Mord

Beiträge zum Thema Mord

Das neueste Buch von Helmut Scharner | Foto: Markus Vollmann, Fotostudio Nutz
3

Mörder aus Leidenschaft schlägt zu
Krimiautor lässt grausam morden

BEZIRK. Krimiautor Helmut Scharner hat wieder zugeschlagen. Im Mendlingtal wird ein Toter gefunden. Ermordet durch einen geschmiedeten Nagel. Der Tote ist kein geringerer als der „Schmiedepapst“ Gottfried Lugbauer. PremierenlesungDer 1975 in Ybbsitz geborene Helmut Scharner, der sich diesen Mord einfallen ließ, stellt sein neuestes Buch „Mostviertler Grafen“ am Donnerstag, 23. Februar um 18:30 in einer Premierenlesung beim Thalia Amstetten vor. „Das erste Mal, ein eigenes kreatives Werk in der...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Krimiautor Helmut Scharner  | Foto: Sabine Weigl
4

Er mordet wieder
Mostviertler Krimiautor lässt am Ausee morden

BEZIRK. Als Harald Brunner, Techniker für Alarmanlagen, von einer Geschäftsreise zurückkehrt, ist seine Frau Katharina verschwunden. Harald fürchtet ins Zentrum von Polizeiermittlungen zu geraten, da er vor Jahren schon einmal seiner Frau Gewalt angetan hat. Und vor seiner Rückkehr hatte er, ohne seine Frau darüber zu informieren, ein verlassenes Bauernhaus besichtigt, das er erben könnte. So kann er für den Zeitraum ihres Verschwindens kein Alibi aufweisen und wendet sich deshalb nicht an die...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Klaus Preining, stv. Leiter des Landeskriminalamtes, über jene Fälle, die nie in Vergessenheit geraten werden. | Foto: Karin Zeiler

100 Jahre NÖ
Kriminalfälle – Überfall, Mord und Fahndungen

Klaus Preining holt die Akten raus: Diese Kriminalfälle aus Niederösterreich haben die Welt erschüttert. NÖ. Einen dicken Akt gespickt mit vielen Fotos hält Klaus Preining, stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes NÖ in Händen. Sofort kann man erkennen, dass das gut erhaltene Stück noch mit der Schreibmaschine getippt wurde. Beschrieben wird darin der Postzugüberfall aus dem Jahr 1990 auf der Westbahn zwischen St. Pölten und Wien, bei dem ein damals 50-jähriger Postbediensteter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Angeklagte im Gerichtssaal ... | Foto: Probst
1 5

Mordprozess von Greinsfurth
Mutter mit 38 Messerstichen getötet – Sohn schildert dramatische Szenen

38 Mal auf Mutter eingestochen. Angeklagter fordert Richter auf zum Islam zu konvertieren. Sohn erzählt von Tat. AMSTETTEN (ip). Mit der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher endete die Schwurgerichtsverhandlung gegen einen 38-Jährigen, der am 8. Jänner dieses Jahres seine Ehefrau mit 38 Messerstichen in Greinsfurth tötete. Verteidiger Michael Steininger gab vorerst keine Erklärung ab, damit ist das Urteil noch nicht rechtskräftig. Missionierung vor Gericht Auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Amstetten wird zum Krimischauplatz

Mit Buchautor Helmut Scharner auf den Spuren seines Kriminalromans "Mostschlinge" BEZIRK. Das Fitnessstudio des Waidhofner Schlosshotels als brutaler Mordschauplatz und das Amstettner Hallenbad als Hintergrund einer Schlüsselszene. Ein Waidhofner lässt im Bezirk wieder morden. Mord und Machenschaften "Die Mostschlinge ist ein Krimi, der zwischen Waidhofen und Amstetten angesiedelt ist. Er ist eine Fortsetzung des ersten Teils ,Mostviertler‘, kann aber auch alleine gelesen werden", so der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die engagierte und auch erfolgreiche Kriminaldienstgruppe des Postens Amstetten aus der Zeit zwischen etwa 1975 bis 2000. | Foto: Sammlung Plaimer

Dem Mörder auf der Spur: Die schwersten Amstettner Bluttaten

Erstochen, erschossen und ertränkt: Das waren die schwersten Bluttaten rund um die Stadt Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Unverschlossene Sauerkrauttöpfe" führten 1983 zu einem Todesopfer in der Stadt Amstetten. Aufgrund des Gestanks eskalierte ein Streit zwischen Schwiegervater und -sohn im Stadtgebiet. In einem darauf folgenden Handgemenge löste sich ein Schuss aus einer herbeigeholten Waffe und tötete den Schwiegervater. Der Schwiegersohn wurde wegen Notwehr freigesprochen. Der Kommissar geht um...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zum Schutz sicherte die Polizei auch das Gelände um die Bezirkshauptmannschaft in Amstetten.

Cobra-Einsatz: Mann drohte mit Ermordung

Einsatzkommando nahm 46-Jährigen fest: Er wollte Amtstierärzte "umbringen". BEZIRK. Ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger drohte vergangene Woche über das Telefon "mit dem Umbringen" von Amtstierärzten. Der Beschuldigte betreibt im Bezirk auf einem gemieteten Bauernhof einen Gnadenhof für Tiere. Differenzen mit Behörde "Da es immer wieder zu Beschwerden wegen unsachgemäßer Verwahrung der Tiere und anderen Auflagenverstößen kam, musste wiederholt von der amtstierärztlichen Abteilung der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rotkreuz-Sanitäter Johann Dorfwirth, 70 Jahre, aus Annaberg. | Foto: Rotes Kreuz
4

Trauer um Johann Dorfwirth: Sanitäter war einst Ersthelfer bei Liese Prokop

Alois H. nahm am Dienstag, 17. September, nicht nur vier Menschen das Leben, sondern änderte damit auch jenes ihrer Angehörigen, Freunde und Kollegen für immer. Link: Rückblick – Der Wilderer tötet in einer Nacht vier Menschen und richtet sich anschließend in seinem Geheimbunker Die Trauer in den Heimatgemeinden der Opfer – eines Rettungssanitäters und dreier Polizisten – ist groß. Johann Dorfwirth, Gründungsmitglied der Rotkreuz-Stelle Annaberg, wurde getötet, als er einem vom Täter...

  • Amstetten
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.