MUNDART

Beiträge zum Thema MUNDART

De vier letztn aktiven Mitglieder von da Koitnbrunnarunde Enns worn (v. l.) da Johannes Zittmayr, d'Maria Wurdinger, da Herbert Golser und da Fritz Mayer. | Foto: Kaltenbrunnerrunde Enns
2

Mundoat in da Region Enns
„D'Mundoatsproch is hoid afoch sche“

Da Dialekt in da Region Enns kimmt vom Weanarischn und hod außadem seine Wurzln in Bayern. ENNS. Wia sprechn a regional gebundene, oft büdhofte Sproch: d'Mundort oda da Dialekt – is beides des söbe. Je noch Region ändert si da Wortschotz, d'Grammatik und d'Phonetik, oiso auf Deitsch gsogt, die Oat, wie ma de Wörter betont. Oa Mundoatdichta, der für d'Region Enns gaunz bekaunt is, wor da Coarl Adam Koitnbrunna. Der is 1804 in Enns geborn und aufgwochsn. Sei Sprochgebiet woa oiso da oide...

  • Enns
  • Anna Böhm
1

Kaltenbrunnerrunde Enns- letzter Auftritt

„Ois hod sei Zeit!“, unter diesem Motto lud die Kaltenbrunnerrunde Enns zur Festveranstaltung „15 Jahre Kaltenbrunnerrunde Enns“ am 17. 10. 14 zu einer Jubiläumslesung im vollbesetzten Pfarrsaal Enns-Lorch ein. Der Sprecher der 4-köpfigen Autorenrunde, Johannes Zittmayr, führte durch ein abwechslungsreiches, mit Überraschungen gespicktes und vom Ansfeldner 5-Gsang musikalisch begleitetes Programm. So begeisterte die Gäste der Auftritt von Schülern der Musikhauptschule Enns unter der Leitung von...

  • Enns
  • Fritz Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.