Museen

Beiträge zum Thema Museen

Kultur wurde 2020 auch trotz Corona genossen – das UMJ verzeichnete über 400.000 Besucher. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Universalmuseum Joanneum mit positiver Besucherbilanz im Coronajahr

Über 400.000 Menschen besuchten trotz Coronapandemie 2020 die Standorte des Universalmuseum Joanneum. Mehrere Lockdowns, zugesperrte Museen und generelle Verunsicherung in der Bevölkerung: Das Coronajahr 2020 war selbstverständlich auch für das Universalmuseum Joanneum (UMJ) alles andere als einfach. Die aktuell veröffentlichten Besucherzahlen lassen die Verantwortlichen dennoch – den Umständen entsprechend – zufrieden zurückblicken. Jahresticket als Erfolg 2020 konnte das UMJ mit seinen 19...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
In Bad Radkersburg wird im Museum im alten Zeughaus im Sonderausstellungsbereich die Beleuchtung modernisiert.  | Foto: Museum im alten Zeughaus

Unsere Museen
Land Steiermark fördert unsere Museumslandschaft

Land Steiermark unterstützt fünf südoststeirische Museumsstandorte aus Mitteln von Sonderförderungstopf.  REGION. Rund 300 Museen und Sammlungen sind Träger des steirischen Kulturlebens. Landesrat Christopher Drexler, der seit knapp einem Jahr auch für die Regionalmuseen verantwortlich zeichnet, hat sich zum Ziel gesetzt, die Museen und Sammlungen zu unterstützen, um das kulturelle Gedächtnis der Steiermark für die nachkommenden Generationen zu erhalten. Das Land Steiermark investiert nun...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Schüler des BG/BRG Gleisdorf  | Foto: dieWOCHE
5

"Lange Nacht der Museen" in Gleisdorf
"STADTGEFLÜSTER- Toga, Türkensterz und Dreschfegel"

Am Samstag, dem 6.Oktober, fand bereits zum 19.Mal die "Lange Nacht der Museen" des ORF statt. Von 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr konnten Kulturbegeisterte und Nachteulen durch die Museen Österreichs wandern.  Auch in Gleisdorf öffnete das "MiR" (Museum im Rathaus), seine Pforten.  Im Rahmen der "Langen Nacht der Museen"  wurde die Sonderausstellung "STADTGEFLÜSTER − Toga, Türkensterz und Dreschflegel" eröffnet.  Von der Römerzeit bis zum Jahr 1848 wurden darin die historische Seiten Gleisdorfs näher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Mi Ulz
Tag des Denkmals 2014: Motto 
Die Steiermark feiert am 28. September sein kulturelles Erbe
27 Denkmale laden am Sonntag, den 28. September, in der Steiermark zum Blick hinter die Kulissen. Der vom Bundesdenkmalamt organisierte 17. Tag des Denkmals ermöglicht den kostenlosen Zutritt zu sonst teils verschlossenen Räumen. Führungen, Einblicke in Restaurierwerkstätten, Veranstaltungen für Kinder und ein Fotowettbewerb mit Wikimedia Österreich runden das Programm ab.
10

Tag des Denkmals 28.09.2014

Die noch laufenden archäologischen Arbeiten an der Frauenburg in Unzmarkt erbrachten Ergebnisse zur Ausdehnung, Ausstattung und zum Alter der Kirchenanlage im Souterrain, zeigen aber auch, dass sich viel mehr als erwartet unter der Erde verbirgt. Die Frauenburg als „die“ Burg Ulrich von Liechtenstein, umgibt ein Geheimnis, das es zu entdecken gibt. Illusionen zwischen Himmel und Hölle erfahren Sie in der vermutlich um 1230 entstandenen Elisabethkirche in Oberzeiring. Eine ikonografische...

  • Stmk
  • Murtal
  • Andrea Böhm
Tag des Denkmals 2014: Motto 
Die Steiermark feiert am 28. September sein kulturelles Erbe
27 Denkmale laden am Sonntag, den 28. September, in der Steiermark zum Blick hinter die Kulissen. Der vom Bundesdenkmalamt organisierte 17. Tag des Denkmals ermöglicht den kostenlosen Zutritt zu sonst teils verschlossenen Räumen. Führungen, Einblicke in Restaurierwerkstätten, Veranstaltungen für Kinder und ein Fotowettbewerb mit Wikimedia Österreich runden das Programm ab.
11

Tag des Denkmals 28.09.2014

Der Tag des Denkmals entführt Sie heuer in Graz in illusionistische Welten. Urlaub im Kopf: In der Mariahilferstraße schuf der Theatermaler Alois Gleichenberger eine einzigartige Panorama- und Landschaftstapete, die in Europa ihresgleichen sucht. Lieben Sie es pompös? Das Palais Attems zählt zu den Meisterwerken österreichischer Barockarchitektur. Wandeln Sie durch seine Prunkräume begleitet von griechischer Mythologie und exotischen Landschaften, schräger Vögel inbegriffen. Schon seit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.