Modeschule Oberwart

Beiträge zum Thema Modeschule Oberwart

2

Business Campus Oberwart
Literatur hautnah: Theodora Bauer liest für Schüler:innen des Business Campus Oberwart

Am 15.10.2024 nahmen die Schüler:innen des Business Campus Oberwart an Theodora Bauers Autorenlesung im Offenen Haus Oberwart teil. Bauer las aus ihrem neusten Werk "Glühen" vor, das sich mit Themen wie Identität und Sehnsucht auseinandersetzt. Im Anschluss nutzten die Jugendlichen die Möglichkeit, direkt mit der Autorin ins Gespräch zu kommen. Fragen rund um den Schreibprozess und die Herausforderungen, die das Schreiben mit sich bringt, wurden ehrlich und ausführlich beantwortet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
2

Auszeichnung für hervorragende Unterrichtsqualität an der Modeschule und HLP Oberwart

Die Übungsfirma Prodio überzeugt durch praxisnahen Unternehmensmanagement-Unterricht, bei dem Schüler:innen reale Geschäftsabläufe und Projekte bearbeiten. In der „Prodio OG“ arbeiten die Schüler:innen der HLP und Modeschule Oberwart wie in einem echten Unternehmen und nutzen ihre Kompetenzen aus verschiedenen Unterrichtsfächern. Zertifizierungen spielen eine wichtige Rolle für den Geschäftserfolg und die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen. Daher stellte sich die Übungsfirma Prodio auch in...

7

Sensationeller Erfolg für den Businesscampus Oberwart beim "Fest der Ideen"

Wien, 14. Mai 2024 – Ein herausragender Triumph für den Businesscampus Oberwart: Beim Landesfinale des 18. Ideen- und Businessplanwettbewerbs NEXT GENERATION für Wien, Niederösterreich und Burgenland am Dienstag setzten die Teams des Businesscampus Oberwart neue Maßstäbe in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung, bekannt als "Fest der Ideen", feierte die besten unternehmerischen Visionen der Region und belohnte die herausragenden Leistungen der jungen Talente. Im Bewerb "Real...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
9

Schüler:innen des Business Campus Oberwart beim 4GAMECHANGERS FESTIVAL in Wien

Elf Schüler:innen des 3. Jahrgangs der HLW, HLP, Mode- und Tourismusschule Oberwart hatten am 15. Mai 2024 die einmalige Gelegenheit, am 4GAMECHANGERS FESTIVAL in Wien teilzunehmen. Insgesamt hatten sich über 40 Schulen beworben und als eine von 6 Schulen wurden sie für die Teilnahme am Programmpunkt "Visionary Youngsters: Schüler:innen coachen Bildungsinitiativen“ der MEGA Bildungsstiftung ausgewählt. Die Schüler:innen nahmen dabei die Rolle von Berater:innen ein, um aus ihrer Sicht neue Ideen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
12

naturwissenschaftlichen Exkursion der 3AHP, 3BHP und 3HLM

Im Zuge dieses Ausfluges nach Wien wurden die Schüler:innen nach Interesse in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe hatte einen Workshop im "Vienna Open Lab": In diesem Mitmachlabor konnten die Schüler:innen zu zahlreichen lebenswissenschaftlichen Themen experimentieren und dabei faszinierende Einblicke in den Arbeitsalltag eines molekularbiologischen Forschungslabors gewinnen. Gemeinsam mit jungen Wissenschaftler:innen führten sie verschiedenste Experimente durch und entdeckten dabei...

7

Fest der Ideen am Business Campus Oberwart

Ein wahres Feuerwerk an innovativen Geschäftsideen entwickelten die Schüler:innen der 4. Jahrgänge der HLP, der Modeschule und der HAK sowie die Schüler:innen des 3. Jahrgangs der HLW und Tourismusschule in diesem Schuljahr. Sie nahmen mit insgesamt neunzehn Teams am Next Generation Award teil und erarbeiteten dafür jeweils einen Businessplan. Am 9. April hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, eine schulinterne Jury mit ihren Ideen zu begeistern. Jedes Team hatte zwei Minuten Zeit, um die...

7

Fest der Ideen am Business Campus Oberwart

Ein wahres Feuerwerk an innovativen Geschäftsideen entwickelten die Schüler:innen der 4. Jahrgänge der HLP, der Modeschule und der HAK sowie die Schüler:innen des 3. Jahrgangs der HLW und Tourismusschule in diesem Schuljahr. Sie nahmen mit insgesamt neunzehn Teams am Next Generation Award teil und erarbeiteten dafür jeweils einen Businessplan. Am 9. April hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, eine schulinterne Jury mit ihren Ideen zu begeistern. Jedes Team hatte zwei Minuten Zeit, um die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
7

schulinterner Redewettbewerb am Business Campus Oberwart

Am 8. Februar 2024 wurde am Business Campus Oberwart am Standort Badgasse wie jedes Jahr der schulinterne Redewettbewerb durchgeführt. Heuer traten insgesamt 17 Schüler:innen aus den ersten bis vierten Jahrgängen der HLW, HLP und Modeschule Oberwart an. Beim regionalen Zwischenbewerb wird der Business Campus von Kristandl Laura (1CHP) in der Kategorie klassischen Rede, von Hanzl Julia (3AHP) in der Kategorie Spontanrede sowie von Böchheimer Elena (3AHP) in der Kategorie Neues Sprachrohr...

6

schulinterner Redewettbewerb am Business Campus Oberwart

Am 8. Februar 2024 wurde am Business Campus Oberwart am Standort Badgasse wie jedes Jahr der schulinterne Redewettbewerb durchgeführt. Heuer traten insgesamt 17 Schüler:innen aus den ersten bis vierten Jahrgängen der HLW, HLP und Modeschule Oberwart an. Beim regionalen Zwischenbewerb wird der Business Campus von Kristandl Laura (1CHP) in der Kategorie klassischen Rede, von Hanzl Julia (3AHP) in der Kategorie Spontanrede sowie von Böchheimer Elena (3AHP) in der Kategorie Neues Sprachrohr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
5

Trash Value Challenge am Businesscampus Oberwart

Die Schüler:innen der 2. Jahrgänge stellten sich am 7. Februar 2024 einer besonderen Herausforderung – einer Trash Value Challenge. Die Jugendlichen haben sich intensiv mit den Themen Ressourcenschonung, Müllvermeidung, Upcycling bzw. Reuse auseinandergesetzt. Nach einer inspirierenden Vorstellung des Unternehmens garbarage upcycling design über Teams ging es ans Arbeiten. Aus Altem Neues machen – so lautete das Motto für den Vormittag, der ganz im Sinne des entrepreneurial Spirits stand. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
3

Wanderausstellung zum Thema Lebensmittelabfall

Die Ausstellung der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), der Tafel Österreich und des Naturhistorischen Museums wien begeistert die Schüler:innen des Business Campus Oberwart. Durch interaktive Übungen und Mitmachspiele wird das aktuelle Thema der Lebensmittelrettung effizient und spannend in den Klassen vermittelt. Gerade in der heutigen Zeit ist es besonders wichtig auf unseren Planeten zu achten. Wir setzen Maßnahmen!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
10

Gelungener Messeauftritt der Übungsfirma PRODIO bei der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse in Frauenkirchen

Die Übungsfirmen PRODIO, die von Schüler:innen der HLP und der Modeschule Oberwart geführt wird, war mit einem engagierten Team auf der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse am 29. Jänner 2024 in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen vertreten. Professionelles Auftreten war für die Mitarbeiter:innen des Radiosenders besonders wichtig – es wurden nicht nur am eigenen Messestand Werbezeiten und Merchandising Artikel verkauft, sondern auch zahlreiche Interviews für einen...

1 10

Gelungener Messeauftritt der Übungsfirma PRODIO bei der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse in Frauenkirchen

Die Übungsfirmen PRODIO, die von Schüler:innen der HLP und der Modeschule Oberwart geführt wird, war mit einem engagierten Team auf der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse am 29. Jänner 2024 in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen vertreten. Professionelles Auftreten war für die Mitarbeiter:innen des Radiosenders besonders wichtig – es wurden nicht nur am eigenen Messestand Werbezeiten und Merchandising Artikel verkauft, sondern auch zahlreiche Interviews für einen...

7

Business Campus Oberwart nimmt am School of Walk teil und sammelt dabei Spenden

Über 40 Schüler:innen bzw. Lehrer:innen des Business Campus Oberwart legten 30 km von Neusiedl bis Oggau für einen guten Zweck zurück. Mit einem Vortrag von Herrn Grandits von der Spendenorganisation „Hilfe direkt“ fing alles an. Er erzählte den Schüler:innen des Business Campus Oberwart berührend davon, wie weit Menschen in Burkina Faso zu einem Brunnen mit sauberem Trinkwasser teilweise gehen müssen – nämlich bis zu 30 km. Für die Schüler:innen klang das unvorstellbar und sie wollten auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
8

„Das Kraftsackl“: Schöne Worte für den Sterntalerhof

Die Modeschüler:innen des ersten Jahrgangens haben sich auch heuer wieder ein feines Konzept für das Sammeln von Spenden für den Sterntalerhof zurechtgelegt. Die „Kraftsackl“ wurden von den Schüler:innen für den guten Zweck gefertigt: Von der Idee, über den Zuschnitt bis hin zum Druck ist alles made by Modeschule Oberwart. Um die „kräftigenden Worte“ für die Rucksäcke auch passend wählen zu können, haben die Modeschüler:innen im Vorfeld den Sterntalerhof besucht und den Spirit der Institution...

10

Business Brunch am Business Campus Oberwart

Fünf Unternehmer:innen stellten ihre Geschäftsidee im Rahmen eines Onlinemeetings den Schüler:innen der 3. Klassen des Business Campus Oberwart vor. Bei einem gemütlichen Brunch hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, mit erfolgreichen Gründer:innen – alle ehemalige Absolvent:innen der vielfältigen Schulen am Standort – in Kontakt zu kommen. Die Veranstaltung ermöglichte es den Schüler:innen, Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Branchen kennenzulernen und einen Einblick auch in andere...

Regelmäßiges Angebot an Erste-Hilfe-Kursen am Business Campus Oberwart

Ein Fixpunkt in jedem Semester ist seit Jahren der Erste-Hilfe-Grundkurs für Schüler:innen des Business Campus Oberwart. Auch in diesem Schuljahr startete der Kurs mit 17 freiwilligen Teilnehmer:innen aus den zweiten, dritten und vierten Jahrgängen der Modeschule und HLP Oberwart. Neben theoretischen Inhalten steht bei diesen Kursen die praktische Übung der einzelnen Erste-Hilfe-Maßnahmen im Vordergrund.

Von links: Andrea Gottweiß, Heide Kohlmann, Helga Posch, Monika Pinter, Seifried Elisabeth, Andrea Freyler. (re.) | Foto: Anika Paul
49

Sektempfang im EO
Pink-Ribbon Kinoabend in Oberwart ein voller Erfolg

Am 11. Oktober fand in Oberwart ein Kinoabend mit Sektempfang zugunsten von Pink Ribbon statt. Das Initiatoren-Team, das Einkaufszentrum Oberwart und der Soroptimist Club Südburgenland luden ein, den Abend in guter Gesellschaft und bei einem schönem Film zu verbringen - und nebenbei noch etwas Gutes zu tun. OBERWART. „Pink Ribbon“ - das weltweite Zeichen der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und ein Ausdruck der Hoffnung. Seit 21 Jahren werden in Österreich im Brustkrebsmonat Oktober...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.