2.-3. Oktober und 9.-10. Oktober
Traditionelles Ritterturnier auf der Rosenburg

- Foto: Schloss Rosenburg
- hochgeladen von Simone Göls
Dort wo schon der heldenhafte und edle Burgherr Ritter Gozwin de Rosenberc – Namensgeber der Rosenburg – im 12. Jahrhundert zu atemberaubenden Ritterturnieren im eindrucksvollen Rahmen des noch bis heute original erhaltenen Turnierhofs lud, findet am 2. und 3. sowie 9. und 10. Oktober jeweils von 9-17 Uhr das legendäre Ritterturnier statt. Tickets und Infos unter www.rosenburg.at.
ROSENBURG. Neben spektakulären Zweikämpfen der schwer gerüsteten Helden mit klirrenden Schwertern und berstenden Lanzen wird mit Marktständen, Gauklern, Henkern, Spielleuten, Stelzenakrobaten und Händlern ein erlebnisreicher Tag ganz im Zeichen des Mittelalters und eine authentische Zeitreise in die Welt der Ritter und Burgfräulein für die ganze Familie geboten. Der Rahmen – allen voran der größte erhaltene Turnierhof Europas, aber auch die wunderschön blühenden Wildrosen, die sich eindrucksvoll hoch über dem Kamp um das Erlebnis-Renaissanceschloss ranken – könnte nicht authentischer und märchenhafter sein. Erschöpfte Ritter und Burgfräulein können sich wie einst die Ritter der Tafelrunde mit kulinarischen Köstlichkeiten von damals stärken und sich an wilden Mäusen laben oder mit Drachenblut für die nächsten Kämpfe bereit machen.
Mittelalter erlebbar gemacht
„Wir freuen uns, mit unseren Ritterturnieren die Faszination, die vom Mittelalter ausgeht, für Klein und Groß erlebbar zu machen und versprechen ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie hier im wunderschönen Kamptal. Für unsere Gäste wird mit viel Liebe zum Detail ein Rahmenprogramm für den ganzen Tag inszeniert, das mit Musik, Handwerk, Händlern, Wirten und Gaukelei zum Mitmachen, Schauen, Genießen und Staunen einlädt. Die Krönung des Tages ist bestimmt neben Schaukämpfen und Bogenturnieren die große Ritterturnier-Show. Waghalsige Reiter stürmen den Turnierplatz und sorgen für Action und Unterhaltung. “, beschreibt Schlossbesitzer und Gastgeber DI Markus Hoyos die Veranstaltung.
Es gelten die aktuell gültigen Covid19 Präventionsmaßnahmen. Jeweils aktuell einsehbar auf www.rosenburg.at
Tickets, Ablauf und Infos unter www.rosenburg.at
Die Burg-Tore sind von 9.30 bis 17.30 geöffnet
Eintrittspreise: Erwachsene 16 Euro, Kinder bis 15 Jahre 9 Euro
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.