Muaythai

Beiträge zum Thema Muaythai

Rebecca Hödl mit Obmann Günter Plank, der der Athletin sehr gute Chancen für eine Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Paris ausrechnet | Foto: KSF Gym Leoben
4

Muaythai
Rebecca Hödl jubelte bei Weltmeisterschaft über dritten Platz

Die Leobener Muaythai-Athletin Rebecca Hödl erkämpfte sich bei den Weltmeisterschaften in Griechenland den dritten Platz. Ihr winkt eine Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Paris, wo Muaythai heuer Vorführdisziplin ist. Über zahlreiche Medaillen durften sich die Sportlerinnen und Sportler des KSF Gym Leoben kürzlich auch bei den Austrian Finals in Innsbruck freuen.  LEOBEN. Passend zum Olympiajahr 2024 fand die diesjährige Muaythai-Weltmeisterschaft mit über 1.000 Athletinnen und Athleten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ein erfolgreiches Wochenende: Daniela und Florian Planitzer, Elisabeth Hauzinger, Rebecca Hödl, Eva Tiefengraber, Armin, Kapic und KSF Gym-Obmann Günter Plank (v.l.) beim Cup in Budapest

 | Foto: KSF Gym Leoben
2

Boxen/Muaythai
KSF-Athleten sammelten zahlreiche Medaillen und Erfahrung

Für die Athletinnen und Athleten des KSF Gym Leoben standen am vergangenen Wochenende Bewerbe in Wels und Budapest am Programm. Neben guten Platzierungen für die Boxer bei den österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklasse konnten auch die Muaythai-Athletinnen sowie -Athleten beim Faith Faighter International Muaythai Cup in Budapest Medaillen erzielen.  WELS/BUDAPEST/LEOBEN. Am vergangenen Wochenende fanden in Wels die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Boxen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Obmann und Referee Günter Plank, Referee Florian Planitzer, Coach Sabrina Ofner mit den KSF-Athletinnen Rebecca Hödl, Elisabeth Hauzinger, Lena Brunner sowie Coach Helmut Fischer (v.l.) bei den Austrian Finals in Graz | Foto: KSF Gym Leoben
2

Muaythai
Athleten des KSF Gym erzielten bei Austrian Finals große Erfolge

Vier Athletinnen und ein Athlet des KSF Gym Leoben konnten bei den Staatsmeisterschaften im Muaythai in Graz sehr gute Erfolge erzielen und sicherten sich zwei erste sowie einen zweiten Platz. MUAYTHAI. Bei den im Rahmen der Austrian Finals stattfindenden Staatsmeisterschaften im Muaythai, die kürzlich in Graz ausgetragen wurden, waren vier Athletinnen und ein Athlet des KSF Gym Leoben vertreten. Besonders stark zeigte sich Rebecca Hödl, die durch Aufgabe ihrer Gegnerin Charlotte Moravetz aus...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die beiden Athletinnen Elisabeth Hauzinger (2.v.l.) und Rebecca Hödl mit ihrem Coach Helmut Fischer (re.) und Obmann Günter Plank (li.) | Foto:  KSF Gym Leoben/Günter Plank
2

Muaythai
Leobener Athletinnen zeigten sich bei WM top vorbereitet

Mit Rebecca Hödl und Elisabeth Hauzinger traten kürzlich zwei Athletinnen des KSF Gym bei den Muaythai Weltmeisterschaften in Bangkok an. Sie zeigten sich beide top vorbereitet und belegten jeweils den fünften Platz in ihrer Klasse.  MUAYTHAI. Bei den Muaythai Weltmeisterschaften, welche zum 30-jährigen Jubiläum der International Federation of Muaythai Associations, kurz IFMA, in Bangkok ausgetragen wurden, waren über 700 Athletinnen und Athleten aus 102 Nationen vertreten, darunter auch zwei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Das Team Austria in Antalya: Günter Plank, Elisabeth Hauzinger, Rebecca Hödl und Kincsö Olah und Helmut Fischer (v.l.)  | Foto: KSF-Gym
2

Kampfsport Muaythai
Ein Weltmeistertitel und zweimal Bronze für Leobenerinnen

Drei Leobener Athletinnen des KSF-Gym nahmen kürzlich am Antalya Cup 2022 teil und holten sich einmal Gold und zweimal Bronze. Es war für die Athletinnen das letzte internationale Muaythai Event in diesem Jahr.  MUAYTHAI. Die 17-jährige Kincsö Olah vom KSF-Gym Leoben startete beim Antalya Cup 2022 erstmals in der Altersklasse U23 und traf im Semifinale auf Edanur Alkan aus der Türkei. Olah bestimmte von Anfang an das Tempo und konnte harte Kick-Knie- und Fausttechniken gegen den Kopf und Körper...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.