Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

Afrikanische Stimmen und eine kongeniale Klavierbegleitung begeisterten. | Foto: werfotografiert.at
86

Traditionelle Zulu-Klänge treffen klassische Musik

"MoZuluArt" – das sind drei afrikanische Stimmen und eine kongeniale Klavierbegleitung. TRAUN (ros). Musikalisch stehen sie für die Verschmelzung traditioneller Zulu-Klänge mit klassischer Musik. Als Konzept überzeugte das zunächst die Plattenfirma Universal Music. Dann ließen sich die Wiener Symphoniker auf das Experiment ein und luden MoZuluArt zu sich auf die Bühne. Die Gruppe veröffentlichte mehrere Alben bei Universal Music, stand mit Mino Cinelu, Erika Pluhar und vielen anderen auf der...

Foto: privat

Opern-Operetten-Gala "Libiamo"

TRAUN (red). Die Gala am Samstag, 18. Jänner 2014 im Schloss Traun hat sowohl für Opernliebhaber als auch für Operettenliebhaber besondere Highlights zu bieten – von Mozart, Verdi und Puccini bis Lehar, Stolz und Strauss. Vier erstklassige Sänger, begleitet von einem Pianisten präsentieren Opernhits bis hin zu Operettenhits.

Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
17

Ein Klavierabend voll Spannung und Emotion

TRAUN (ros). Pianistin Ardita Statovci faszinierte mit Klaviermusik vom Feinsten im Schloss Traun. Seien es die innigen und schnellen Tänze von Bach's 1. Partita oder das graziöse Menuett von Ravel, der entzückende albanische Marsch von Beqiri oder das virtuose Alleluia von Liszt bis hin zu den monumentalen Brahmsischen "Variationen über ein Thema von Händel": die Werke garantierten einen reizenden Klavierabend voll Spannung und Emotion.

Silvia Grossl und Martin Burger. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
23

Mozart und derbe Sprüche

TRAUN (ros). Das Open Air-Kino im stimmungsvollen Ambiente von Schloss Traun brachte den furiosen französischen Erfolgshit "Ziemlich beste Freunde". Die warmherzige Komödie um die Freundschaft zwischen einem Gelähmten und seinem neuen Pfleger, die aus verschiedenen sozialen Schichten stammen, lockte viele Besucher ins Schloss Traun. In Frankreich stürmten fünf Millionen Zuschauer innerhalb von zwölf Tagen die Kinos, um diese herzergreifende Tragikomödie zu sehen. Von einer wahren Geschichte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.