24. Kammermusikfest in Hopfgarten

Kammermusik vom Feinsten gibt es vom 25. August bis 1. September in Hopfgarten zu hören. | Foto: Trinkl
3Bilder
  • Kammermusik vom Feinsten gibt es vom 25. August bis 1. September in Hopfgarten zu hören.
  • Foto: Trinkl
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

HOPFGARTEN (jos). Ende August steht Hopfgarten wieder im Zeichen der Kammermusik, wenn einige der besten Musiker Europas zu Gast sein werden.
Das 24. Kammermusikfest Hopfgarten widmet sich vom 25. August bis 1. September Meisterwerken der Kammermusik.
An jedem Konzertabend stehen herausragende Werke der Kammermusik im Mittelpunkt. Beim Eröffnungskonzert ist es eines der bedeutendsten Werke der gesamten abendländischen Musik: Franz Schuberts Streichquintett C-Dur.
Am zweiten Konzertabend ist Mozarts Bearbeitung seines Quintetts KV 492 zu hören, das er selbst zu seinen besten Werken überhaupt gezählt hat.
Und beim dritten Abend bildet  Antonín Dvořáks Klavierquintett A-Dur einen weiteren Höhepunkt. Neben diesen “Meisterwerken” können sich die Besucher auch auf viele bekannte und weniger bekannte Perlen der Kammermusik freuen.
Den Abschluss des Kammermusikfestes 2018 bilden am 1. September wieder die “Gipfelgenüsse”: Ein Konzert mit den Musikern des KMF 2018 mit kulinarischem Vorprogramm auf dem Gipfel der Hohen Salve in der höchsten Wallfahrtskirche Österreichs auf 1.829 m Seehöhe.
Künstlerische Leitung: Ramon Jaffé.

Tickets:

Kartenvorverkauf/Reservierungen bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen, www.oeticket.com, telefonisch unter 0676 6137616, bei allen Raiffeisenbanken und unter tickets@kammermusikfest.com.

Aufführungsorte/Programm:

Samstag, 25. August, 20.15 Uhr, Pfarrkirche Hopfgarten – Eröffnungskonzert
Dienstag, 28. August, 20 Uhr, Salvena Hopfgarten – Kammerkonzert 2
Freitag, 31. August, 20 Uhr, Salvena Hopfgarten – Kammerkonzert 3
Samstag, 1. September – Gipfelgenüsse (Wallfahrtskirche Hohe Salve, 1.829 m)

Kammermusik vom Feinsten gibt es vom 25. August bis 1. September in Hopfgarten zu hören. | Foto: Trinkl
Foto: Albin Ritsch
Foto: Trinkl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.