Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Beim Radvernetzungstreffen in Gallneukirchen wurden Ideen gesammelt, wie das Radfahren sicherer und bequemer werden kann. | Foto: Weiß

Bürgerbeteiligungsprozesse
In diesen Gemeinden sind die Bürger am Wort

In einigen Urfahraner Gemeinden kann die Bevölkerung bei wichtigen Entscheidungen mitsprechen. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Als Bürger Ideen einbringen und mitbestimmen, wie die eigene Gemeinde in Zukunft aussehen soll – das steht bei Bürgerbeteiligungsprozessen auf dem Programm. Immer mehr Kommunen im Bezirk setzen auf dieses Modell. Gallneukirchen entwickelte KlimastrategieDie Stadtgemeinde Gallneukirchen führte 2021 einen Prozess mit dem Schwerpunkt „Klimaschutz“ durch. "Bei verschiedenen Online-...

„Der Bunte Bus“, wir bringen Mobilität!

Pilotprojekt zur Steigerung der Mobilität erfolgreich gestartet. Das im Juli erfolgreich gestartete Eidenberger Pilotprojekt „Der Bunte Bus“ fährt bereits zum vierten Mal. Der nächste Termin ist der 17. September. Eine einfache und kostengünstige Selbsthilfe zur Steigerung der Mobilität, gemeinsam mit dem örtlichen Busunternehmen. Eidenberg, eine Gemeinde in der Nähe der Großstadt Linz mit ca. 750 Haushalten ist auf einer Fläche von dreißig Quadratkilometern verteilt. Ohne eigenes Fahrzeug ist...

Foto: Michael Thomasberger
1

„Der Bunte Bus“, wir bringen Mobilität!

Pilotprojekt zur Steigerung der Mobilität erfolgreich gestartet Mitte Juli startete das Eidenberger Pilotprojekt „Der Bunte Bus“. Eine einfache und kostengünstige Selbsthilfe zur Steigerung der Mobilität, gemeinsam mit dem örtlichen Busunternehmen. Eidenberg, eine Gemeinde in der Nähe der Großstadt Linz mit ca. 750 Haushalten ist auf einer Fläche von dreißig Quadratkilometern verteilt. Ohne eigenes Fahrzeug ist die nächste Bushaltestelle häufig nur über weite Fußwege erreichbar. Dies stellt vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.