Muse

Beiträge zum Thema Muse

23

Wiener Museen
Modigliani in der Albertina

Die Ausstellung zum 100.Todestag hätte 2020 stattfinden sollen, aber covidbedingt wurde sie verschoben. SIe ist aber immer aktuell, sehr schön und noch bis 9.Januar 2022 zu sehen. Der italienisch-jüdische Künstler Amadeo Modigliani lebte und arbeitete in Paris. Er war arm und krank und starb mit 36 Jahren. Seine Muse und Modell beging 2 Tage nach seinem Tod hochschwanger Selbstmord. Ich kann hier nur Teile seines Schaffens präsentieren, denn im Internet soll man keine Nacktbilder präsentieren,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
9

Sichtbar machen

Der 2009 beschriebene Stein im Hof der Wiener Universität sagt es: DER MUSE REICHT'S. Dass nämlich bis in die jüngste Zeit gelehrte Frauen höchstens als Musen ihrer Männer am Wissenschaftsbetrieb teil hatten - das heißt, als unbezahltes Personal, um dem großen Mann den Background zu sichern - und wenn es wenigen Frauen doch gelang, weltbedeutende wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen und auch zu publizieren, dann wurden ihre Resultate von männlichen Kollegen usurpiert, totgeschwiegen oder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Weltstars der Alternative-Szene gastieren in der Wiener Stadthalle. | Foto: Danny Clinch

Muse rocken die Stadthalle für Ärzte ohne Grenzen

Mit dem Song „Muscle Museum“ aus dem Debüt-Album „Showbiz“ wurde das Trio um Mastermind Matthew Bellamy 1999 zu den Lieblingen der englischen Musiklandschaft. Der internationale Durchbruch gelang 2001 mit „Origin of Symmetry“, das weltweit für Furore sorgte. Mit ihrem aktuellen Album „Drones“ beehren die britischen Rocker nun die Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Platz 1). Fans dürfen sich auf eine spektakuläre Show auf einer 360-Grad-Bühne mit Laser-Effekten und echten Kameradrohnen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine
2

"Frühlingsbilder": Verkaufsausstellung mit Werken der Künstlerin Uta Saabel

Bis zum 30. Juni 2014 sind Werke der Künstlerin Uta Saabel im Café Schwarzenberg zu sehen http://www.uta-saabel.at http://www.cafe-schwarzenberg.at Kontakt: Sylvia Liebisch Tel. 0664 33 70 442 eMail: popularis@chello.at Wann: 27.06.2014 ganztags Wo: Café Schwarzenberg, Kärntner Ring 17, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.