museum-im-lavanthaus

Beiträge zum Thema museum-im-lavanthaus

Der Historiker Alexander Verdnik unterstützt Christine Ragger und Daniel Strassnig vom Museum im Lavanthaus bei den Vorbereitungen zur kommenden Ausstellung. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Museum im Lavanthaus
Exponate für neue Sonderausstellung gesucht

Im Interniertenlager Camp 373 in Wolfsberg waren nach Kriegsende rund 7.000 NSDAP-Funktionäre untergebracht. WOLFSBERG. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges übernahm die Britische Besatzung das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag XVIII A und führte es als Internierungslager unter der Bezeichnung Camp 373 weiter. Bis zu 7.000 führende Funktionäre der NSDAP aus der Steiermark und Kärnten wurden hier interniert. Mutmaßliche Kriegsverbrecher wurden verhört und Gerichten vieler europäischer Staaten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die neue Sonderausstellung ist ein Projekt des Wissenschaftskollektivs BIOTOP* | Foto: Privat

Neue Ausstellung im Museum im Lavanthaus
Über Vernetzung die Welt verstehen

Dem großen Thema „Vernetzung in unserer modernen Welt“ widmet sich das Museum im Lavanthaus in seiner neuen Sonderausstellung, die am Mittwoch, dem 8. September um 19 Uhr eröffnet wird. WOLFSBERG. Die Ausstellung macht deutlich, dass sich alles, was auf der Welt passiert, auf Wechselwirkungen von Teilchen und Molekülen, aber auch von Menschen zurückführen lässt. So bilden sich Netzwerke, die auf den ersten Blick verwirrend erscheinen. Ziel der Präsentation im Museum im Lavanthaus ist es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Johanes Zechner (links) mit Wolfsbergs Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher und Kurator Berndt Kulterer | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Sieben Stationen
Wolfsberger KulturNacht 2021

Bei freiem Eintritt können Interessierte am Donnerstag, 15. Juli, von 17 bis 21 Uhr sieben kulturelle Highlights besuchen.  WOLFSBERG. Ein geballtes Programm bietet die Wolfsberger KulturNacht 2021 am 15. Juli. In der Stadtgalerie am Minoritenplatz 1 stellen die Künstler Ilse Schwarz, Hubert Hochleitner und Günter Moser aus. Eine umfangreiche Sammlung von historischen Ansichten aus dem Lavanttal kann man im Museum im Lavanthaus bestaunen und auf Schloss Wolfsberg laden die Werke von Johanes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christine Ragger, Daniel Strassnig und Alexandra Hatz (von links) setzen auf Mithilfe der Lavanttaler | Foto: KK

Neue Sonderausstellung
"Das Lavanttal in alten Ansichten"

Das Museum im Lavanthaus bittet die Lavanttaler Bevölkerung bei der Suche nach altem Filmmaterial um Unterstützung. WOLFSBERG. Die diesjährige Sonderausstellung des Wolfsberger Museums im Lavanthaus widmet sich dem Thema "Das Lavanttal in alten Ansichten". Historische Ansichtskarten und Fotografien sollen die Besucher auf eine Zeitreise durch die vergangenen Jahrzehnte des Lavanttales einladen. Zusätzlich werden auch alte Filmaufnahmen zu sehen sein und dazu sucht das Museumsteam noch nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im Frühling treten im "Museum im Lavanthaus" wieder die erweiterten Öffnungszeiten in Kraft. | Foto: Museum im Lavanthaus

Regionalmuseum hat länger offen

Im Frühling treten im "Museum im Lavanthaus" wieder die erweiterten Öffnungszeiten in Kraft. WOLFSBERG. Mit dem Frühling hält auch die Hauptsaison im "Museum im Lavanthaus" in Wolfsberg Einzug. Ab sofort hat das Lavanttaler Regionalmuseum wieder erweiterte Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag von jeweils zehn bis 17 Uhr. Mitte Mai wird dann die Sonderausstellung "Alte Liebe neu entdeckt - Weinbau im Lavanttal" eröffnet. Lesen Sie auch: Der Besuch im Museum kostet ab April mehr, "Museum im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das Leben und Werk der Schriftstellerin Christine Lavant sind Mittelpunkt einer Ausstellung | Foto: KK

Museum huldigt Christine Lavant

WOLFSBERG. Am 4. Juli 2015 hätte die in Groß-Edling bei St. Stefan geborene Schriftstellerin Christine Lavant ihren 100. Geburtstag gefeiert. Aufgrund dieses Jubiläums stand und steht das heurige Jahr im Bezirk Wolfsberg ganz im Zeichen der am 7. Juni 1973 in Wolfsberg verstorbenen Lavanttalerin. Die Ausstellung "CHRISTINEimLAVANThaus" ist noch bis zum 31. Oktober jeweils von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr im Museum im Lavanthaus in Wolfsberg zu besichtigen. Wann: 31.10.2015...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.