mischtechnik

Acryl und Ölmalerei Einerseits Grundideen entwickeln und werden lassen, … andererseits sich der Zufälligkeit und Entdeckung von Form und Farbe überlassen, … Spannungsfelder in einem Bild aufbauen, … der gezielten Überraschung auf die Sprünge helfen. Bei der Arbeit über Zusammenhänge von Farben und Gestaltung lernen … und umsetzen, … seinem künstlerischen Impuls folgen … Das Seminar kann auch als Fortsetzung des Aprilseminars gesehen werden: Porträtmalerei und Altmeistertechnik. 5 SEMINARTAGE Mo...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Die Farbe Rot auf Leinwand

Rot – die Farbe des Lebens, der Liebe, der Leidenschaft, der Macht, der Herrschaft, des Ursprungs, der Lebenskraft, des Feuers, der Seelenkraft. Rot steht für Selbstbewusstsein, Dominanz, Sichbehaupten, Ich-Gefühl, bewusstes Wollen, … Keilrahmen zusammenbauen, mit Mollino bespannen, grundieren, Imprimitur (farbige Grundierung), Erproben anderer Bildträger wie Holz, Karton, Papier, Leinen, Jute, etc. Anrühren verschiedener Pigmente mit verschiedenen Bindemitteln: Kaseinleim, Ei, Öl, … durch...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Die Farbe hat mich

In meinem Kurs geht es um gegenstandslose Malerei. Der Umgang mit Farbe und das Entwickeln einer eigenen Formensprache stehen dabei im Vordergrund. Zu Beginn werden wir die unterschiedlichen Qualitäten und Eigenschaften von Farben wie Eitempera, Acryl und Öl erkunden und maltechnische Grundregeln lernen. Das Arbeiten mit Pigmenten, der Umgang mit verschiedenen Pinseln, Spachteln und Abklebe-Techniken, werden gezeigt. Durch das Ausprobieren und Experimentieren mit diesen unterschiedlichen...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.