Motor

Beiträge zum Thema Motor

Das Team von "go-e" baut die Elektromotoren. Diese werden dann an die Kunden verschickt | Foto: Friessnegg
12

Aus Garagen-Firma wurde Vorzeigebetrieb

Neun Mitarbeiter sind beim StartUp Unternehmen "go-e" beschäftigt. Man baut Elektromotoren für Fahrräder. FELDKIRCHEN (fri). Es war einmal ... Genau so könnte die Erfolgsgeschichte von "go-e" beginnen. Es war nämlich so, dass der Student Peter Pötzi einen Elektromotor sah und eine Idee in ihm erwachte, die ihn nicht mehr los ließ. So begann er zu Hause den Motor nachzubauen. Gemeinsam mit Frank Fox saß er nächtelang in der Garage und tüftelte so lang, bis aus der einstigen Idee ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
3 13

Bayerischer Sechsender mit Biss

Der BMW M3 hat gegenüber seinem Vorgänger zwar zwei Zylinder verloren, aber an Schmalz gewonnen. Dass unter der Haube des M3 kein V8 mehr bollert, mag zwar akustisch ein Verlust sein. Der röhrende Reihensechszylinder mit Turboaufladung entschädigt M3-Käufer aber fürstlich: 431 PS und 550 Newtonmeter maximales Drehmoment bedeuten, dass das Gaspedal mit Vorsicht aufs Bodenblech getreten werden sollte. Denn das Bayerische Motorenwerk hat mit den 1,5 Tonnen Leergewicht leichtes Spiel. Obwohl die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 9

Kleines Coupé mit großem Turbo-Herz

Der BMW M235i mit 326 PS starkem Turbobenziner & Automatik macht ab 53.520 Euro den flotten Bayern. Die Bezeichnung „M2“ wollte BMW dem M235i nicht geben – die sparen sich die Bayern für eine noch schärfere 2er-Variante auf. Muss nicht sein, denkt, wer mit dem M235i das Vergnügen hatte. ANTRIEB: PERFEKT Der Reihensechszylinder-Turbo macht dem 2er Coupé richtig Dampf. Trockenen und griffigen Asphalt vorausgesetzt knackt der M235i nach nicht einmal fünf Sekunden die 100er-Marke. Und schiebt auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Infiniti-Standorte: Derzeit gibt es in Österreich nur einen Händler in Brunn am Gebirge – Linz, Salzburg, Innsbruck sollen langfristig dazukommen.
1 15

Stufenheck mit Exoten-Status

Fährt in die gehobene Mittelklasse: Infiniti Q50 2.2d mit 170 PS-Turbodiesel und Automatik ab 37.745 Euro. Auch wenn Stufenheck-Limousinen ob der SUV-Manie ganz allgemein zu einer aussterbenden Rasse zu gehören scheinen. Der Infiniti Q50 kann einen besonderen Exoten-Status beanspruchen. ANTRIEB: GUT Infiniti ist die bislang in Europa kaum präsente Nobelmarke von Nissan. Nissan ist mit Renault verbandelt, Renault koaliert mit Mercedes – weshalb im Infiniti Q50 der Benz-Turbodiesel steckt. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
13

Präsentation des neuen Porsche 911

Im Porsche Zentrum Kärnten (Klagenfurt) präsentierten Geschäftsführer Eduard Anderwald und Porsche-Markenleiter Christian Feldner das neue 911er-Modell. Das Interesse an dem Sportwagen war enorm.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
9

WOCHE-Weltpremiere!

WOCHE-Leser als Auto-Paparazzi! Kärntner stießen in Death Valley auf unveröffentlichte Mercedes-Modelle. Das Leben schreibt die besten Geschichten! Statt in die Türkei verschlug es die HAK-Feldkirchen-Maturanten Mathias Stippernitz, Markus Jenul und Ralph Vielgut samt den USA-Experten Walter Vielgut und Wolfgang Kirisits diesen Sommer nach Kalifornien. Auf ihrem Weg von Las Vegas an die Küste wurden die Fünf mitten im berüchtigten Death Valley zufällig Augenzeugen streng geheimer Autotests von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.