Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Burgherr Frank Riegler und Bürgermeister Wolfgang Klinar eröffneten die 23. Ritterspiele auf der Burg Sommeregg | Foto: Plimon
52

Burg Sommeregg
Ritterspiele feierlich eröffnet

Drei Wochen im Zeichen des Mittelalters. SEEBODEN. Die Ritterspiele auf der Burg Sommeregg gehen in die 23. Runde und wurden gestern mit der Premierenvorstellung eindrucksvoll eingeleitet.  Die nächsten drei Wochen stehen auch heuer wieder ganz im Zeichen der Ritter, Burgfräulein und Gaukler. Dem Wetter getrotztGemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Klinar und Herold Martin Schinagl eröffnete Burgherr Frank Riegler die mittlerweile 23. Ritterspiele feierlich. Mit dabei war auch Gerhard Pirih,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Die 3.b- und 3.c-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) St. Andrä besuchte das Foltermuseum auf Burg Sommeregg. | Foto: KK

St. Andräer Schüler wandeln auf den Spuren der Ritter

Die 3.b- und 3.c-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) St. Andrä besuchte das Foltermuseum auf Burg Sommeregg. ST. ANDRÄ. Im Rahmen des Geschichteunterrichtes waren die 3.b- und 3.c-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) St. Andrä kürzlich im Foltermuseum auf Burg Sommeregg. "Wir bekamen eine Führung durch das Museum. Dort waren nicht nur altertümliche Foltermethoden zu besichtigen, sondern es gab auch eine Ausstellung von Amnesty International. Es war sehr interessant, obwohl es erschreckend ist,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Mini Rittermehrkampf auf der Ruine Khünburg

KHÜNBURG. Die Soldknechte laden zum Tag der offenen Tür und Mini Rittermehrkampf am Samstag, 17. Mai, von 12 bis 22 Uhr in dei Ruine Khünburg ein. Im Angebot stehen mittelalterliche Wettbewerbe zum Mitmachen für jeden, Schaukämpfe, MIttelalterlager, Waffenschau, Kinderprogramm, Rüstungsanprobe, Waffendrill, uvm. Abendunterhaltung gibt es am Lagerfeuer. Für Speis und Trank ist gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.soldknechte.at...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Oskar Höher

16. Ritterspiele & Mittelaltermarkt auf Burg Sommeregg

Eine spektakuläre Reise ins Mittelalter 16. Ritterspiele auf Burg Sommeregg faszinieren Jung & Alt Mit sieben der weltbesten Stuntreiter werden vom 24. Juli bis 19. August 2012 auf Burg Sommeregg die spektakulärsten Rittershows aller Zeiten geboten. Cascadeure aus Frankreich und Österreich, Schwertkämpfer aus Tschechien und unzählige Schauspieler und Künstler sorgen für eine unvergessliche Show für die ganze Familie. Selbstverständlich erwartet die Besucher auch ein täglicher Mittelaltermarkt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

Burgenturnier - Taggenbrunn Vs. Liebenfels

Die Vögte der beiden Burgen liegen im Streit um die Vorherrschaft in den angrenzenden Lehensgebieten. Um zu bestimmen, wer den nun das Vorrecht hat, wird zur Klärung der Verhältnisse ein Turney ausgetragen . Die Ritter beider Burgen müssen diverse Wettkämpfe gegeneinander austragen. Die Burg, deren Ritter an beiden Turneytagen die meisten Ringe erkämpfen konnte, bekommt für 1 Jahr das Lehen der umstrittenen Gebiete zugesprochen . Das Turnier findet am 1. Tag auf Burg Taggenbrunn statt. Am 2....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

Neue Erlebnisessen begeistern auf Burg Sommeregg.

Spanferkelschmaus, Steak & Wine, Fondue, Hexenschmaus oder Backhendlschmaus, das sind nur einige der neuen Erlebnisessen auf Burg Sommeregg, mit denen die Mundschenke und Köche ab sofort verwöhnen. Neben den beliebten Ritteressen bietet die Burg Sommeregg nun auch andere Erlebnisessen an. Speisen und Gerichte die man zuhause nicht oft kocht, die in der Gruppe einfach mehr Spass machen und denenn durch das einzigartige Burgambiente die Krone aufgesetzt wird. Die Rittermahle und Erlebnisessen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

14. Spectaculum zu Friesach (Video)

14. Spectaculum zu Friesach, die mitteralterlichen Spiele und das Lagerleben lockte tausende Besucher nach Friesach in den Stadtpark. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
HEROICON - wahrlich heldenhaft gemeistert
5

Mittelalter zum Anfassen

Beim Spektakulum zu Friesach wurde am Zeitrad gedreht und das Areal rund um das Dominikanerkloster in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt. Von Schaubuden über Gaukler bis zur Schweinebraterei wurde alles geboten. Für die Kinder gab es einen Geschicklichkeitsbewerb verteilt auf sechs Stationen im ganzen Areal. Zehn Kinder mit der höchsten Punkteanzahl wurden von Max Koschitz vor Publikum auf der Festwiese zu Knappen geschlagen. Im Anschluss gab es noch einen spannenden Ritterschaukampf zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mario Maurer
Burg Sommeregg - hoeherfoto.at
1

Ritterspiele auf Burg Sommeregg - Tauche ein ins wilde Mittelalter

Eine spektakuläre Reise ins Mittelalter 15. Ritterspiele auf Burg Sommeregg faszinieren Jung & Alt Mit sieben der weltbesten Stuntreiter werden vom 5. bis 21. August 2011 auf Burg Sommeregg die spektakulärsten Rittershows aller Zeiten geboten. Cascadeure aus Frankreich und Österreich, Schwertkämpfer aus Tschechien und unzählige Schauspieler und Künstler sorgen für eine unvergessliche Show für die ganze Familie. Selbstverständlich erwartet die Besucher auch ein täglicher Mittelaltermarkt mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
Häuschen
25

Aus dem Winterschlaf erwacht!!!

Lang, lang ist es her, dass ich auf der Burg Hochosterwitz war. Damals, als kleiner Junge, waren die Wege weit und deshalb fragte ich mich, ob es nicht vernünftiger wäre, den tollen Lift mit dem man in knapp 2 Minuten oben ankommt, zu verwenden. Ich entschied mich dann doch zu gehen um nicht den Eindruck zu erwecken, ein alter Mann geworden zu sein. Über diese Entscheidung war ich sehr froh, denn die 14 Tore sind wirklich sehr beeindruckend und die Burg hat nichts von ihrer Faszination...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
Die WOCHE besuchte die Schaukämpfe auf der Burg Hochosterwitz.
52

Schaukämpfe

Burg Hochosterwitz - Fotos: ANK

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.