Mittelschule Griffen

Beiträge zum Thema Mittelschule Griffen

2

Futsaal Bezirksmeisterschaften

Am Montag nahm das  Fußball-Schülerligateam der Mittelschule Griffen an der Futsal Bezirksmeisterschaft in der JUFA Halle Bleiburg teil. Dabei matchten sich insgesamt 6 Schulen (MS Bleiburg, MS Kühnsdorf, MS Eberndorf, MS Völkermarkt, AAG Völkermarkt, MS Griffen). Die Mittelschule Griffen ging als Gruppensieger hervor. Im Halbfinale musste sie sich dann gegen das Alpen-Adria Gymnasium (Turniersieger) geschlagen geben. Schlussendlich kämpften wurde erfolgreich um den dritten Platz gekämpft. Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Wukoutz
6

Friedenstauben für die Ukraine

Am 24. Februar ist Russland in die Ukraine einmarschiert. Der grausame Krieg dauert nun schon 24 Tage. Die Bevölkerung erlebt unfassbares Leid und Zerstörung. Auch die Schülerinnen und Schüler beschäftigt dieses Thema und es wird viel darüber gesprochen. Um unser Mitgefühl und unsere Solidarität auszudrücken, wurden in dieser Woche die Klassen mit selbst gebastelten Friedenstauben dekoriert.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Wukoutz

Agendabaum an der Mittelschule Griffen

Die Schüler und Schülerinnen der beiden Nawi-Gruppen der 3A und 4A Klasse gestalteten einen „Agendabaum“. Die Gestaltung des Baumes übernahmen die Schülerinnen Pekart Sabrina, Bierbaumer Naomi und Luneschnik Daniela aus der 4A Die restlichen SchülerInnen waren für die Bereitstellung der „Agendablätter“ zuständig. Ab jetzt wird für jede „Agenda-Tat“ ein Blatt auf den Baum geklebt. Erläuterung: Im September 2015 beschlossen 193 Nationen in der Agenda 2030 gemeinsam 17 Ziele und 169 Unterziele bis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Wukoutz
3

Jeder Schritt für unsere Klima zählt – die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Griffen sammelten Klimameilen

Ob zu Fuß, mit dem Roller oder Rad – Hauptsache der Weg zur Schule ist autofrei. Das ist gesund, schont das Klima und macht Spaß. Für jeden autofreien Weg gab es während der Klimameilen-Kampagne des Klimabündnis einen Sticker fürs Stickeralbum. „Neben der gesundheitlichen Vorteile fördert der aktive Schulweg auch Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstsein und das soziale Miteinander,“ so Andrea Ambrosch, Initiatorin des Projektes an der Mittelschule Griffen. Wir bewegen etwas - 1316 Klimameilen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Wukoutz
8

Gemeinschaftstag an der Mittelschule Griffen
Gemeinsam sind wir stark

Gemeinschaftstag an der Mittelschule Griffen Miteinander respektvoll, rücksichtsvoll und verantwortungsvoll umzugehen kann gelernt werden und ist ein lebensbegleitender Lernprozess. Der Start in der 2. Semester des Schuljahres 2021/22 wurde daher mit einem Gemeinschaftstag an der Mittelschule Griffen eingeläutet. Der Projektvormittag mit dem Titel „Gemeinsam stark“ wurde von der jeweiligen Klassenvorständin je nach Bedürfnissen der Klasse geplant und vorbereitet. Durch sportliche,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Wukoutz
8

LEBENSKUNST ALTERN – Begegnung der Generationen
LEBENSKUNST ALTERN – Begegnung der Generationen

Im Rahmen des Projektes „LEBENSKUNST ALTERN – Begegnung der Generationen“ waren die Schülerinnen und Schüler der 2A Klasse der Mittelschule Griffen gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern zu einem kreativen Austausch mit dem Künstler Heimo Luxbacher eingeladen. In diesem Malworkshop „Acryltechnik“ entstanden faszinierende Kunstwerke. Das Projekt, initiiert vom Land Kärnten und der Gemeinde Griffen, förderte den Austausch zwischen den Generationen und war ein einzigartiges Erlebnis für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Wukoutz
Daniel Košutnik mit Bürgermeister Josef Müller und Schulreferentin Vizebürgermeisterin Ulrike Sauerschnig
 | Foto: Marktgemeinde Griffen

Griffen
Neuer Direktor für den Schulverbund

Daniel Košutnik leitet seit Mitte September als Direktor die beiden Schulen der Gemeinde Griffen. GRIFFEN. Mit Daniel Košutnik haben die Schulen in der Gemeinde Griffen, die Volksschule Griffen und die Mittelschule Griffen, seit 14. September einen neuen Direktor. Bürgermeister Josef Müller und die Schulreferentin, Vizebürgermeisterin Ulrike Sauerschnig gratulierten dem neuen Schulleiter im Rahmen eines Arbeitsgespräches zu dieser herausfordernden Aufgabe sehr herzlich und freuen sich, dass...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.