Misteln - immergrüne Halbschmarotzer
Die Misteln hängen wie übergroße Nester hoch oben in der Krone von Laubgehölzen wie Pappel, Birke, Weide, Linde und auch alten Apfelbäumen. Die Pflanze wächst mit ihren Wurzeln in die Leitungsbahnen ihrer Wirtspflanze und entnimmt dort Wasser und Nährstoffe. Ihre kugelige Form erhält die Mistel, weil sie in alle Richtungen wächst, ungeachtet des Lichteinfalls. Pflanzen mit 50 Zentimeter Durchmesser sind im Schnitt ca. 30 Jahre alt. Weibliche Pflanzen tragen die durchscheinenden weißen Beeren,...