Montforthaus Feldkirch

Beiträge zum Thema Montforthaus Feldkirch

Rundklang Feldkirch Oktober 2024
 | Foto: Stadtmarketing Feldkirch

Rundklang Feldkirch
24. Oktober 24 mit 24 Bands in 24 Locations

Am Donnerstag, 24. Oktober, ab 19 Uhr gehts wieder auf zum musikalischen Streifzug durch die Innenstadt. So viele Locations wie noch nie bieten an diesem Abend Live-Musik bei freiem Eintritt. Seit mehr als 10 Jahren bereichert der Rundklang nunmehr schon den Kalender in Feldkirch – und verspricht Nachtschwärmern auch an diesem Abend wieder einen lohnenswerten Streifzug durch Feldkirchs Nacht. Lokale und Sound  1 Kuche & Klub | Mir Drei2 Flatz’s Bistro im Bärenkeller | Comeback3 Café Barometer |...

Bürgermeister Manfred Rädler | Foto: Alfare
5

Feldkirch´s Bürgermeister
Manfred Rädler Stadtoberhaupt

Nach über zwei Stunden an Rückblicken und Dankesreden wurde gestern Abend Manfred Rädler mit 22 von 36 Stimmen von der Stadtvertretung Feldkirch vor 400 Feldkircherinnen und Feldkirchern offiziell ins Amt gewählt. Wolfgang Matt (68, ÖVP) vollzog nach fünf Jahren im Amt des Bürgermeisters am Dienstagabend im Rahmen einer Sondersitzung der Stadtvertretung Feldkirch seinen offiziellen Amtsverzicht. Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder (48, FPÖ) nahm diesen an, unmittelbar danach wurde der neue...

Vinobile 2024 | Foto:  Stadtmarketing Feldkirch/MATTHIAS_RHOMBERG_
2

Vinobile Feldkirch 2024
Drei Tage Weingenuss

Bereits zum 25. Mal stehen im Montforthaus Feldkirch edle Tropfen im Mittelpunkt. Auf der diesjährigen Vinobile präsentieren sich von 26. bis 28. April 2024 130 Winzer aus allen Weinbauregionen Österreichs. Über 130 Winzerinnen und Winzer aus Österreich präsentieren am Wochenende mehr als 1.000 feinste Rebensäfte - vom Grünen Veltliner über Riesling, vom spritzigen Frizzante bis hin zu gehaltvollen Rotweinen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Vinobile bietet den Besuchern an drei Tagen...

Feldkircher Volkspartei wählt Manfred Rädler (4.v.l.) zum Bürgermeisterkandidaten  | Foto: ÖVP Feldkirch

Amtsverzicht Bürgermeister Feldkirch
Bürgermeister-Nachwahl am 11. Juni 2024

Bürgermeister Wolfgang Matt hat in der Stadtvertretungssitzung am 12. März 2024 über den Fahrplan für seinen Amtsverzicht und die daraus folgende Bürgermeister-Nachwahl informiert. Die Nachwahl des Bürgermeisters für die restliche Amtsperiode wird in einer Sondersitzung der Stadtvertretung am 11. Juni 2024 um 18 Uhr im Montforthaus erfolgen. Bis zu diesem Zeitpunkt wird Bürgermeister Wolfgang Matt die Amtsgeschäfte unverändert weiterführen. Öffentlichkeit eingeladen Im Anschluss an die...

Foto:  Stadtmarketing FK/Nadine-Jochum

Handwerkunikate
Kunsthandwerkmarkt „Weibliche Welt“

Traditionell am Samstag vor dem Muttertag findet wieder der Kunsthandwerkmarkt „Weibliche Welt“ in Feldkirch statt. An den originell dekorierten Marktständen werden kunsthandwerklich gefertigte, schöne Dinge von 9 bis 17 Uhr angeboten. Es findet sich Praktisches ebenso wie Luxuriöses, Edles und Schönes. Geschenke für den Muttertag Ob man sich selbst oder andere damit beschenken möchte: Jede:r wird fündig werden bei der Fülle an Produkten, die von den mehr als 90 Kunsthandwerker:innen angeboten...

Karten für den Ball gibt es unter 
www.tanzsportclub-feldkirch.at | Foto:  Fotoclub Kontakt Feldkirch

Traditionellen Frühlingsball
TSC Swing & Dance Feldkirch

Darf ich bitten!- Der TSC Swing & Dance Feldkirch lädt wieder zum traditionellen Frühlingsball, der Vorarlberger Tanzgala am 6. Mai im Montforthaus ein. Freunde der gediegenen Abendunterhaltung, Tänzer und Tanzbegeisterte können nun wieder im wunderschönen Ambiente des Montforthauses einen denkwürdigen Abend genießen. Eine unvergessliche Nacht Österreichische Ballkultur mit ihrer typischen Eleganz, viel Charme und natürlich atemberaubenden Showeinlagen werden dem tanzbegeisterten Publikum...

Anzeige
Foto:  Matthias Rhomberg  - Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
4

Drei Tage im Zeichen von edlen Tropfen
Vinobile Feldkirch

Auf der Weinkarte der Messe für Weinkultur stehen vom 28. bis 30. April im Montforthaus Feldkirch edelste Tropfen aus verschiedensten Weinbaugebieten Bei der Vinobile wird eine Vielfalt an exzellenten Weinen präsentiert, die von den weinaffinen Besucher:innen verkostet, verglichen und direkt von den Erzeugern gekauft werden können. Die Vinobile hat Tradition: Kulinarik- und Genussbegeisterte tauchen bei der Vinobile seit mehr als einem Vierteljahrhundert ein in die Welt der Rot-, Weiß-, Rosé-...

Foto: Arno Meusburger - Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
2

Rundklang heute Abend
Rundklang durch die Feldkircher Lokale

16 Lokale, 16 Bands und das Publikum live dabei. Beim Rundklang heute Donnerstag, 16. März macht sich Feldkirch wieder auf zum musikalischen Streifzug durch die Nacht Heute, am Donnerstag, 16. März 2023, ab 20 Uhr schwingen die Gassen der Montfortstadt im Takt der Musik: Der Rundklang ist ein musikalischer Streifzug durch zahlreiche Lokale. Es ist Zeit zum Feiern: Tanzen, lachen und mitsingen lautet die Devise. Mit dabei sind bei der Frühlingsausgabe des Rundklangs 16 Lokale und 16 Live-Bands....

Foto:  Helmut Köck
2

Wirtschafskrise in Feldkirch?
Negativer Finanzierungshaushalt von 9,1 Millionen

Auch die Stadt Feldkirch bekommt die Auswirkungen von Wirtschaftskrise und Inflation zu spüren. Kostentreiber sind vor allem Personalkosten, Energie, Zinsen und Baumaterial, die sich im Voranschlag 2023 bemerkbar machen Auch die Stadt Feldkirch bekommt die Auswirkungen von Wirtschaftskrise und Inflation zu spüren. Vor diesem Hintergrund präsentiert Feldkirch ein Budget, das nicht nur die Teuerungen widerspiegelt, vielmehr nimmt die Stadt auch ihre Verantwortung als Stabilisatorin in schwierigen...

Prof. Dr. Christel Bienstein | Foto: Gudrun Arndt

Neujahrsempfgang Feldkirch 2023
Kartenvorverkauf für Neujahrsempfang gestartet

Nach zwei Jahren Pause findet am 6. Jänner 2023 endlich wieder der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch im Montforthaus statt. Im Mittelpunkt steht dieses Mal „Die Zukunft der Pflege“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Kartenvorverkauf läuft ab sofort. Die Vortragende Die renommierte deutsche Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Christel Bienstein geht auf die Frage ein, wie die Zukunft der Pflege gestaltet werden soll, wenn es aufgrund der Demographie nicht mehr so...

Dance Elite | Foto: Verein

100 Jahre Fischereiverein Feldkirch
Toller Verein und tolles Publikum

Der Fischereiverein Feldkirch feierte am 28. Oktober im Montforthaus sein 100-jähriges Bestehen Der Einladung von Obmann Ing. Heinz Gesson waren neben vielen Mitgliedern zahlreiche Ehrengäste unter anderem Landtagspräsident Mag. Harald Sonderegger, der Feldkircher Bezirkshauptmann Mag. Herbert Burtscher, Bürgermeister Wolfgang Matt, Vizebürgermeister LAbg. Daniel Allgäuer, Peter Mayrhofer, Präsident des Landesfischereiverbandes Vorarlberg, sowie zahlreiche Abordnungen verschiedener...

In der zweiten Bauetappe wird im Bereich vom Rathaus bis zur James-Joyce-Passage gearbeitet | Foto: Stadt Feldkirch
2

Pflastersteine mit Geschichte erwerben
Ende August werden die Arbeiten in der Neustadt fortgesetzt

Damit Feldkircherinnen, Feldkircher, als auch Gäste den Sommer in der Innenstadt genießen können, wurden die Bauarbeiten in der Neustadt über den Sommer unterbrochen. Nach dem Abschluss der Kanalsanierungsarbeiten im „Goaßzipfel“ vor dem Sommer gehen nun ab Ende August die Arbeiten in der Neustadt weiter. Die gesamte Kanalisation, von der Ziegelhofgasse bis zur Schmiedgasse, wird erneuert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Gleichzeitig werden auch alle weiteren...

Foto: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
2

Gaukelei und Schabernack in Feldkirch
16. Juli und 13. August wird gelacht und gespielt für Groß und Klein

Bei der charmanten Gaukelei im Kleinen Gymnasiumhof am 16. Juli und 13. August wird allerlei Schabernack getrieben. Spaßgarantie für Groß und Klein, Dick und Dünn und alle anderen sowieso. Wenn der Kleine Gymnasiumhof zur Bühne wird und bunte Seifenblasen durch die Luft tanzen, dann ist es wieder Zeit für die „Gaukelei im Hof“. Ein buntes vergnügliches Sommerfest für die ganze Familie, bei dem ein Drehorgelspieler mit seinem Leierkasten genauso nicht fehlen darf wie Zuckerwatte, Karussell...

Stadt Feldkirch/Institut St. Joseph | Foto: Marcus Ganahl

Stadtvertretungssitzung Feldkirch
Alkoholverbotszone Bahnhofcity Feldkirch

Die 9. Sitzung der Stadtvertretung Feldkirch findet am Dienstag, 5. Juli 2022 statt. Unter anderem wird die Erlassung einer ortspolizeilichen Verordnung "Alkoholverbot Bahnhofcity" als Tagesordnungspunkt besprochen. Am Dienstag, 5. Juli, findet die 9. Sitzung der Stadtvertretung im Ratssaal im Rathaus statt. Von 18 bis 18.30 Uhr wird eine öffentliche Fragestunde durchgeführt. Sollte davon kein oder nur wenig Gebrauch gemacht werden, wird unverzüglich mit der Sitzung der Stadtvertretung...

Foto:  Stadtmarketing/Magdalena Türtscher

„Acht Plätze, acht Schätze“
Führungen in der Stadt Feldkirch

Die Themenführung „Acht Plätze, acht Schätze“ lädt am Donnerstag, 9. Juni in Feldkirch zum Entdecken ein Von Johanniterkirche bis Montforthaus – Feldkirchs Geschichte spiegelt sich in den Gebäuden, die seit der Stadtgründung entstanden sind, wider. Im Zuge dieses Rundgangs besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer acht „Schätze“, die für je ein Jahrhundert Stadtgeschichte stehen – und entdecken dabei auch so manch verborgenes Juwel. Themenführungen Themenführungen beleuchten besondere Aspekte...

Von links: Mara Maria Möritz (Leitung, Text, Visual Arts, Sopran), Timur Özkan (Schauspiel), Jessica Manga (Jazz Vocals) | Foto: Veranstalter

Montforter Zwischentöne
Finalisten des Hugo 2022 stehen fest

Die Finalisten des internationalen Wettbewerbs für neue Konzertformate aus Österreich, Deutschland und der Schweiz stehen fest! Teams aus sieben Hochschulen pitchen zur Zukunft des Klassischen Konzerts. Insgesamt ziehen vier Konzertdesign-Teams aus drei deutschsprachigen Ländern ins Finale des achten Hugo, dem internationalen Wettbewerb für neue Konzertformate der Montforter Zwischentöne. Studierendenteams von Universitäten und Hochschulen in Wien, Salzburg, Zürich, Luzern, Köln, Frankfurt am...

Foto: Stadt Feldkirch
3

Fugengrün liegt absolut im Trend
"Natürlichkeit" bekommt in der Stadt Feldkirch eigenen Stellenwert

Bis in die Fugen sauber im "subara" Ländle, gehört der Vergangenheit an. Dank Klimaschutz wird das Grün zwischen den Fugen in Zukunft akzepiert In der Vergangenheit war es eine Kernaufgabe des Stadtbauhofes, aufkommenden Grünwuchs wie Gras, Moos oder  Rosettenpflanzenaus den Fugen der Pflasterung der historischen Altstadt zu entfernen, um ein einwandfreies Ortsbild zu gewährleisten. Mit zunehmender Sensibilisierung in Hinblick auf die Themen Klimaschutz, Klimawandelanpassung sowie Erhalt der...

Foto:  Lilly Melchhammer

Kinderhospiz- und Palliativtag
Hospiz für Kinder und Jugendliche feiert das Leben

Am 1. Juni findet der österreichweite Kinderhospiz- und Palliativtag statt – auch in Vorarlberg, genauer in Feldkirch. Hospiz für Kinder und Jugendliche (kurz HOKI) und die youngCaritas feiern gerade an diesem Tag das Leben, klammern jedoch die Themen Tod und Sterben nicht aus. „Sterben gehört verboten“ – dem wird vermutlich so ziemlich jeder zustimmen. Denn nicht immer läuft es im Leben der Kinder so, wie es sich die Erwachsenen für sie wünschen würden. Auch sie werden mit dem Thema Tod...

Foto: Nadine Jochum - Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch
2

„Weibliche Welt“ rund ums Montforthaus
Kunsthandwerksmarkt am Samstag in Feldkirch

90 Kunsthandwerkerinnen und Künstlerinnen aus sieben europäischen Ländern sind am Samstag, 7. Mai 2022 in Feldkirch zu Gast Traditionell am Samstag vor dem Muttertag findet der Kunsthandwerksmarkt „Weibliche Welt“ in Feldkirch statt. Ob man sich selbst oder andere – Stichwort Muttertag! - damit beschenken möchte: Jede und jeder wird fündig werden bei der Fülle an Produkten, die von den mehr als 90 Kunsthandwerkerinnen und Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern Europas angeboten werden. Wer...

Montforthaus Feldkirch | Foto: Petra Rainer

18 bis 18.30 Uhr öffentliche Fragestunde
8. Sitzung der Stadtvertretung Feldkirch am Dienstag, 3. Mai 2022

Am Dienstag, 3. Mai, findet die 8. Sitzung der Stadtvertretung im Montforthaus statt. Von 18 bis 18.30 Uhr wird eine öffentliche Fragestunde durchgeführt. Sollte davon kein oder nur wenig Gebrauch gemacht werden, wird unverzüglich mit der Sitzung der Stadtvertretung begonnen. Tagesordnung 1. Mitteilungen 2. Beitritt zur LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz 3. VS Altenstadt Neubau – Vergabe der Gewerke „Innentüren, Spanten Portale“ und „Estricharbeiten“ 4. Gesellschafterversammlung der Stadt...

Landeshauptmann ehrte mit Sportlandesrätin Rüscher Vorarlbergs beste Athletinnen und Athleten des Jahres 2021. | Foto: B.Hofmeister/Land Vorarlberg
2

Athletinnen und Athleten des Jahres 2021
Land Vorarlberg ehrte Sportler

VORARLBERG/FELDKIRCH. Landeshauptmann ehrte mit Sportlandesrätin Rüscher Vorarlbergs beste Athletinnen und Athleten des Jahres 2021 „Die Entwicklung des heimischen Sports strategisch anzugehen und sich nicht in Einzelmaßnahmen zu verlieren, hat sich als die richtige Entscheidung erwiesen.“ Das stellte Landeshauptmann Markus Wallner am Mittwoch (30. März), im Montforthaus klar. Zur Veranstaltung hatte das Land die Vorarlberger Sportfamilie geladen. Die Wahl der besten heimischen Sportlerinnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.