Moorlandschaft

Beiträge zum Thema Moorlandschaft

9 7 22

Bilderbuch - Lebensfreude
Ein Spaziergang durchs Bleistätter Moor!

Für Naturliebhaber ist das Bleistätter Moor, am Ossiacher See zu einem ganz besonderen Naherholungsgebiet geworden, das von vielen Spaziergängern genutzt wird. Hier, in den Flachwasserbereichen und Inseln haben Amphibien und unsere heimischen Wasservögel ein paradiesisches Reich der Stille gefunden. An seinem Ufer wachsen Schilf und Grasbüschel. Sie dringen immer weiter in das Wasser vor. In ihren Wurzeln verfängt sich sogenannter Faulschlamm. Hier haben sich Bäume, wie Birken, Erlen und Weiden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
...unser heutiges, typisches Flachmoor; ein besonderer Lebensraum der Tier- und Pflanzenwelt.  (Fotos: Pixabay)
8 22 4

In unserer wundersamen Natur entstand im Laufe vieler Jahrhunderte unser heutiges Flachmoor ...

Ursprünglich, vor vielen vielen Jahren  war hier einmal ein Teich oder See, wo wir heute einen Spaziergang durchs Moor starten. Im Laufe vieler Jahrhunderte haben Pflanzen und Tiere viele  Stoffe abgesondert, die auf den Grund sanken. Am Ufer wuchsen Schilf, Gras und einzigartige Pflanzen und Blumen. Sie drangen immer weiter in das Wasser vor und in den Wurzelballen verfing sich unaufhaltsam der Faulschlamm. Durch den undurchlässigen Untergrund im Moor konnte nun das Wasser nicht mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.