Most

Beiträge zum Thema Most

Bernhard Karrer und Elsbeer-Prinzessin Ricarda Weitzl waren beim historischen Ernteumzug ein Blickfang.
43

Großer Ansturm beim Mostkirtag in Neulengbach

Der goldene Herbst zeigte sich am Sonntag beim Ernteumzug in Neulengbach von seiner besten Seite. NEULENGBACH (mh). Nach sieben Jahren machte der Mostkirtag der Wienerwald-Initiativ-Region wieder einmal Station in Neulengbach. Bei Kaiserwetter strahlten die Besucher mit der Sonne um die Wette, bestaunten den historischem Ernteumzug und genossen die regionalen Schmankerln, die bei den Standln angeboten wurden. Regionale Schmankerln Lena und Christa Berger zählen den Elsbeerschnaps zu den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
25

Gedankt sei Gott für den Most

TOTZENBACH (ame). Die Besucher des WIR-Mostkirtags amüsierten sich am vergangenen Sonntag prächtig, als eine traurige Nachricht das Treiben vor dem Schloss überschattete. Der Sturm war aus! Doch wie die Wölkchen löste sich auch dieses Problem auf. Neben weiteren Schmankerln aus der Region gab es auch Musik, Tanz und regionale Handwerkskunst, die für Abwechslung sorgten. Und die Bezirksblätter stellten die Frage zum Sonntag: "Was schmeckt besser? Sturm oder Most?" Heinrich Syllaba meinte dazu:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Clarissa und Diana Haag | Foto: Katrin Fischer
13

Ein Zillertaler mit Fans aus dem Dirndltal

Text und Fotos von Katrin Fischer Marc Pircher gab ein Konzert beim "Mostbaron von Ober-Grafendorf". EBERSDORF (kf). Menschenmassen strömten kürzlich in den Mostheurigen Moderbacher in Ebersdorf, um den Volksmusiker Marc Pircher einmal live zu erleben. Viele der Besucher waren schon öfters auf Konzerten des einstigen Dancing-Stars und kamen – dem Anlass gemäß – in ihrer schönsten Tracht gekleidet. Mit beschwingten Liedern löste Pircher bei seinen Fans sofort Begeisterungsstürme aus und brachte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
14

Seit 36 Jahren ein Termin für alle Regional-Genießer

HAFNERBACH (MiW). Der Mostheurige von Franz und Hermine Stern öffnete vergangenes Wochenende Tür und Tor für die Gäste und ließ zur Fastenzeit in die Welt der Mehlspeisen eintreten: Mit den berühmten Feuerflecken und selbstgebackenen Mehlspeisen wird noch einmal deftig aufgetischt. Für jene, die es mit der Abstinenz der Fastentage genauer nehmen, gibt es auch nebst der urigen Bretteljause auch Salatplatten, Schwarzwurzeln und Käsevariationen. Diese kulinarischen Freuden, die bis einschließlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.