Mobbing

Beiträge zum Thema Mobbing

Sexuelle Belästigung – ob verbal oder körperlich – sind per se Gewaltanwendungen. | Foto: stetsik/panthermedia
2

Gewerkschaft und Arbeiterkammer
Nein zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) Braunau und die Arbeiterkammer (AK)  Oberösterreich positionieren sich klar  gegen Gewalt gegen Frauen am Arbeitsplatz. BEZIRK BRAUNAU, LINZ, OÖ."Für Gewalt gegen Frauen darf es null Toleranz geben, das gilt auch für das Arbeitsleben", so positioniert sich die ÖGB Braunau mit klaren Worten und will betroffene Frauen ermutigen das Schweigen zu brechen. Anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt", einer internationale Kampagne, macht Martina Priewasser, die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: GEK/panthermedia

Beratungsangebot
Mobbingtelefon der Betriebsseelsorge Oberösterreich

Wenn der Ton unter Arbeitskollegen rauer wird, dann braucht das Arbeitsklima etwas Aufmerksamkeit. Die Betriebsseelsorge Oberösterreich bietet nun ein Mobbing Der Ton wird rauer – gutes Arbeitsklima braucht Aufmerksamkeit. OÖ, BEZIRK. Wenn statt Lob, Anerkennung und gegenseitigem Respekt ein feindlicher Ton das Leben auf der Arbeit bestimmt, beginnt sich eine Spirale zu drehen. Der Umgang wird rauer und jeder Arbeitstag  zur Qual. Doch gute Arbeit ist gestaltbar, auch wenn es Konflikte gibt und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief
Zum Thema "Die gute alte Schule"

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Daniela Klement aus Neukirchen zum Thema "Schulsystem". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Jetzt, wo wir endlich in die Ferien starten, beginne ich wieder das Schulsystem zu reflektieren. Seit Jahren wünsche ich mir Änderungen herbei, da ich zusehends selber Schwierigkeiten habe, meine Kinder für das jetzige System zu begeistern. Zu sehr wird in vielen Fächern noch immer auf das auswendig lernen von Fakten Wert gelegt, die man leider schnell...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.