Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Am Samstag, dem 3. Juni, dreht sich in Feld am See und Bad Kleinkirchheim alles um das Thema Mountainbiken bei der MTB-Trophy. | Foto: Adobe Stock/Gorilla

Mountainbike-Event
Am Samstag steigt die MTB-Trophy in Feld am See

Am Samstag, dem 3. Juni, steigt in Feld am See – Bad Kleinkirchheim die Mountainbike-Trophy. Ab 9 Uhr lautet das Motto am Kirchenplatz von Feld am See "Bike, Fun & Musik", von 9 bis 10.30 Uhr gibt's die Last-Minute-Anmeldemöglichkeit. FELD AM SEE. Die Mountainbikes werden von den Bike-Guides von 9.30 bis 10 Uhr gecheckt, bevor ein Geschicklichkeitstrail auf die Minibiker wartet. Das eigentliche Rennen startet um 11 Uhr und endet mit der großen Siegerehrung um 15 Uhr im Bike-Village Kaiserburg...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Georg Koffler zählt im „MTB-O“ zu den absoluten Leistungsträgern. | Foto: Privat
3

Villacher MTB-O-Talent im Interview
„Ich will an die Weltspitze!“

Georg Koffler zählt im „MTB-O“ zu den absoluten Leistungsträgern der Naturfreunde Villach. Was genau in seinem Sport zählt, verrät er im Interview. VILLACH. 2014 hat Koffler zum ersten Mal über die Schule an einem Orientierungslauf teilgenommen. „Ich habe gleich gemerkt, dass es mir sehr viel Spaß macht. 2016 habe ich dann mein erstes Rennen auf dem Mountainbike bestritten und dort meine Leidenschaft im Mountainbike-Orienteering (MTB-O) gefunden“, erzählt der junge Kärntner. Das Ziel beim MTB-O...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Für Georg Koffler bleibt kaum Zeit zum Ausruhen. | Foto: Naturfreunde Villach

Orienteering
Erfolgreiche Schlammschlacht für Villachs Mountainbiker

Diese beiden Villacher Naturfreunde haben trotz Schlechtwetter ordentlich in die Pedale getreten und in Ungarn Medaillen geholt. VILLACH. Vergangenes Wochenende fanden in Veszpremfajsz (Ungarn) zwei World-Ranking-Rennen im Mountainbike-Orienteering statt. Und zwar der 2. und 3. Austria Cup. Der Regen sorgte für eine Schlammschlacht an beiden Renntagen. Dadurch wurde die Siegerzeit jeweils wesentlich länger und forderte die Athleten umso härter. Georg Koffler (Naturfreunde Villach) erkämpfte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Nach 6 Jahren Pause wird endlich wieder Vollgas gegeben. | Foto: Team Vertical Racing
2

Downhill Rennen Millstatt
Es wird wieder geradelt!

Nach 6 Jahren Pause kommt das Downhill Rennen  zurück. MILLSTATT. Am 13. August findet in Millstatt wieder das legendäre „Downhill Rennen“ statt. Die Jungs und Mädels rund um Stefan Müller haben sich nach 6 Jahren Pause dazu entschieden, das Event wieder zu veranstalten. Die Akteure freuen sich sehr, dass der Sport nun auch in Österreich immer mehr an Bedeutung gewinnt. In Millstatt werden dieses Jahr Fahrer aus ganz Österreich und aus den umliegenden Ländern Italien, Slowenien und Deutschland...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Julian ist ein junges Mountainbike-Talent aus Villach.  | Foto: Foto: RMK
5

Nachwuchs-Sportler
Mountainbike-Talent aus Villach

Julian Buchbauer ist Ende Juni mit dem Nationalkader bei der EM in Pila (Italien) mit dabei. VILLACH. Es war ein Zufall, der Julian im Alter von sieben Jahren zu dem Sport brachte. "In der Villacher Alpenarena war ein Rennen, das hat ihm sofort gut gefallen und er wurde gefragt, ob er denn mitmachen wollen würde? Zwei Wochen später, ist er schon in Velden mitgefahren", erinnert sich Julians Mutter Andrea Buchbauer. Heute ist der Villacher 16 Jahre alt und immer noch mit viel Begeisterung dabei....

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Uwe Hochenwarter startet als einziger Kärntner bei der UCI MTB WM 2018 | Foto: fotohuber

Kärntner startet bei Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften

Uwe Hochenwarter startet als einziger Kärntner bei der MTB WM 2018. KÄRNTEN. Nach den letzten Rennen befindet sich Uwe Hochenwarter immer noch unter den Top 10 der Weltrangliste. Diese Ergebnisse lassen auf eine erfolgreiche UCI MTB WM 2018 und Hochenwarter zeigt sich dementsprechend motiviert. Die diesjährigen "2018 UCI MTB Marathon World Championships Men 105" werden in Auronco di Cadore in Belluno-Venezia am 15. September ausgetragen. Das Rennen startet um 9 Uhr und geht über 102 Kilometer,...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Alle Teilnehmer starten in der Disziplin "XCO-Cross Country". Die Streckenlänge hängt von der jeweiligen Altersklasse ab | Foto: KK

Mountainbike Nachwuchscup auf der Petzen

Die Petzentrophy ist ein Teil der österreichischen Mountainbike-Nachwuchscupserie. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Bereits zum dritten Mal findet am 4. August die Petzentrophy statt. Organsiert wird die Veranstaltung vom Radclub ASVÖ Völkermarkt. Besonderes Erlebnis "Dieses Rennen zählt zur höchsten österreichischen Nachwuchscupserie", erzählt Hans Enzi vom Radclub ASVÖ Völkermarkt. Der Start- und Zielbereich des Rennens befindet sich am Kirchtagsgelände auf der Petzen. "Besucher sind natürlich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Enduro-Fahrer lieferten sich ein Rennen | Foto: World Enduro Series

Österreicherinnen bei der Enduro World Series auf der Petzen erfolgreich

Die besten Enduro-Fahrer lieferten sich ein Rennen auf der Petzen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Am Wochenende machte die Enduro World Series zum ersten Mal Halt auf der Petzen. Mehr als 450 Teilnehmer waren beim zweitägigen Rennen mit dabei. Die Österreicherinnen Yana Dobnig und Birgit Braumann holten sich jeweils einen zweiten Platz. Rennen in zwei Ländern Die besten Enduro-Mountainbiker der Welt haben sich vergangenes Wochenende gemessen. Ausgetragen wurde das Rennen auf der Petzen und in Jamnica...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Katharina Sadnik (links) am Podest beim Austria Youngsters Cup in Windhaag. | Foto: Alfred Sadnik

Rudnerin holt Silber bei Mountainbike - Cup

Beim Mountainbike - Rennen im Austria Youngsters Cup konnten die Sadnik Geschwister vom RC ARBÖ Griffen wieder punkten. RUDEN (jj). Beim technisch schwierigsten Mountainbike - Rennen im Austria Youngsters Cup in Windhaag  in Oberösterreich  holte sich Katharina Sadnik in ihrer Altersklasse ( U 17 ) den ausgezeichneten 2. Platz. Auch ihre Geschwister waren erfolgreich. Johannes konnte den 4. und Theresa  den 6. Platz in der U 13 Klasse erreichen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
"Zum Glück ist die Nationalität im Sport kein Hindernis", sagt Moutainbiker Levente Szabos | Foto: B. Szabos/Kk
2

Teenager macht den Kärnten-Cup unsicher

Sonntag ist Start zum Mountainbike-Kärnten Cup. Der Bad Kleinkirchheimer Levente Szabo möchte aufs Podest. BAD KLEINKIRCHHEIM (Peter Tiefling). Eigentlich ist Levente ein Ungar, aber er fühlt sich wie ein Kärntner. Der 16-jährige Bad Kleinkirchheimer Mountainbiker lebt mit seinen Eltern schon seit sechs Jahren in der Kurgemeinde und hat als Siedlungsgut sein Bike der Marke Scott aus Bonyhad (Ungarn) mitgebracht. „Mountainbike hat mich schon in meinem Geburtsland Ungarn fasziniert und nicht mehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Erfolgreiche Staudachers am Mountainbike | Foto: privat
2

Sportliche Familie punktet bei Worldgames of Mountainbiking

Familie Staudacher zu dritt bei Mountainbike-Rennen vertreten. MÖLLBRÜCKE. Familie Staudacher aus Möllbrücke tritt kräftig in die Pedale. Zugehörig zum RSLM ASVÖ Gmünd war sie bei den Worldgames of Mountainbiking in Saalbach sehr erfolgreich. Top Platzierungen Marlen Staudacher wurde als Jahrgangsjüngste in ihrer Klasse Zweite. Ihr Bruder Benjamin wurde mit 14 Jahren als jüngster im gesamten Starterfeld bei den Herren beim Marathon über 31 Kilometer und 1.160 Höhenmeter sehr guter Zweiter und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zählen zu den Favoriten, die Geschwister Johannes, Katharina und Theresa Sadnik (v.l.) | Foto: KK

Auf zwei Rädern zum Erfolg

Am Samstag, dem 23. September biegt der Kärntner Mountainbike Nachwuchscup in Greutschach in die Zielgerade. Der Radclub ARBÖ Griffen ist Gastgeber des einzigen Cuprennens in der Region Völkermarkt. Insgesamt erstreckt sich dieser Nachwuchsbewerb über 8 Rennen im gesamten Jahr. Nächstes Wochenende geht es darum, die Wertungen zu entscheiden. An die 90 rennbegeisterte Jugendliche aus ganz Kärnten werden an diesem Tag in sechs unterschiedlichen Altersklassen an den Start gehen. Von U7 bis U17 ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Die Nordabfahrt am Goldeck wird am 30. September Schauplatz eines Mountainbike Downhill Rennens | Foto: KK/SMPICS
7

Goldeck: Nordabfahrt lockt Downhill-Mountainbiker

Am 30. September findet am Goldeck ein Mountainbike Downhill Rennen auf der vier Kilometer langen Talabfahrt statt. SPITTAL (ven). Am 30. September kommen alle Downhill-Mountainbiker voll auf ihre Kosten: Auf der vier Kilometer langen Nordabfahrt vom Goldeck wird erstmalig ein Downhill-Rennen unter dem Namen "Enduro Race - sponsored by Autohaus Dörfler" veranstaltet. Piste im Dornröschenschlaf Der SGS - Sektion Schi - mit Michael und Wolfgang Steinacher fungieren als Veranstalter, Partner sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das stolze Lächeln der Siegerin Katharina Sadnik | Foto: KK
7

19 Rennen - 16 Siege

GRIFFEN/SALZBURG. Die Nachwuchs Mountainbikerin Katharina Sadnik vom Radclub Arbö Griffen holte sich kürzlich in Salzburg/Koppel den österreichischen Meistertitel in der Klasse Unter 15 im Cross Country Bewerb. Sie kam mit zwei Minuten Vorsprung ins Ziel und legte ein spitzen Rennen hin. Zuvor holte sich die junge Mountainbikerin in der Alpenarena Villach den Kärntner Meistertititel. Sie vertritt Kärnten bei der Jugendeuropameisterschaft Somit ist das heuer schon der 16. Sieg von insgesamt 19...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.