Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Freuen sich über das künftige Tirol-Design neuen Regiozüge vom Typ ÖBB Cityjet Talent 3 Fahrzeuge (v.li.): Alexander Jug (Geschäftsführer VVT), LHStvin Ingrid Felipe, Ekkehard Allinger-Csollich (Leiter Sachgebiet Verkehrsplanung des Landes), LH Günther Platter, ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andrea Matthä und Rene Zumtobel (Regionalmanager ÖBB). 
 | Foto: © Land Tirol/Sidon
1 6

Neuer Verkehrsdienstevertrag
"Ein Meilenstein für den öffentlichen Verkehr in Tirol“

TIROL. Diese Woche wurden die neuen Verkehrsdiensteverträge zwischen dem Land Tirol, dem Verkehrsverbund (VVT), BMVIT, Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH (SCHIG mbH) und ÖBB-Personenverkehr AG unterschrieben. Das Vertragswerk wird für zehn Jahre gelten. Was es alles ermöglicht, stellten LH Platter, LHStvin Felipe und die Vorstandsvorsitzenden der ÖBB Holding Ag vor.  Ein "Meilenstein für den öffentlichen Verkehr in Tirol"Über den Zehn-Jahresvertrag ist man in den Reihen der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ferienzeit ist Öffi-Zeit: Der Verkehrsverbund Tirol bietet attraktive Ticketangebote für Familienausflüge in den Sommerferien. Bspw. können Jahres-Ticket BesitzerInnen mit dem „VVT Huckepack-Bonus“ an allen schulfreien Tagen ihre eigenen Kinder unter 15 J. kostenlos in allen Nahverkehrsmitteln in Tirol mitnehmen. | Foto:  © Tatyana Gladskih
1

Sommer-Tickets des VVT
Welches Ticket darf es denn sein?

TIROL. Endlich Sommerferien! Damit man in der freien Zeit mobil ist, bietet der Verkehrsverbund Tirol ein vielfältiges Ticketangebot an. Ausflügen mit den Öffis steht nichts mehr im Weg, da für jeden "Mobilitätstyp" ein passendes Angebot dabei ist. Auch in den Sommerferien mobil sein!Der Verkehrsverbund Tirol bietet seinen Kunden eine Vielzahl an Möglichkeiten an, um auch im Sommer umweltfreundlich mobil zu sein. Egal ob das SchulPlus-Ticket, der neue Huckepack-Bonus für Jahres-Ticket...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) bietet im Sommer 2019 ein umfangreiches Programm für Wanderlustige an. | Foto: VVT Berger
2

Tiroler Oberland
Mit Bus und Bahn zu den schönsten Ausflugszielen

BEZIRK LANDECK. Bus, Bahn und die Anruf-Sammeltaxis des Verkehrsverbund Tirol (VVT) garantieren den stressfreien Besuch hunderter Freizeit- und Wanderziele im Tiroler Oberland. Erleben Sie die Natur und genießen Sie eine entspannte und umweltfreundliche Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. „Mehr sehen vom Land“, das ist der Claim des Verkehrsverbund Tirols und diesen nimmt der Mobilitätsdienstleister auch sehr ernst. Zahlreiche Angebote und Kooperationen zeigen, dass es dem VVT ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Informierten über das umfangreiche Mobilitätskonzept zur WM2019 in Seefeld (v.l.): Hannes Koschuta (VVT), Rene Zumtobel (ÖBB), Klaus Leistner (ÖSV) und Andreas Knapp (Mobilitätsverantwortlicher).
9

Mit Bahn und Bus zur FIS Nordischen Ski WM Seefeld 2019
Weltmeisterliches Mobilitätsangebot für alle Zuschauer

SEEFELD. Die FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften Seefeld 2019 stehen kurz vor der Eröffnung, lange davor hat man schon mit den Vorbereitungen und auch mit dem eigenen Mobilitätskonzept begonnen. Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) ist als offizieller Mobilitätspartner des ÖSV in Zusammenarbeit mit den ÖBB für die Abwicklung der Anreise per Bus, Zug und im Stadtverkehr Innsbruck zu den Bewerben verantwortlich. Die Eintrittskarten für die einzelnen Bewerbe während den 12 Tagen der Nordischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kostenlos mit Bus und Bahn quer durch die Europaregion - das ist im Rahmen des Euregio-Mobilitätstages möglich zu welchem (v.li.) LH Arno Kompatscher, LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe und Alexander Jug (vorne), Geschäftsführer des VVT, einladen. | Foto: Land Tirol/Sax
2

Euregio-Mobilitätstag
1. Dezember 2018 – Kostenlos durch die Euregio

TIROL. Am 1. Dezember 2018 findet der dritte Euregio-Mobilitätstag statt. InhaberInnen eines EuregioFamilyPasses oder eines Langzeittickets des VVT können kostenlos innerhalb der Euregio die Öffis benützen. Die Euregio entdeckenInhaberInnen eines EuregioFamilyPasses, eines gültigen Semester-, Jahres- oder SeniorInnentickets vom Verkehrsverbund Tirol (VVT) können am 1. Dezember kostenlos die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino entdecken. „Wir laden Klein und Groß ein, die drei Euregio-Länder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol feiert 10 Jahre S-Bahn: Bgm. Christian Härting (l.), Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe, VVT Geschäftsführer Alexander Jug und Rene Zumtobel, ÖBB-Regionalmanager Personenverkehr.
8

Tirol feiert 10 Jahre S-Bahn

Seit der Einführung der S-Bahn im Jahr 2007 sind jährlich 14,3 Millionen Fahrgäste mit den Zügen des Nahverkehrs der ÖBB in ganz Tirol unterwegs. Dabei werden 3,7 Millionen Zugkilometer im Jahr zurückgelegt. TELFS/ PFAFFENHOFEN (tusa). Die Zahlen, die VVT Geschäftsführer Alexander Jug anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der S-Bahn präsentierte, machen deutlich, dass dieses Angebot von den Fahrgästen reichlich genutzt wird. Auch Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe freut sich über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Heute hat mein Auto frei –  Ganz Tirol setzt ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität. | Foto: Klimabündnis Tirol

Autofreier Tag am 22. September

Rund 100 Tiroler Gemeinden setzen ein Zeichen für sanfte Mobilität – Zahlreiche klimafreundliche Aktionen im Bezirk Landeck. BEZIRK LANDECK. Im Rahmen des europaweiten Autofreien Tages 2017 findet am Freitag, den 22.09.2017, in der gesperrten Malser Straße am Vormittag eine Malaktion der fünf Landecker Kindergärten statt. Motto: „Ein Regenbogen für unsere Stadt“ Die Kinder bemalen Pappteller in den Farben des Regenbogens, welche an einer Schnur entlang der Straßenbeleuchtung (Laternenmasten)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Vorstand der Zillertaler Verkehrsbetriebe Helmut Schreiner und VVT Geschäftsführer Alexander Jug präsentieren den neuen Fahrplan der Zillertalbahn. | Foto: VVT/Mühlanger

Neue Fahrzeiten bei den Öffis

Nur um wenige Minuten wurden die Fahrzeiten des VVTs geändert, doch dies allein kann viel bewirken. Aus den zwei Minuten bei An- und Abfahrtzeiten sollen noch bessere Anbindungen entstehen. Ab dem 4. September 2017 tritt der neue Fahrplan des VVT in Kraft und der Übergang vom ankommenden Fernverkehr in Jenbach hinein ins Zillertal soll sich damit entspannen. Die Anschlüsse an die REX-Züge aus dem Unterland sind trotz dieser Änderung noch möglich. Nur die Kooperation aus den Zillertaler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alexander Jug, Geschäftsführer des VVT | Foto: VVT
1

Umweltfreundliche Mobilität liegt im Trend

Der Andrang für das Tirolticket im August war enorm: 1.529 Tiroltickets konnten verkauft werden und insgesamt rund 22.300 Jahres-Tickets des Verkehrsverbund Tirol sind aktuell in Verwendung. TIROL. Bei so manch einem besteht an diesen heißen Tagen ein Sommerloch, die Schule und die Uni ruhen. Doch trotz Urlaubsstimmung überall oder vielleicht gerade deswegen, zeigt sich ein Aufwärtstrend im Verkauf der Tirol- und Regiotickets.  Auch Alexander Jug, Geschäftsführer des VVT (Verkehrsverbund Tirol)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Region Serfaus-Fiss-Ladis verkehrt im Sommer ein Wanderbus (Symbolbild). | Foto: VVT
2

Wanderbus am Sonnenplateau unterwegs

Neues Mobilitätsangebot in der Region Serfaus – Fiss – Ladis SERFAUS/FISS/LADIS. Mit den Öffis zum Badespaß an den See oder zum Wandern in die Berge: Auch diesen Sommer werden in Tirol viele Wanderbuslinien angeboten. Wanderer finden in Serfaus-Fiss-Ladis abwechslungsreiche Routen. Ab sofort ist nun ein neuer Wanderbus den ganzen Sommer lang unterwegs. Täglich von 8.00 Uhr morgens bis am Abend um ca. 18.00 Uhr fahren die Busse. Bei Abendveranstaltungen wie z. B. der „Langen Nacht Serfaus“, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.