Ritterspiele auf Burg Sommeregg - Tauche ein ins wilde Mittelalter

Burg Sommeregg - hoeherfoto.at

Eine spektakuläre Reise ins Mittelalter
15. Ritterspiele auf Burg Sommeregg faszinieren Jung & Alt

Mit sieben der weltbesten Stuntreiter werden vom 5. bis 21. August 2011 auf Burg Sommeregg die spektakulärsten Rittershows aller Zeiten geboten. Cascadeure aus Frankreich und Österreich, Schwertkämpfer aus Tschechien und unzählige Schauspieler und Künstler sorgen für eine unvergessliche Show für die ganze Familie. Selbstverständlich erwartet die Besucher auch ein täglicher Mittelaltermarkt mit Livemusik und internationaler Gauklershow.

„Unsere Besucher bekommen heuer etwas ganz großartiges geboten“, freut sich Frank Riegler, Initiator der 15. Ritterspiele auf Burg Sommeregg. Im Mittelpunkt stehen natürlich die atemberaubenden Reitkünste der Ritter. Riegler: „Sie hatten allesamt schon Engagements bei den weltgrößten Ritterspielen in Kaltenberg in Deutschland“. Angeführt wird die Truppe von Josef Schützenhofer von „Stunthorses Austria“, dem österreichischen Aushängeschild in Sachen Stuntreiten, der in nahezu allen bedeutenden Reitershows Europas zu finden ist. Natürlich dürfen bei einem richtigen Ritterkampf auch Schwertkämpfer und Magier nicht fehlen. Ebenfalls mit dabei und nach seinem Debut im Vorjahr nicht mehr wegzudenken: Herold Martin Schinagl, besser bekannt auch aus „Taxi Orange“

Mittelaltermarkt & Internationales Gauklerprogramm
Zu den weiteren Highlights auf Burg Sommeregg zählt aber auch der beliebte Mittelaltermarkt, wo unter anderen längst vergessenes Handwerk zu neuem Leben erweckt wird. Die Besucher können zwischen Rüst- und Waffenkammer, Orientalischem Teezelt, Bäcker, Glasbläser, Kesselverkäufer und Silberschmied wählen. Wer unterdessen Hunger und Durst verspürt, ist in den gemütlichen Schenken und Tavernen willkommen. Unterhalten wird man hier von der bekannten „Mittelalterband“ Donner & Doria“, von einer internationalen Gauklertruppe, die mit Ring-, Boden- und Tuchakrobatik sowie Feuershows begeistern wird.

Großer Showtag am 15. August 2011
Fans von Dressurvorführungen, witzigen Pferdenummern, atemberaubenden Stuntshows und spannenden Schwertkämpfen kommen beim großen Showtag am Montag, den 15. August 2011 um 14.30 Uhr voll auf ihre Kosten.

Beginnzeiten & Eintrittspreise
Die „15. Ritterspiele“ auf Burg Sommeregg (Seeboden) finden vom 05. bis 21. August 2011 statt. Die Vorstellungszeiten sind Dienstag bis Samstag um jeweils 16.00 und 20.00 Uhr, sowie an Sonntagen um 11.30 und 17.00 Uhr. Der Eintritt beträgt für Erwachsene Euro 19,--, für Kinder von 6 bis 14 Jahre Euro 11,--, Kinder unter 6 Jahren Euro 2,--. Weiters gibt es eine eigene Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder um Euro 49,--. Eintrittskarten gibt es entweder bei Ö-Ticket oder direkt an der Turnierkassa.

Weitere Informationen
Burg Sommeregg, Schloßau 7, 9871 Seeboden, www.sommeregg.at,
e-mail: burg@sommeregg.at Telefon: 04762-81391

Wann: 21.08.2011 ganztags Wo: Burg Sommeregg, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen
Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.