Mittelschule St. Valentin

Beiträge zum Thema Mittelschule St. Valentin

Im Physiksaal erlebten die Schnuppernden spannende Experimente. | Foto: Ulrike Stieger
5

Tag der offenen Tür
Volksschüler zeigten großes Interesse an IMS Langenhart

Die Volksschüler der 4. Klassen in St. Valentin und Umgebung konnten einen ganzen Vormittag lang die IMS Langenhart kennenlernen. An verschiedenen Stationen und Workshops wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. ST. VALENTIN. Ein Action-Parcours im Turnsaal, Experimente im Physiksaal sowie Lernspiele am Computer und am Active-Board waren nur einige der Highlights, welche die Schnuppernden erleben durften. Viele Eltern und Schüler:innen kamen auch zum Präsentationsabend, bei dem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: IMS Langenhart

Bestes Prüfungsergebnis seit Bestehen des ECDL
Top-Informatiker*innen an der IMS Langenhart

Große Freude herrschte in den vierten Klassen nach der letzten abgelegten ECDL-Prüfung an der IMS-Langenhart. Im heurigen Schuljahr haben die Schüler ihr Können in den Modulen „IT-Security, Online-Zusammenarbeit, PC Grundlagen und Online Grundlagen“ bravourös unter Beweis gestellt und somit alle erforderlichen Prüfungen für die Erlangung des ECDL-Zertifikats erfüllt.Die Schüler*innen sind so bestens für die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt gerüstet.Das Prüfungsergebnis war mit 99% das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3 7 2

Faszinierende Welt der Mathematik

Der Verein zur Förderung begabter und hochbegabter Schülerinnen und Schüler veranstaltete in Kooperation mit dem Landesschulrat für Niederösterreich im Talentezentrum Schloss Drosendorf im Oktober den Intensivkurs „Mathematik für helle Köpfe“. Simon Fischer aus der 2b der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart nahm mit Begeisterung an diesem einwöchigen Kurs teil. Beim Suchen von originellen Lösungswegen, beim Darstellen und Präsentieren von Lösungen, beim Konstruieren am Computer...

  • Horn
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.