Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Der Informationsaustausch und die Gemeinschaft im Fokus: Zwölfte Generalversammlung des Gästerings Mostviertel in Neubruck | Foto: Mostviertel Tourismus GmbH
3

Gästering
Austausch und Vernetzung der Tourismusbetriebe im Mostviertel

Im Töpperschloss Neubruck wurde die zwölfte Generalversammlung des Gästerings Mostviertel abgehalten. NEUBRUCK. Eröffnet wurde die Versammlung von Obfrau Anita Schlögl, die die 50 Anwesenden im Schloss in Neubruck begrüßte. Die Veranstaltung bot den Mitgliedern eine wertvolle Gelegenheit zum Informationsaustausch und zur Diskussion aktueller Themen mit den touristischen Partnern. Ein spannender Gastvortrag Ein besonderer Höhepunkt war der Gastvortrag der österreichischen Staatspreisträgerin für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Projektauswahlgremium zu Gast im Stift Lilienfeld  
(v.l. sitzend: Gerlinde Birgmayr, Petra Scholze-Simmel, Abt Pius Maurer, Anton Gonaus (v.l. sitzend) Julia Franta, Cornelia Janker, Elfriede König, Rosa Stattler, Johannes Scherndl, Alois Mellmer, Karl Weber, Andreas Purt, Christiane Rauscher, Herbert Gansch, Edith Sommerauer, Kurt Wittmann, Nadine Macheleidt-Pfeifer, Christine Brunner (v.l. setehend) | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Mostviertel Tourismus
LEADER-Gremium erkundet Stift Lilienfeld

Letzte Woche versammelten sich die Mitglieder des Projektauswahl-Gremiums (PAG) der LEADER-Region Mostviertel-Mitte zur bereits dritten Sitzungsrunde, diesmal im malerischen Stift Lilienfeld. MOSTVIERTEL-MITTE/LILIENFELD. Unter der gastfreundlichen Führung von Abt Pius Maurer erhielt das Gremium einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte und die imposante Architektur dieser größten mittelalterlichen Zisterzienseranlage Österreichs. Das Stift Lilienfeld hat im vergangenen Jahr im...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Die Natur erwacht zu neuem Leben: Die Birnbaumblüte lockt im Frühjahr unzählige Gäste von nah und fern in das schöne Mostviertel. | Foto: Robert Herbst
3

Tourismus
Blühende Birnbäume locken die Gäste ins Mostviertel

Frühlingserwachen in der Region: Dirndl, Birne und Wein – so blüht das Mostviertel im Frühling. MOSTVIERTEL. Wenn die Temperaturen langsam steigen und der Schnee nur mehr auf den Berggipfeln zu sehen ist, dann liegt Frühling in der Luft. Überall beginnt es zu blühen – und das wird im Mostviertel gebührend gefeiert. Viele Veranstaltungen in der Region laden dazu ein, die Kulinarik und die blühende Natur zu genießen und gemeinsam die neue Jahreszeit zu begrüßen. Natur und Genuss in der Region Mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lilienfelderhütte am Muckenkogel
3

Wandern und Freizeit im Pielachtal
Hüttenzauber im Pielachtal

Es ist traurig, aber es gibt sie, auch wenn diese Hütten nur am Wochenende offen haben. Der Massentourismus ist im Pielachtal nicht vorhanden, dafür ist hier die beste Ruhe zu finden. Abseits der Hauptstraße bzw. entlang der Mariazellerbahn liegen etliche Wanderwege die für jeden einfach und schön zu begehen sind, hier findet man nicht viele Steile Wege und so erfreut es wenigstens die einheimischen diese Wege zu benutzen. Verirren tun sich wenige, da die Hütten nur am Wochenende offen haben...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Endlich wieder auf neuen Wegen
1 2 3

Endlich haben wir unsere Freiheit wieder
Was uns gefehlt hat

Seit 15.5 haben die Berghütten wieder offen und die Bestimmungen sind auch wieder etwas gelockert. Für Naturliebhaber ist es an der Zeit wieder auf die Berge zu gehen und die Natur zu genießen. Verpasst haben wir in den Bergen die Blütenzeit, sprich den ganzen Frühling, aber jetzt steht fast nichts mehr im Wege um die Natur zu erleben. Die Kühe sind ja schon längst auf den Weidenflächen und die Hüttenwirte haben die Raststationen auf den Berg für uns wieder geöffnet. Etwas Normalität in der...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Anzeige
Foto: weinfranz

8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Vom 28.-29. September 2015 laden der Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich zur 8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die heuer unter dem Motto „Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen“ steht. Am 1. Tag findet die Konferenz an zwei Standorten der niederösterreichischen Landesausstellung ÖTSCHER:REICH statt. Der Transport zwischen den Standorten sowie zum Steinschalerhof, wo der...

  • Pielachtal
  • ÖTSCHER: REICH
Dirndlprinzessin Jacqueline Kendler, Mostkönigin Petra Steinauer, Dirndlkönigin Kathrin Patscheider.
2

Mehr Gäste für das Mostviertel

Das Mostviertel als "intensives Erlebnis": Das sind die Pläne für den Tourismus in den nächsten Jahren. Mehr Profil, mehr Qualität, mehr Erfolg am Markt und eine noch bessere Zusammenarbeit sind die Eckpunkte der neuen Tourismusstrategie für das Mostviertel bis 2020, die im Ostarrichi Kulturhof in Neuhofen beim Mostviertel-Fest vor rund 300 Gästen präsentiert wurde. Gesamterlebnis Mostviertel Ein Besuch im Mostviertel soll ein Gesamterlebnis werden, ob für Familien oder Sportler, ob für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.