Mundartgedicht

Beiträge zum Thema Mundartgedicht

Slam-Master Tschif Windisch
4

Wettkampf der Dichter & Denker

Der Ternitzer Jugend- und Kulturverein „i-punkt!“ veranstaltet am 25.10.2012 einen sogenannten „Poetry Slam“. Ab 20.00 Uhr kommt es in der Event-Lounge-Ternitz zu einem „Dichterwettstreit“, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit dem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer und/oder eine Jury küren anschließend den/die Sieger/in. „Aufgsogt & zuaghuacht“, so der Titel dieser Veranstaltung, ist ein im Dialekt abgehaltener Poetry-Slam, der im Rahmen des „mundARTigen“...

Erich Meixner und Christoph Michalke lesen und singen  Wiener Mundart-Gedichte von Christine Nöstlinger. | Foto: Sonja Zinggl
4

Schloss Wartholz: Iba de gaunz oamen Leit

Nöstlingers Mundart-Gedichte im Literatursalon. Literarisch wird das „1. NÖ Dialektmusikfestival“ am 19. Oktober 2012 in Reichenau. Im Literatursalon Wartholz lesen und singen Erich Meixner und Christoph Michalke ab 19:30 Uhr die in den 1970er Jahren unter dem Titel „Iba de gaunz oamen Leit“ erschienen Wiener Mundart-Gedichte von Christine Nöstlinger. Die Autorin beschreibt darin ihr Umfeld so gnadenlos wie liebevoll. Erich Meixner, Mitbegründer der in Österreich weltberühmten Schmetterlinge...

Das Trio "Bettwenger" folgt den Spuren der Attwenger mit Schlagzeug, Quetschn und schnellen Texten
3

Schräge Mundartmusik auf der Mamauwiese

Wer „A“ sagt muss auch Bettwenger sagen Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Dialekt schmeckt - am Berg" sorgen am 08. September 2012 ab 16:00 Uhr die „Bettwenger“ im Gasthaus Mamauwiese für schräge Stimmung. Das Trio folgt den Spuren der Attwenger mit Schlagzeug, Quetschn und schnellen Texten. Mit einer Mischung aus Volksmusik und Rap legt die B-Version des oberösterreichischen Kult-Duos ihren Fokus klar auf die eher älteren Attwenger-Nummern. Mit dabei ist auch der Mundart-Dichter Wolfgang Zach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.