Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Foto: Schloss Rosenburg

2.-3. Oktober und 9.-10. Oktober
Traditionelles Ritterturnier auf der Rosenburg

Dort wo schon der heldenhafte und edle Burgherr Ritter Gozwin de Rosenberc – Namensgeber der Rosenburg – im 12. Jahrhundert zu atemberaubenden Ritterturnieren im eindrucksvollen Rahmen des noch bis heute original erhaltenen Turnierhofs lud, findet am 2. und 3. sowie 9. und 10. Oktober jeweils von 9-17 Uhr das legendäre Ritterturnier statt. Tickets und Infos unter www.rosenburg.at. ROSENBURG. Neben spektakulären Zweikämpfen der schwer gerüsteten Helden mit klirrenden Schwertern und berstenden...

  • Horn
  • Simone Göls
1 75

Das erste "KRONE"-Ritterturnier: Opulente Kämpfe in Horn (TEIL 2 - Das "Drumherum" und das Ritteressen)

Sportlich und mittelalterlich ging es dieser Tage auf der Rosenburg zu. HORN.(MiW) Beim ersten „Krone“-Ritterturnier auf der Rosenburg in Horn hieß es klotzen und nicht kleckern: Aufwendig inszeniert, scharten sich neben Schwertkämpfern, berittenen Bogenschützen auch Tierfreunde zu einer Greifvogelschau. Im Gegensatz zu den meisten Mittelalter-Veranstaltungen stand an diesen drei Tagen nicht ein kommerzieller Markt im Vordergrund, sondern das sportliche Kräftemessen im „Tjosten“ (Lanzenreiten...

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 142

Das erste "KRONE"-Ritterturnier: Opulente Kämpfe in Horn (TEIL 1 - Das Turnier)

Sportlich und mittelalterlich ging es dieser Tage auf der Rosenburg zu. HORN.(MiW) Beim ersten „Krone“-Ritterturnier auf der Rosenburg in Horn hieß es klotzen und nicht kleckern: Aufwendig inszeniert, scharten sich neben Schwertkämpfern, berittenen Bogenschützen auch Tierfreunde zu einer Greifvogelschau. Im Gegensatz zu den meisten Mittelalter-Veranstaltungen stand an diesen drei Tagen nicht ein kommerzieller Markt im Vordergrund, sondern das sportliche Kräftemessen im „Tjosten“ (Lanzenreiten...

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.