Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

12

Wiener Museen
Obwohl keine neue Ausstellung

...im Prunksaal der Nationalbibliothek, einige wunderschöne Handschriften und besondere Bücher kann man trotzdem bewundern, wenngleich nur als Kopie. Das alte Papier oder Pergamen ist lichtempfindlich, brüchtig, darf nur mehr im Dunklen, bei bestimmter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Aber auch so bekommt man einen guten Eindruck über die Schönheit alter Buchseiten, über die mittelalterliche Frömmigkeit bzw. über das erwachende wissenschaftliche Interesse jener, die überhaupt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der Neidhardt Festsaal gibt mit Wandmalerei, Geschirr und berührbaren Objekten einen Einblick in das Mittelalter.  | Foto: Lisa Rastl, Wien Museum

Wien Museum
Neidhart Festsaal öffnet seine Türen

Eine Reise ins Mittelalter erwarten die Besucher des Wien Museums. INNERE STADT. Der multimedial neugestaltete Neidhardt Festsaal ist fertig saniert und lädt ab morgen Besucher ein. Bis ins 15. Jahrhundert gehen die historischen Wandmalereien des Neidhardt Festsaals zurück. Diese kunsthistorische Rariräten sollte man sich nicht entgehen lassen. Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen bietet das Wien Museum von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr eine Reise ins Mittelalter. 15 Meter lange BemalungDie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Brandl
5

Beglückend

Es wird am 16.Januar eine wunderschöne Ausstellung eröffnet. Die russische Künstlerin Anna Laour präsentiert ihre Werke im Club alpha, Stubenring 12 in 1010 Wien, nachzulesen auf der Webseite des Clubs. Anna Laours Bilder verführen zum stillen, ruhigen Verweilen und Beobachten, denn man entdeckt auf ihnen ständig neue Farbharmonien, beglückende Formen und zauberhafte kleine Lebewesen aus der Natur, aus der Fabelwelt und aus alten Mythen. Dr. Arnold Krommer schreibt dazu, dass Anna Laour auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.