MUNDART

Beiträge zum Thema MUNDART

Der blonde Engel erklärt im Song die KI. | Foto: Marco Prenninger

"A Liadl, ans üwa KI"
JKU erklärt mit Mundart-Song Künstliche Intelligenz

Die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz will mit einem originellen Ansatz über Künstliche Intelligenz (KI) informieren - ein Lied in oberösterreichischem Dialekt, interpretiert vom Künstler Blonder Engel. Das LIT Robopsychology Lab der JKU möchte mit diesem kreativen Ansatz eine breitere Zielgruppe ansprechen und Diskussionen über KI anregen. LINZ. Das Lied "A Liadl, ans üwa KI" steht online frei zur Verfügung und wird in der Originalversion (oberösterreichischer Dialekt) sowie mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aus Liebe zu unserer Mundart und Aus Liebe zu Oberösterreich!  | Foto: BezirksRundSchau
4 2 53

Aus Liebe zua Mundoat
Griaß Di! Ein Streifzug durch OÖ Mundart-Wörter

Wir Oberösterreicher sind schon was ganz Besonderes. In dieser herausfordernden Zeit stehen wir nicht nur zu unseren regionalen Produkten und Dienstleistungen sondern auch zu unseren Eigenheiten, wie unserer typischen Sprache. Aus Liebe zu unserer Mundart und Aus Liebe zu OÖ! Wir haben hier ein paar oberösterreichische Begriffe für Euch zusammengestellt. Verwendet Ihr den einen oder anderen häufig selber oder ist Euch ein Begriff noch unbekannt? Wir liefern natürlich auch die Erklärung dazu....

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Mag. Klaus Huber | Foto: Klaus Huber

Das Dialekt Dilemma - Vortrag Klaus Huber

Mein Werkzeug ist das Wort“, sagt Klaus Huber,den meisten als ORF-Radio und TV- Moderator bekannt, Präsdient des Stelzhamer Bundes,spricht über seine Leidenschaft für das Thema Sprache. Sogar der Duden über Zweifelsfälle der deutschen Sprache und das oö. Mundartwörterbuch sind für ihn interessante und unterhaltsame Lektüre. Die unterschiedlichen Varianten unserer Mundart sind ihm ein besonderes Anliegen. Daher hat er eine salomonische Lösung parat für den Konflikt zwischen „schön sprechen“ und...

  • Linz
  • Maria Hackl
Joschi Anzinger verfasst Texte und Gedichte im Mühlviertler Dialekt. | Foto: Ulli Engleder

Literarisch-musikalischer Nachmittag für Herz und Hirn

Joschi Anzinger und D’Mühlviertler Okarinamusi im Volkshaus Gründberg Joschi Anzinger gilt als Verfasser unkonventioneller Dialektlyrik und hat zahlreiche Veröffentlichungen und Auftritte vorzuweisen. Sein Vortrag zeichnet sich durch Kreativität und Individualität aus und lädt zum Zuhören und Mitdenken, zum Mitfühlen und Mitfreuen ein. Er schafft mit seiner Sprache keine Distanz, sondern baut damit Brücken. Ihm gelingt es, das Leise über das Laute zu heben – ihm hört man einfach gerne zu....

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.