Mozart Coffee Talks

Beiträge zum Thema Mozart Coffee Talks

Das Schottenhof-Kammerorchester (1951-2001) wird heute als Verein Venite weitergeführt: www.venite.at
3 6

Mozart-Coffee-Talk: "Musizieren im Schottenhof-Kammerorchester"

Das Schottenhof-Kammerorchester wurde von der Leiterin Frau Prof. Renate Spitzner gegründet und 2001 in den Verein Venite zur Förderung musisch-sozialer Projekte umgewandelt, Warum es heute als Verein Venite geführt wird hören wir heute in einem kleinen Mozart-Coffee-Talk ( zum Anhören bitte Password "Mozart" eingeben: https://vimeo.com/169610888 oder: http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/mozart-coffee-talk-musizieren-im-schottenhof-kammerorchester ) mit Venite-Gründerin Prof. Renate...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
Mozart-Coffe-Talk (2) ANHÖREN: HIER CLICKEN: http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/mozart-coffee-talk-hat-mozart-eine-violastimme-zu-kv-306-gespielt/
2

Mozart-Coffee-Talk (2): Hat Mozart eine Violastimme zu KV 306 gespielt?

"Mozart hat sich gemeldet und will seine Violastimme...", "das wäre die Erklärung warum wir nur EIN Kegelstatt Trio [von Mozart] haben...", "Eintragungen von Mozart selbst [in der Klavierstimme], offenbar von der neuen Mozartausgabe anerkannt". Der heutige Venite-Mozart-Coffee-Talk ist ein musisch-soziales Projekt und stellt sich musizierend die Frage: Hat Mozart eine Violastimme zu KV 306 (KV=Köchelverzeichnis) gespielt? - Was bedeuten Eintragungen Mozarts in der Klavierstimme? - Dachte er an...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.