Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

Kammermusik vom Feinsten gibt es vom 25. August bis 1. September in Hopfgarten zu hören. | Foto: Trinkl
3

24. Kammermusikfest in Hopfgarten

Ein Klassikfest abseits der Konzertroutine HOPFGARTEN (jos). Ende August steht Hopfgarten wieder im Zeichen der Kammermusik, wenn einige der besten Musiker Europas zu Gast sein werden. Das 24. Kammermusikfest Hopfgarten widmet sich vom 25. August bis 1. September Meisterwerken der Kammermusik. An jedem Konzertabend stehen herausragende Werke der Kammermusik im Mittelpunkt. Beim Eröffnungskonzert ist es eines der bedeutendsten Werke der gesamten abendländischen Musik: Franz Schuberts...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Jürgen Plich | Foto: Eva Bernard
2

KLAVIERSPIELKUNST in der "Schanz" am 10.09. um 15 Uhr

KLAVIERSPIELKUNST in der "Schanz" Sommerpause endet - Mozartzyklus geht weiter! Wenn Jürgen Plich an schönen Sommertagen in Kufstein und Umgebung unterwegs ist, wird er regelmäßig angesprochen: "Wann gehen Ihre Konzerte wieder los? Wir vermissen sie schon!" Am Sonntag, dem 10. September ist es endlich soweit und der Pianist setzt seinen vielbeachteten Mozart-Zyklus fort. Die drei Werke, die diesmal auf dem Programm stehen, sind bei Kennern und Liebhabern besonders beliebt. Sie entstanden in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nati Harless

6. Kammerkonzert: ]W[ ENSEMBLE

Programm: ERWIN SCHULHOFF Divertissement für Oboe, Klarinette und Fagott LUDWIG VAN BEETHOVEN Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur op. 16 FRANCIS POULENC Trio für Oboe, Fagott und Klavier FP 43 WOLFGANG AMADEUS MOZART Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur KV 452 „Das Beste, was ich noch in meinem Leben geschrieben habe.“ Es war ein Lob von kompetentester Stelle, das für Mozarts Quintett für Klavier und vier Bläser Es-Dur ausgesprochen wurde –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elias Kern

musik+ 09 | Nächtliche Klänge

Alexander Melnikov, B'Rock Orchestra Das belgische B'Rock Orchestra - vor allem bekannt durch seine enge Zusammenarbeit mit René Jacobs und die Verbindung von barocker und zeitgenössischer Musik - ist zum ersten Mal mit Werken der Klassik zu Gast in Österreich. Mit Alexander Melnikov interpretiert einer der besten russischen Pianisten seiner Generation Mozarts Klavierkonzert Nr. 17, das 1784 in Wien entstanden ist. Die "Serenata Notturna" KV 239 schrieb Mozart bereits im Jänner 1776 wohl für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.