Montanuniversität

Beiträge zum Thema Montanuniversität

Finanzminister Magnus Brunner machte sich im Labor des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie ein Bild von den Forschungsvorhaben im Bereich Wasserstoff und Kohlenstoff.  | Foto: MUL/Martina Stöbbauer
3

Rohstoffsicherheit
Finanzminister Magnus Brunner besuchte die Montanuni

Finanzminister Magnus Brunner stattete am Dienstag der Montanuniversität Leoben einen Besuch ab. Im Zentrum der Gespräche standen die Rohstoffsicherheit und die zukunftsorientierte Kreislaufwirtschaft. LEOBEN. Das EIT Raw Materials Regional Center Leoben, kurz RIC, leistet durch sein breites Projektportfolio und zahlreiche Veranstaltungen einen entscheidenden Beitrag zur Vernetzung europäischer Partnerinnen und Partner in der Rohstoffbranche. Das RIC koordiniert unter anderen die Aktivitäten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Universitätsprofessor Helmut Antrekowitsch erläuterte Bundesministerin Elisabeth Köstinger, wie aus Methangas durch die sogenannte Pyrolyse Kohlenstoff und Wasserstoff abgespalten werden. | Foto: Freisinger/Armin Russold
2

Mehr Autonomie
Montanuniversität Leoben: Wasserstoff als Energieträger der Zukunft

Bundesministerin Elisabeth Köstinger besuchte die Forschungseinrichtungen der Montanuniversität Leoben, um sich ein Bild von der Wasserstoffgewinnung zu machen. Im Rahmen des "Masterplans Rohstoffe 2030" soll Österreich autarker werden: Der Leobener Forschungsstandort wird mit drei Millionen Euro gefördert. LEOBEN. Der Krieg in der Ukraine wirft seine Schatten bis nach Leoben. "Heute sehen wir aktueller denn je, wie wichtig die Selbstversorgung ist", sagte Bergbauministerin Elisabeth Köstinger,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Rektor Wilfried Eichlseder (li.) mit Michael Tost, Universitätsprofessor für „Nachhaltige Bergbautechnik“ | Foto: Foto Freisinger
3

Montanuniversität Leoben
Akademische Feier im Zeichen der Rohstoffversorgung

Bei der akademische Feier der Montanuniversität Leoben am vergangenen Freitag stand das Thema Rohstoffversorgung und der damit verbundene Klimawandel im Zentrum. LEOBEN. Im Rahmen der Akademischen Feier vergangenen Freitag, die ganz im Zeichen der Rohstoffversorgung stand, graduierte die Montanuniversität Leoben 55 Diplomingenieure und promovierte fünf Doktoren. Michael Tost wurde als Universitätsprofessor für „Nachhaltige Bergbautechnik“ vorgestellt und Hubert Biedermann, langjähriger...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.