Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Elisabeth Hauer aus Steinakirchen hat eine Petition gestartet und will einen Ausbau des Radwegenetzes. | Foto: Mathieu Jean
1 2

Radwege-Petition
Steinakirchner Mutter fordert mehr Radwege

Elisabeth Hauer aus Steinakirchen hat eine Petition für einen Ausbau des Radwegenetzes gestartet. REGION. Besorgte Mütter und über 5.000 Unterzeichner fordern alle Landeshauptleute und das Verkehrsministerium zum raschen Handeln auf. Radwegausbau kann und muss Leben und Klima retten! Zu wenig Ausgaben für Radwege Während nur 2,60 Euro pro Person für die Radinfrastruktur ausgegeben werden, sind es für Erhaltung und Bau von neuen Autobahnen 107,60 Euro pro Person. Und das, obwohl Österreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Straßenbaulandesrat Ludwig Schleritzko und das Land Niederösterreich unterstützen die Errichtung eines Radwegs in Gaming.
29/09/17,St. Poelten, Lower Austria, Austria, politics. Interview with poitician  Ludwig Schleritzko. Image shows country counsellor Ludwig Schleritzko. | Foto: SEPA Media

Ein Radweg soll nun für die Gaminger errichtet werden

Entlang der Bundesstraße B25 wird im Gaminger Ortsgebiet ein Radweg gebaut. GAMING. Möglichst sicher, ressourcenschonend und bestmöglich vernetzt sollen die Verkehrsteilnehmer von A nach B kommen. Deshalb fördert das Land NÖ die Errichtung des Radwegs entlang der Bundesstraße B25 durch die Marktgemeinde Gaming mit bis zu 174.000 Euro bzw. einem Drittel der Gesamtkosten aus dem NÖ Klimafonds. Erhöhung der Verkehrssicherheit "Das Projekt führt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit der Radfahrer....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Über den Projektstart freuen sich Landesrat Karl Wilfing (3.v.r., hinten) sowie Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, der Lunzer Tourismusvereinsobmann Hans Mayr, Bürgermeister Martin Ploderer (Obmann, Gemeindeverband Ybbstalradweg), Unternehmer Helmut Daurer und Landtagsabgeordneter Anton Erber (v.l., hinten) mit begeisterten Radlerinnen aus dem Ybbstal. | Foto: Stefan Hackl
1 3

Radtaxi ist unterwegs: Mehr Mobilität am Ybbstalradweg

Ein neues Mobilitätsangebot am Ybbstalradweg ermöglicht individuelle Radtour-Planung für die Gäste. YBBSTAL. Vor Kurzem startete ein neues Mobilitätsangebot entlang des Herzstücks des Ybbstalradwegs zwischen Lunz am See und Waidhofen an der Ybbs: Das Ybbstal-Radtaxi bringt Radler täglich und flexibel zu ihrem Ziel oder zurück zu ihrem Ausgangspunkt. Es ermöglicht dadurch die komplett individuelle Planung von Radtouren. Der Transport kostet 15 Euro pro Person und Fahrrad. Pilotbetrieb bis Ende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karin Schildberger (NÖ.Regional.GmbH), Gemeinderat Josef Zehetgruber (Mobilitätsbeauftragter Neuhofen an der Ybbs), Bürgermeister Gottfried Eidler (Neuhofen an der Ybbs), Landtagsabgeordneter Anton Kasser und Johannes Wischenbart (NÖ.Regional.GmbH).
 | Foto: NÖ.Regional.GmbH
2 1 2

Ein Abend im "Zeichen" des Radverkehrs im Mostviertel

MOSTVIERTEL. Welche Möglichkeiten habe ich als Gemeinde meine Infrastruktur für Radfahrer zu optimieren und zu verbessern? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen berücksichtigt werden? Diese Fragen wurden durch Waltraud Wagner vom Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional.GmbH für die rund 30 Besucher bei einem Mobilitätsabend anschaulich beantwortet und die verschiedenen Infrastrukturelemente vorgestellt. Gerald Franz von der Energie- und Umweltagentur stellte die Initiative "RADland NÖ" vor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.