Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Anzeige
Für Kinder gibt es ein eigenes Übungsareal. | Foto: Allegra, L.Kehmeier
4

Biken auf der Simonhöhe
Abenteuer-Spielplatz für die ganze Familie

Ob Wandern, Biken oder einfach die Natur genießen: Auf der Simonhöhe sind Abenteuer und Spaß auch im Sommer für die ganze Familie garantiert! ST. URBAN. Die Abenteuer-Arena für Biker auf der Simonhöhe lässt Sportler-Herzen höherschlagen! Im Sommer lockt der zentral in Mittelkärnten gelegene Berg mit vielen Trails und einem eigenen Schlepplift für Bikes. Ob man erst in das Biken hineinschnuppern möchte, einen Ausflug mit der Familie plant oder als absoluter Adrenalinjunkie die Trails rasant...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Am Samstag, dem 3. Juni, dreht sich in Feld am See und Bad Kleinkirchheim alles um das Thema Mountainbiken bei der MTB-Trophy. | Foto: Adobe Stock/Gorilla

Mountainbike-Event
Am Samstag steigt die MTB-Trophy in Feld am See

Am Samstag, dem 3. Juni, steigt in Feld am See – Bad Kleinkirchheim die Mountainbike-Trophy. Ab 9 Uhr lautet das Motto am Kirchenplatz von Feld am See "Bike, Fun & Musik", von 9 bis 10.30 Uhr gibt's die Last-Minute-Anmeldemöglichkeit. FELD AM SEE. Die Mountainbikes werden von den Bike-Guides von 9.30 bis 10 Uhr gecheckt, bevor ein Geschicklichkeitstrail auf die Minibiker wartet. Das eigentliche Rennen startet um 11 Uhr und endet mit der großen Siegerehrung um 15 Uhr im Bike-Village Kaiserburg...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Ob Mountainbike, Gravelbike oder Rennrad: Die Top-Marke Orbea ist im Uran Bikeshop vertreten. | Foto: Foto: Orbea
Video 3

E-Bikes zu Top-Preisen im Uran Bikeshop
Ein individuelles Rad-Erlebnis

Auch wenn es draußen aktuell noch winterlich ist, nähert sich die nächste Radsaison schon mit großen Schritten! Daher lohnt sich ein Besuch im Uran Bikeshop in Velden. VELDEN. Im Uran Bikeshop kommen Bike-Fans in jeder Hinsicht voll auf ihre Kosten. Das Angebot reicht von individuellen Lösungen für Groß und Klein bis zum Radverleih und bestem Service. Paradies für Radsportler Egal, ob man lieber auf der Straße, Schotterwegen oder in der Wildnis mit dem Rad unterwegs ist – Werner Uran bietet in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Thomas Auer und Michael Holzer (v.l.) von NEOS Wolfsberg halten diese Freifläche am Spielplatz in St. Stefan für den idealen Pumptrack-Platz. | Foto: NEOS
3

Wolfsberg
NEOS wollen Pumptrack in St. Stefan, Bürgermeister skeptisch

NEOS Wolfsberg fordern Erweiterung des Spielplatzes in St. Stefan um einen Pumptrack. WOLFSBERG. Diese Woche wurde die Stadtgemeinde Wolfsberg von Familienministerin Susanne Raab als besonderes familienfreundliche und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. Dies nehmen die NEOS Wolfsberg zum Anlass, weitere Maßnahmen in diese Richtung zu fordern. "Optimaler Platz für Pumptrack" Aufgrund der fehlenden Platzverhältnisse beim Kapuzinerspielplatz und auch beim Skaterpark schlagen NEOS vor, den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Das Radsport in Kärnten boomt nun wieder. | Foto: Pixabay/michaellochner

Radsport
Kärntner Radsport im Aufwind

Es läuft gut für den Landesradsport-Verband Kärnten. Immer mehr Kinder schwingen sich auf das Fahrrad. Der Radsport in Kärnten boomt endlich wieder. Noch nie zuvor gab es so viele Kinder, welche auch eine Lizenz beim österreichischen Radsportverband gelöst haben, wie 2019. Im Mountainbike (MTB) war Kärnten in den letzten Jahren immer österreichische Spitze, im Straßenradsport wurden in den letzten beiden Jahren mit der Einführung des Arbö-Kärnten-Nachwuchscups und etlicher neuer Rennen ganz...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Im nächsten Schuljahr kommen bundesweit die Herbstferien | Foto:  Pixabay/White77

Völkermarkt
Erste Pläne für die Herbstferien 2020

In der Tourismusregion Klopeinersee-Südkärnten werden bereits erste Konzepte für die Herbstferien 2020 ausgearbeitet. VÖLKERMARKT. In der Tourismusregion Klopeinersee-Südkärnten arbeitet man bereits an Konzepten für die Herbstferien 2020, die eine gute Möglichkeit zur Verlängerung der Sommersaison bieten sollen. Ein umfangreiches Freizeitangebot soll den Tourismus in dieser Zeit ankurbeln. Planungsphase Momentan laufen die Planungen für Projekte und Kampagnen in der Tourismusregion. Viele...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
In Finkenstein gibt es zwei neue Mountainbike-Trails | Foto: pixabay/adege

Mountainbike
Finkenstein hat zwei neue Mountainbike-Trails

Zusätzlich zu den sechs bestehenden Mountainbike-Trails in Finkenstein wurden heute zwei neue Trails eröffnet. FINKENSTEIN. Die Region Villach hat bereits eine sehr gut ausgebaute Mountainbike-Infrastruktur, so Tourismusreferent Sebastian Schuschnig. Mit den zwei neuen Mountainbike-Trails "Flowgartner" und "Lowgartner" sind nun zwei weitere Strecken dazu gekommen. In der Natur bewegenFür die Umsetzung der beiden neuen Mountainbike-Strecken wurden seitens des Landes 90.000 Euro aus dem...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Bei der Eröffnung: (hi.v.li.) Adrian Krainer, Hotelier Siegfried Palle, Bürgermeister Erhard Veiter, Barbara Strobl-Wiedergut, Andrea Hacker; (vo.v.li.) Armin Horner, Hannes Nindler und Wolfgang Krainer
17

Neuer Bike-Parcours für Pedalritter in Feld am See

Parcours als Ergänzung und Einstieg zu Europas längstem Flow Country Trail, der derzeit in Bad Kleinkirchheim entsteht. FELD AM SEE (ven). Das Konzept NockBike ist um eine Attraktion reicher: In Feld am See eröffnete um rund 40.000 Euro ein 400 Meter langer Bike-Parcours. Er ergänzt das Angebot rund um NockBike mit dem in Bau befindlichen 15,9 Kilometer langen Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim. Gemeinsames Projekt Hotelier Hannes Nindler hat seinen Hotelbetrieb 2004 auf Bike-Gäste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

Der Pionier am Fahrrad

FELD AM SEE (ven). Wolfgang Krainer ist der Mastermind hinter dem Konzept von NockBike. Der sportaffine Oberkärntner war immer schon Vorreiter und auch Vordenker, was sportliches Angebot in der Region betrifft. Er arbeitete auch am neuesten Flowtrail in Bad Kleinkirchheim mit.  Gemeindeübergreifend "Der Gast und der Biker schauen nicht auf Bezirks- oder Gemeindegrenzen. Wir müssen alle gemeinsam etwas auf die Beine stellen", so Krainer, der auch an der Konzeption des neuen - europaweit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Als einzige Frau bei Slopestyle Contests: Lisa Prochiner | Foto: privat/kk
1 3

Mit dem "Dirt-Bike" erobert sie die Welt

Lisa Prochiner nimmt als einzige Frau weltweit an Mountain Bike Slopestyle-Contests teil. TREFFEN (ak). Was im Winter mit Snowboard und Schnee funktioniert, wird im Sommer mit dem Fahrrad praktiziert. Sie fliegen im Hindernisparcours durch die Luft und zeigen dabei waghalsige Kunststücke. Slopestyle. Mit dem Bike über große oder kleine Kicker, bis jetzt eine reine Männerdomäne. Contests in Europa Für diese Saison hat Lisa Prochiner ihre Lizenz für die Freeride Mountainbike World Tour (FMB)...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Foto: KK

Katharina Sadnik ist Europameisterin

Vor kurzem holte sich die Rudnerin den Jugend-Europameistertitel im Mountainbiken. RUDEN. Vor Kurzem hat sich die 13-jährige Katharina Sadnik vom Radclub Arbö Griffen den Jugendeuropameister-Titel im Mountainbiken geholt. Mit der WOCHE hat die Rudnerin darüber gesprochen, wie sie zum Radfahren gekommen ist und wie ihr Umfeld auf den Meistertitel reagiert hat. Vom Bruder abgeschaut Katharina Sadnik hat bereits sehr früh ihre Leidenschaft zum Radfahren entdeckt: "Mein Bruder war jeden Tag mit dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Tourismuslandesrat Christian Benger, Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse und 43 Bürgermeister slowenischer Gemeinden sowie 20 Vertreter von 5 Ministerien Sloweniens | Foto: Büro Benger / LPD

Radfahren kennt keine Grenzen

43 Bürgermeister slowenischer Gemeinden und 20 Vertreter von 5 Ministerien Sloweniens zu Gast in Kärnten - Gemeinsames Ziel: Voraussetzungen für mehr grenzüberschreitenden Radtourismus schaffen Im Spiegelsaal der Landesregierung begrüßen Tourismuslandesrat Christian Benger und Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse, 43 Bürgermeister slowenischer Gemeinden und 20 Vertreter fünf slowenischer Ministerien. Der "Know-How-Austrausch" und die grenzüberschreitende Zukunft des Rad Tourismus stand dabei...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Bike- und Radsportclub Lavanttal
2

Das Fahrrad ist ihr Sportgerät

Die rund 200 Mitglieder des "Bike- und Radsportclub Lavanttal" fröhnen regelmäßig dem Radsport. ST. STEFAN. Auch wenn es der plötzliche Wintereinbruch in der vergangenen Woche kaum erahnen ließ, ist gerade jene Jahreszeit, in der es die Lavanttaler aufs Fahrrad und hinaus in die Natur zieht. Wenn man dabei aber nicht ganz alleine unterwegs sein will, bieten Vereine wie der "Bike- und Radsportclub Lavanttal" das perfekte Umfeld um gemeinsam Ausfahrten zu machen. Breitensport fördern Der "Bike-...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Patrick M. Sadjak
Ein E-Bike für extremes Gelände bei Gigasport Filialleiter Günter Messner und Abteilungsleiter Marc Berg
3

Das Neueste vom Fahrradsektor!

High Tech Radsportbrille, E-Bikes für extremes Gelände und Bike-Fitting sind die neuesten Radsporttrends! VILLACH (ak). Bei uns ist Fahrrad fahren ein wahrer Volkssport. Wünderschöne Radwege laden zu ausgedehnten Touren oder Familienausflügen ein. Worauf Sie bei ihrer ersten Aussfahrt achten sollten und welche Trends in diesem Jahr auf Sie warten, berichtet Günter Messner, Filialleiter bei Gigasport Villach. Wichtiger Funktionscheck Nach einer längeren Winterpause ist eine Kontrolle ihres...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Eröffneten die Strecke offiziell: LT-Präsident Rudi Schober, Vize-Bgm. und Sportreferent Andreas Pregl, Tourismusreferent Matthias Köchl und Bgm. Hilde Gaggl | Foto: Tourismusbüro Krumpendorf
6

Sportliche Neuerung in Krumpendorf

In Krumpendorf steht nun eine Mountainbike Panoramarunde zur Verfügung. KRUMPENDORF. 35 Mountainbiker standen vor dem Parkbad bereit, als es hieß, die neue Krumpendorfer Mountainbike Panoramarunde zu eröffnen. Nach Begrüßungsworten von Bgm. Hilde Gaggl und Landtagspräsident Rudolf Schober wurde die Strecke offiziell freigegeben. 1,5 Stunden ging es für die Radler dann ab dem Parkbad über Landstraßen, Schotter- und Waldwege nach Görtschach, Nußberg und Hohenfeld. Dann führt die Strecke weiter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Nun gibt es für Mountainbiker eine attraktive Strecke in Krumpendorf | Foto: M93

Eröffnung der neuen Krumpendorfer Mountainbike Panoramarunde

16 Kilometer lang ist die neue Panoramarunde - mit Anbindung an weitere Mountainbike-Strecken. KRUMPENDORF. Am Donnerstag wird die Krumpendorfer Mountainbike Panoramarunde feierlich eröffnet. Sie führt über 16 Kilometer und 400 Höhenmeter vom Parkbad aus über Nußberg, Hohenfeld und Pirk auf den Pirkerkogel und downhill wieder retour nach Krumpendorf. Es gibt Anbindungen an die Pörtschacher und Techelsberger Mountainbike-Strecken. Das ergibt 40 Kilometer Strecken im Norden des Wörthersees. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Donner-Wetter

Die Teilnehmer des Crosstriathlons in Mürren (Schweiz) mussten unter widrigsten Bedingungen die Strapazen von 2.175 Höhenmetern, 97 Kilometer (km) auf dem Rennrad, 30 km auf dem Mountainbike und 25 km Berglauf auf sich nehmen. Mittendrin war die Kötschach-Mauthnerin Martina Donner (Kelag Energy), welche die Aufgabe als beste Österreicherin mit Bravour meisterte. In ihrer Altersklasse platzierte sie sich auf Rang neun, was Platz 16 in der Gesamtwertung bedeutete.

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Franziska Egarter legte bei der Jugend-EM eine Talentprobe ab

Hoffnung für Zukunft

Für Kärntens weibliche Talente verlief die MTB-Jugend-Europameisterschaft in Stattegg bei Graz äußerst erfreulich. Mit zwei sehr guten Ergebnissen konnte Franziska Egarter vom Radleistungsmodell Omnya Villach aufzeigen. In der Klasse U15 gelang der jungen Villacherin der fünfte Gesamtrang. In der Kombination (Technikbewerb und Cross-Country) schaffte es die Nationalteam-Fahrerin sogar auf das Podest und belegte den für sie hervorragenden dritten Platz. Im Staffelbewerb brachte sie es ebenfalls...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth

Gute General-Probe

Von 16. bis 19. August fand in Graz die „UEC Cross Country Jugend“-Europameisterschaft im Mountainbike statt. Mit dabei der Landskroner Mario Oberrauter, der sich an den vier Renntagen gut in Szene setzen konnte und sich als bester Kärntner Nachwuchs-Biker präsentierte. 18 Nationen mit 88 Dreier-Teams waren dabei am Start. Oberrauter startete mit Luca Hautz und Jodok Salzmann für „Austria 2“. An den ersten beiden Tagen lief es für den U17-Nachwuchs-Biker nicht ganz nach Wunsch. Ein Kettenriss...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Bis zu 130 Mountainbiker gehen am kommenden Donnerstag beim MTB Around Griffen an den Start

Schlacht im Gelände

Am Donnerstag, 13. Mai, ist Griffen wieder Treffpunkt der österreichischen Mountainbike-Elite. Beim MTB Around Griffen. Die Veranstaltung zählt zu den besten in der österreichischen Mountainbike-Szene – das MTB Around Griffen. „Wir sind mit der Entwicklung zufrieden. Vor allem auch, weil die Größen dieses Sports nicht mehr eingeladen werden müssen, sie stellen sich an“, sagt Jack Truschner vom organisierenden Radclub Griffen. So ging schon Race Across America-Sieger Wolfgang Fasching in Griffen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.