Museumsfrühling Niederösterreich

Beiträge zum Thema Museumsfrühling Niederösterreich

Regionalkultur ist verlässlich echt mit Museumsmenschen aus dem Industrieviertel. Ulrike Vitovec, Geschäftsführerin des Museumsmanagement Niederösterreich, Vanessa Staudenhirz vom Städtischen Museum Neunkirchen , Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ursula Seemann vom eumigMuseum und Rupert Gansterer vom Eisenbahnmuseum "Das Heizhaus" Strasshof. | Foto: Daniela Matejschek

Das alles ist Museum
Museumsfrühling Niederösterreich

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforschende, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen an 31 Tagen im ganzen Land. NIEDERÖSTERREICH/WIENER NEUSTADT(Red.). Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Franz Koci vom eumigMuseum, Ernst Schagl vom Pecherpfad Hölles, Caterina Grasl von der Maria-Biljan-Bilger-Ausstellungshalle, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Uschi Seeman und Gus Seeman vom eumigMuseum sowie Gerhold Wöhrer vom Pecherpfad Hölles. | Foto: Gerald Lechner

Erstmals einen Monat lang
Museumsfrühling Niederösterreich

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscher*innen, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen an 31 Tagen im Mai! Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für ein abwechslungsreiches...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Franz Piribauer, Ulrike Vitovec,Marktfrau, Eveline Klein (hinten), Maria Theresia, Nachtwächter und Julia Schlager beim Museumsfrühling in Wiener Neustadt | Foto: Preineder
33

Kulturfrühling als Auftakt für einen bunten Sommer

In diesem Frühling blüht die Museumskultur auf. WIENER NEUSTADT. Seit zehn Tagen dürfen Veranstaltungen wieder stattfinden, und das Museum St. Peter an der Sperr hat zum Museumsfrühling eingeladen. Es gab freien Eintritt ins Museum, Musik von Simone Beer und Ulrike Bayer. Ein Nachtwächter, Erzherzogin Maria Theresia, eine Marktfrau, Kaiser Maximilian und Kaiserin Eleonore führten interessierte Besucher durch ihr Wiener Neustadt, zu Reckturm und Stadtmauer, und erzählten von ihrem Leben. Für...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.