Monika Schwaiger

Beiträge zum Thema Monika Schwaiger

Durch die neue Zeugstätte führte Dieter Strohmeier auch Bürgermeisterin Monika Schwaiger.
19

Zeugstätte der Wasserrettung in Seekirchen eingeweiht

SEEKIRCHEN (schw). Es ist eine vernünftige Infrastruktur notwendig, um die vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können. Mit der neuen Zeugstätte wurde ein Heimathafen geschaffen, in dem sich alle wohl fühlen", freute sich Ortsstellenleiter Dieter Strohmeier von der Wasserrettung Wallersee bei der Einweihung der neuen Dienststelle durch Pfarrprovisor Josef Brandstätter am Strandbad in Seekirchen. Die Kosten für den Neubau beliefen sich auf 350.000 Euro. Finanziell beteiligten sich neben dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Michaela Dorfmeister, Konrad Pieringer, Alois Mitterbauer, Cheftrainer Damen Jürgen Kriechbaum, Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Ski-Cross-Referentin Sabine Wittner, ÖSV-Chef Hans Pum, Cheftrainer Herren Andreas Fuelacher und ÖSV-Vizepräsident Michael Walchhofer.
7

ÖSV tagt seit 20 Jahren in Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Seit 20 Jahren kommen die Cheftrainer, sportlichen Leiter sowie die Jugend- und Schülertrainer der Landes-Skiverbände nach Seekirchen, um über die vergangene Saison Bilanz zu ziehen. Mit dabei waren die Nachwuchsreferenten der Alpinen und der Nordischen sowie weitere Funktionäre. Bürgermeisterin Monika Schwaiger überreichte ÖSV-Chef Hans Pum stellvertretend für alle zum Dank für die Treue ein Zinnteller. "In Seekirchen wurden schon viele Weichen für die kommende Saison...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
12

Zünftiger Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Der "Berger-Landler", der "Dirndl-Plattler" und die "Schwedische Maskerade" waren Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen. Gleich zu Beginn tanzten die Mitglieder des Heimatvereins "D`Seeburga" unter der Leitung von Obmann Michael Bruckenberger im Gasthof zur Post zünftig auf. Offiziell eröffnet wurde der Ball von Bürgermeisterin Monika Schwaiger, die bereits eingangs die Gäste mit einem Gläschen Sekt begrüßte. Auch heuer wurden bei der Tombola, die vom ehemaligen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Symbolische Schlüsselübergabe: Herbert Költringer (r.) übernahm von Hans Gschaider das Kommando der Feuerwehr Seekirchen.
8

Neuer Feuerwehrkommandant in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Nach erfolgreichen fünf Jahren übergab Hans Gschaider mit Beginn des neuen Jahres das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen an Herbert Költringer. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde Költringer mit 93 Prozent zum neuen Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt. „Das große Vertrauen bestärkt mich, diese Aufgabe zu bewältigen“, so der neue Kommandant, dem seit heuer auch Stefan Löcker und Andreas Strasser als Stellvertreter zur Seite stehen. Unter der Führung von Hans Gschaider...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Aftershow-Party wurde bei Hans Oitner und Manuela Putz gefeiert.
8

Stadt Seekirchen startete mit großem Fest in den Sommer

SEEKIRCHEN. Einen großen Besucheransturm verzeichnete das Fest zum Sommerstart in Seekirchen. Die Citymarketing-Betriebe stellten bei verlängerten Öffnungszeiten ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Aktionen, Attraktionen und kulinarischen Spezialitäten zusammen, das bei sommerlichen Temperaturen zum Flanieren und Genießen animierte. Im Mittelpunkt des Interesses standen Fußballübertragungen der Weltmeisterschaft in Brasilien. Auch für den guten Zweck wurde gesammelt. Einen Euro je...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Mit seinem Kabarett „Iwauniduwa“ begeisterte Fritz Egger die Besucher beim Skiclub-Jubiläum.
31

Skiclub Seekirchen feierte sein 50-jähriges Jubiläum

SEEKIRCHEN. "Im Skisport hat unsere Sportstadt einiges mitzureden. Der Skiclub vermittelt Werte und leistet einen großen Beitrag für unsere Gesellschaft", freute sich Bürgermeisterin Monika Schwaiger bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des Skiclubs Seekirchen im Emailwerk. "Eine besondere Leistung ist das große Engagement im nordischen Skisport", lobte Vizepräsident Karl Votocek vom Landes-Skiverband. "Dabei hat damals alles mit einer Stammtisch-Idee begonnen", erzählte Alois Mitterbauer,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Josef Schöchl, Peter Dürager, Monika Schwaiger, Stefan Dürager, Wilfried Haslauer, Josef Fink und Erich Anzinger beim Rundgang durch das Lagerhaus Seekirchen.

Landeshauptmann besuchte Lagerhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN. Einen Besuch stattete Landeshauptmann Wilfried Haslauer kürzlich dem Lagerhaus Seekirchen ab. Der Landeschef informierte sich bei einem Rundgang im Beisein von Bürgermeisterin Monika Schwaiger, ÖVP-Bezirksobmann Josef Schöchl, Lagerhaus-Aufsichtsratsvorsitzenden Erich Anzinger, Aufsichtsrat Josef Fink und Marktleiter Stefan Dürager über die Besonderheiten des Hauses. "Wir sind eine Genossenschaft und bieten seit 2012 gemeinsam mit Adeg ein reichhaltiges Sortiment in der Nähe des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Beim ÖVP-Ball in Seekirchen gaben sich Sabine Hofbauer, Selina Pürcher und Birgit Neuhofer ein Stelldichein.
5

"Alles Walzer" hieß es beim ÖVP-Ball in Seekirchen

SEEKIRCHEN. "Wie es auf allen Veranstaltungen heute üblich ist, erscheinen auch bei uns die Gäste etwas später", so Bürgermeisterin Monika Schwaiger, die den ÖVP-Ball im Gasthof zur Post in Seekirchen eröffnete. Den Auftakt der Ballnacht bildete der Auftanz des Heimatvereins "D`Seeburga" unter der Leitung von Obmann Michael Bruckenberger und Vortänzer Hannes Wuppinger. Für beste Stimmung sorgte die Band "Monalight", die im Anschluss an die volkskulturelle Vorführung mit Walzermelodien auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"So bunt kann schwarz sein": Baumeister Theo Winklhofer, Stefan Löcker, Rosi Sperl, Kiri, Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Vizebürgermeister Konrad Pieringer und Gerhard Spatzenegger starteten in den Wahlkampf.
2

"So bunt kann schwarz sein": Seekirchens Bürgermeisterin stellte ihr Zukunftsprogramm vor

SEEKIRCHEN. Unter dem Motto "So bunt kann schwarz sein" feierte ÖVP-Bürgermeisterin Monika Schwaiger in Seekirchen ihren Wahlauftakt. Die Stadtchefin lud in Kiri's Gasthof Bräu zu Weißwurst, Brezel und Bier und erzählte im gemütlichen Rahmen von getätigten Projekten und Investitionen aus ihrer ersten Amtsperiode. Vor 130 Gästen stellte Schwaiger mit ihrem Team ihr Zukunftsprogramm für Seekirchen vor. Bis zu den Gemeinderatswahlen am 9 März folgen in regelmäßigen Abständen Ortsteilgespräche bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Beim Stefani-Ball in Seekirchen begrüßten Sandra Kühleitner und Georg Schmidhuber auch Landjugend-Landesleiterin Elisabeth Huber.
1 88

Stefani-Ball in Seekirchen lockte Landjugend aus allen Salzburger Gauen an

SEEKIRCHEN. Einen volkskulturellen Auftakt gab es beim Stefani-Ball in Seekirchen mit dem Auftanz von zwölf Landjugend-Pärchen und „Zugin-Spieler“ Max Haslinger aus Neumarkt. „Wir haben das Tanzen und Platteln beim Heimatverein geübt“, erzählte Gruppenleiter Georg Schmidhuber, der gemeinsam mit Chefin Sandra Kühleitner den Ball eröffnete und die Gäste begrüßte, darunter Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Landjugend-Landesleiterin Elisabeth Huber und Bezirksleiter Hans Kirchhofer sowie Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
„Engerl“ Nadine und Leonie verteilten beim Familienadvent in Seekirchen kleine Präsente.
10

"Kunst trifft Einkauf": Familienadvent Seekirchen startete mit vielfältigem Programm

SEEKIRCHEN. "Mit jedem Advent-Wochenende nimmt die Zahl der Kunsthandwerk-Aussteller bei uns zu", erzählte Citymarketing-Managerin Birgit Ramsauer über das vielfältige Angebot beim Familienadvent in Seekirchen. Unter dem Motto "Kunst trifft Einkauf" wurden bereits am ersten Adventsamstag die Einkaufszeiten verlängert. Zum Rahmenprogramm zählten viele Aktivitäten für Kinder, darunter eine "Wichtel-Werkstatt" unter Anleitung von Christina Hasibeder, eine Modelleisenbahnanlage sowie Bummelzug- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sandra Kirbach und Herbert Maringer begrüßten Kabarettistin Andrea Händler in Seekirchen.
16

"Naturtrüb" zeigte sich Kabarettistin Andrea Händler in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Auf Einladung des Lions Clubs Seekirchen gastierte Andrea Händler in der Mehrzweckhalle von Seekirchen. Die Wiener Kabarettistin gab sich in ihrem Programm "Naturtrüb" spießig, rauchfrei und nach dem Nikotinentzug als beste Hausfrau bei ihrem "Bärli". Im Gesundheitswahn und in ihrer Existenzpanik kam der zum Scheitern verurteilte Versuch auf, vernünftig zu werden. Der Reinerlös des heiteren Abends wird dem Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Salzsteine gaben Hermann Hinterhölzl, Petra Kurten und Bürgermeisterin Monika Schwaiger den Pilgern mit auf den Weg.
10

Neue Route des St. Rupert-Pilgerweges in Seekirchen eröffnet

Eine neue grenzüberschreitende Route des Sankt Rupert-Pilgerweges ist der Schulterschluss zu den bestehenden Pilgerstrecken. SEEKIRCHEN. "Pilgern liegt in unserer Seele und in unserem Herzen. Das ist ein Pilgerweg in Zusammenarbeit mit Bayern, als ob es keine Staatsgrenzen mehr gäbe", freute sich Euregio-Präsident Emmerich Riesner bei der Eröffnung der Verbindungsroute von Gaden am Waginger See bis St. Gilgen. "Damit haben wir den Anschluss an die bestehende Strecke von Altötting bis Waging und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Biofest-Organisatorin Anna Forsthuber begrüßte die frisch gekrönte Bio-Heukönigin Isabella Plainer.
9

Biofest Seekirchen feierte 20. Geburtstag

SEEKIRCHEN. "Es gibt Kundschaften, die kommen zwei Mal am Tag, einmal zum Einkaufen und dann zum Genießen der Produkte", freute sich Organisatorin Anna Forsthuber beim Biofest in Seekirchen, das unter dem Motto "Zwei Jahrzehnte BioMarkt" stand. Eröffnet wurde das Fest von der Brass-Band "Blech x 4" mit einer Fanfare. Neben einem reichhaltigen Angebot an Produkten regionaler Biobauern wurden von der Landjugend Trachtenmoden vorgeführt. "Heuer haben wir den Markt auch mit mehr Kunsthandwerk...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Auch Martina, Edith und Sandra tauchten beim Stadtfest in Seekirchen richtig zum Feiern ein.
30

Tausende Besucher stürmten das Stadtfest in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Einen enormen Besucheransturm verzeichneten die Veranstalter des Stadtfests in Seekirchen. Bereits am Freitag war das "Opening" im Recyclinghof mit den "Bingo Players" und weiteren DJs. Insgesamt trugen vier Bühnen, zehn Bands und zehn DJs sowie ein umfangreiches Kinderprogramm neben den Gastronomen und Vereinen zum erfolgreichen Fest bei. "Für ihr großes Engagement bedanke ich mich bei allen Beteiligten", fasste sich Bürgermeisterin Monika Schwaiger bei der Eröffnung kurz. Unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
14

Schöpfungsfest der Pfarre Seekirchen im Zeichen der Umwelt

SEEKIRCHEN. Aus alt mach neu und weitere umweltfreundliche Ideen standen beim Schöpfungsfest der Pfarre Seekirchen am Sonntag im Mittelpunkt. Dem Grundgedanken „Die Schöpfung bewahren und Verantwortung tragen“ wurde Rechnung getragen. „Wir suchen Wege, welche die Umwelt am wenigsten belasten“, erklärte Hilde Högler, die im Stiftsgarten mit ihren Mitgliedern im Sinne der EMAS-Organisation (Eco Management and Audit Scheme) ökonomische und ökologische Abläufe durchleuchtete. Beim Schöpfungsfest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
6

Querschläger spielten für die Sonneninsel in Seekirchen

SEEKIRCHEN. „Im vergangenen Jahr war der Baubeginn für die Sonneninsel. Der Baufortschritt ist über die Internet-Homepage des Lions-Clubs Seekirchen zu beobachten. Wir haben dazu eine Videokamera installiert“, freute sich Lions-Club-Präsident Hannes Rosner beim Konzert der „Querschläger“ in der Mehrzweckhalle Seekirchen zugunsten des Nachsorgezentrums für krebskranke Kinder. Eine großartige Idee hatte Europark-Marketingleiterin Brigitte Biberger mit einem Spenden-Euro pro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.