Museumsfrühling

Beiträge zum Thema Museumsfrühling

Museumsvertreterinnen und -vertreter aus dem Mostviertel:
Christine Dworschak sowie Annemarie und Alfred Brandtner vom Szenarium Araburg, Christine Chlebeck vom Universalmuseum Kierling, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Friedrich Chlebecek, Monika Reiter vom Hammerherrenmuseum Lunz am See sowie Petra Müller und Gudrun Huemer vom 5-Elemente-Museum Waidhofen/Ybbs.  | Foto: Gerald Lechner
Aktion

Museen im Bezirk Lilienfeld
Der "Museumsfrühling" blüht im Mai

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscherinnen und -forscher, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen an 31 Tagen im Mai. BEZIRK. Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für ein...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Am 21. und 22. Mai findet der Museumsfrühling statt. | Foto: museumsfruehling.at

Lilienfeld
Museumsfrühling Niederösterreich Bezirksmuseum Lilienfeld

LILIENFELD. Das Bezirksmuseum & FIS-Zdarsky Museum Lilienfeld im gotischen Torturm zeigt die Vielfalt der Kultur-, Natur- und Industriegeschichte des Bezirks Lilienfeld. Ein besonderer Schwerpunkt vermittelt, wie Mathias Zdarsky die Geschichte des alpinen Skilaufs in Lilienfeld prägte. ProgrammAm 21. und 22. Mai findet von 15:00 bis 17:00 Uhr die Radtour „Zeitreise auf Rädern“ statt: Entdecken Sie auf einer geführten Radtour entlang des Traisenflusses von Traisen nach Schrambach historische...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.