Motive

Beiträge zum Thema Motive

Allerhand Graz-Motive im Gepäck: Laura Feller hat ihr Skizzenbuch immer dabei. | Foto: Nera Dzanic
4

Start-Up-Zeitung 2021
Wie zwei Architektinnen Graz künstlerisch zu Papier bringen

Ein Text vom Start-Up Mei Graz Zwei junge Künstlerinnen haben sich etwas ganz besonderes zur Aufgabe gemacht: Graz in ihren Werken auf Papier zu bringen. Die beiden Architektinnen Laura Feller und Stefanie Insupp im Interview. Laura Feller hat vor kurzem ihr Architektur Studium abgeschlossen und arbeitet als selbstständige Illustratorin.
 Mei Graz: Hi Laura! Wie bist du zur Kunst gekommen und was machst du im Speziellen? Laura Feller: Ich war immer schon recht kreativ unterwegs. Ich wollte mich...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Sie alle tragen Agnes Katschners Handschrift und trotzdem gleicht keines dem anderen: Hier sind verschiedene Häferl aus unterschiedlichen Adventmarkt-Saisonen zu sehen.  | Foto: TIMEfor
3

Grazer Adventmarkt-Häferl
So sieht das Design kommende Saison aus

Wer die Adventmärkte am Hauptplatz und Eisernen Tor besucht, hat sie bereits in Hand und Herz geschlossen: Die jährlich wechselnden Christkindlmarkt-Tassen mit Grazer Motiven. Das Design für erstmals zwei Jahre (2020 und 2021) liegt der WOCHE exklusiv vor. So wird die Tasse im kommenden Advent 2021 aussehen.  Jedes Jahr entsteht eine Tasse im neuen Design. "Der Entwurf für 2020 war schon druckfertig und 10.000 Stück an Rohware bestellt", verrät Adventmarkt-Organisator Christoph Katschner. Doch...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Eine aktuelle Studie zeigt, dass 69 Prozent der Befragten mit den EU-Entscheidungen nicht zufrieden sind. | Foto: Europaparlament
3 1 2

Die EU-Wahl im Rückspiegel

Nur sechs Prozent der Wähler fühlen sich heute besser informiert WIEN. Vor der EU-Wahl ist nach der EU-Wahl. Zumindest in Österreich. Das zeigt eine aktuelle Studie der Uni Wien und der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE). Das Versprechen, dass EU-Themen auch hierzulande öfter in den öffentlichen Fokus gerückt werden, wurde bisher nicht eingelöst. „Die Europawahlen werden in Österreich nach wie vor als Wahlen zweiter Ordnung wahrgenommen. Daran hat sich auch bei den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karin Strobl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.