Mundhygiene

Beiträge zum Thema Mundhygiene

10- bis 15-Jährige können künftig kostenlose Mundhygiene in Anspruch nehmen. | Foto: Nejron Photo/Fotolia
2

e-card: Neue Leistungen beim Zahnarzt ab 1. Juli

Mit der e-card gibt es künftig auch amalgamfreie Plomben für Kinder, Schwangere und stillende Mütter sowie einmal jährlich Mundhygiene für Kinder und Jugendliche bei Ihrem Zahnarzt. Wer unter 15 Jahre alt ist, ein Kind erwartet oder stillt, erhält künftig beim Zahnarzt nur noch weiße Füllungen. Zwar habe sich Amalgam aufgrund seiner Haltbarkeit laut OÖGKK über viele Jahre gut bewährt und Bedenken über Gesundheitsrisiken hätten sich nicht bestätigt. Allerdings ist die Entsorgung von Abfällen der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Sergey Nivens/Fotolia
1

Mundhygiene für Zehn- bis 18-Jährige wird gratis

Ab 1. Juli können Kinder und Jugendliche ab dem zehnten Geburtstag bis zum vollendeten 18. Lebensjahr Mundhygiene auf e-card in Anspruch nehmen. Diese österreichweit einheitliche Leistung haben die Krankenversicherungsträger im Juni beschlossen. Die Behandlung kann einmal im Jahr in Anspruch genommen werden – Kinder und Jugendliche mit einer festsitzenden Gratiszahnspange erhalten die Leistung zweimal jahrlich. Die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) nimmt dafür rund 4,6 Millionen...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Rund drei Minuten sollte ein Putzvorgang dauern. | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia

Vorbeugen statt reparieren: So funktioniert die perfekte Zahnpflege

Zahnpasta auf die Zahnbürste, Zahnbürste in den Mund, ein Radiolied lang im Halbschlaf hin und her schrubben – so oder so ähnlich sieht bei den meisten von uns das tägliche Reinigungsritual aus. Für eine perfekte Mundhygiene ist das jedoch nicht ausreichend. Damit die Zähne ihre Aufgabe bis ins hohe Alter erfüllen können, ist es nötig, sie richtig zu pflegen. Dazu gehört die richtige Putztechnik. "Diese ist abhängig davon, ob man eine Handzahnbürste oder eine elektrische bzw. eine...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.