Motor

Beiträge zum Thema Motor

Neben Fiats robustem Kleinwagen Trekking warten Autobauer im neuen Jahr mit über 100 weiteren Neuheiten auf | Foto: APA/dpa

Autoneuheiten im Jahr 2013

Das beste Mittel gegen eine Krise sind neue Produkte. Während Analysten vor einer Flaute warnen, stellen die Hersteller für 2013 mehr als 100 frische Modelle und Varianten in Aussicht. Ein kurzer Überblick Dacia startet im Jänner den Verkauf des im November angekündigten Sandero. Später im Jahr wird es das billige Kompaktklassemodell auch als Kombi geben. Fiat erweitert die 500er-Familie im Frühjahr um den 500L Trekking mit mehr Bodenfreiheit. Im Herbst folgt die XL-Version mit sieben Sitzen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Che bello: Der Punto ist die italienische Alternative zum Polo, für fünf Türen verlangen die Turiner 800 Euro Aufpreis. | Foto: Fiat
4

Autotest: Ein Geizhals mit Lebensfreude

Der Fiat Punto fährt als Fünftürer mit 85 Diesel-PS ab 15.700 Euro. Antrieb: *** Der 1,3-Liter-Selbstzünder zeigt zwei Gesichter: Nur zögerlich klettert er im ersten und zweiten Gang aus dem Turboloch, zu forsches Gasgeben bestraft er mit Lautstärke. Jenseits der 50 Stundenkilometer spielt der Turbodiesel unter leisem Brummeln seine Stärken aus – und ist auch für die Autostrada eine gute Wahl. Weniger gut: die hakelige Fünfgangschaltung. Fahrwerk: **** Der Punto kennt Italiens Straßen, federt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Fiat Panda: Er steht für Funktionalität und Nutzbarkeit. Weitere Stärken: Wendigkeit und Komfort | Foto: Fiat
4

Fiat Panda – klein und sehr praktisch

Der Kleinwagen aus Italien bietet Design und Variabilität auf engstem Raum. Seit 30 Jahren ist der Fiat Panda als smarter City-Flitzer erfolgreich. Die dritte Generation setzt auf Bewährtes in Verbindung mit Variabilität und modernem Design. Auf knapp über 3,6 Metern Länge finden in dem ausschließlich als Fünftürer erhältlichen Panda vier Personen bequem Platz, zur Not auch fünf. Die Rückbank kann auf Wunsch um 16 cm verschoben werden und ist geteilt umklappbar. Man hat also die Wahl zwischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Alfa Romeo

Fiat-Töchter schaffen schwarze Zahlen

Die Fiat-Konzernmarken Maserati und Alfa Romeo werden dieses Jahr schwarze Zahlen schreiben und ihre Ergebnisse von 2009 verbessern. Markenchef Harald J. Wester: "Alfa Romeo ist konsolidiert. Dass man mit den gegenwärtigen Stückzahlen nicht reich werden kann, ist aber auch kein Geheimnis." Dennoch wird sich Alfa im Vergleich zu 2009 verbessern. Zufrieden zeigt sich Wester auch mit der Luxusmarke Maserati: "Maserati ist extrem erfolgreich. Wir haben gute Finanzzahlen geschafft. Dieses Jahr sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.