Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausstellung h.W.Ötscherer Graz Merkur Kunst Campus  | Foto: Foto Mari Stally
4

Jetzt in Graz zu sehen: Kunst, die gut tut
H.W. Ötscherer "Ins Bild träumen - Seele und Körper stärken"

Noch bis 13. November 2025 ist im Merkur Kunst Campus (Conrad-von-Hötzendorf-Straße 85) die neue Ausstellung von H.W. Ötscherer zu sehen. Die Vernissage am 7. Oktober zog bereits zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – Nun ist die Schau täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr frei zugänglich, ideal auch für einen spontanen Nachmittags- oder Wochenendbesuch. In 33 großformatigen, farbintensiven Werken entfaltet der Künstler expressionistische Landschaften, inspiriert von der Natur rund um den...

Die Künstler präsentierten bei einem Presse-Rundgang die faszinierende Ausstellung.  | Foto: Tanja Handlfinger
12

KinderKunstLabor St. Pölten
Die Schattenseiten des Lebens

Die vierte Ausstellung im KinderKunstLabor St. Pölten verbindet Natur und Kunst auf spielerische Weise. ZENTRALRAUM/ST. PÖLTEN. Schon der Gang zur Ausstellung ist eine Sinneserfahrung: Die angebrachten Lautsprecher bringen die Geräusche von draußen nach drinnen. Die Ausstellung "Schattenfänger" richtet sich gezielt an Kinder, denn sie sollen auch die Erfahrung machen, wie sich die Natur nachts anfühlt und aussieht. Ein SchattentanzBetritt man den dunklen Ausstellungsraum, fallen sofort die von...

13

Stall Advent am Holzhof bei der Herzerl-Mitzi
Weihnachten wie es früher einmal war am Holzhof

Am 30.11. u. 1.12. sowie 7.12. und 8.12.2024, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr ist es wieder so weit: Es gibt wie immer unsere bewährte Hausmannskost: Wildragout oder Wildschnitzel mit Rotkraut und Erdäpfel oder Semmelknödel sowie Kardinal-, Maroni- und Punschschnitten. Unsere Aussteller/innen bieten am Stall Advent Folgendes an: • Kletzenbrot, 5 verschiedene Lebkuchen, Weinbeißer, gefüllte Lebkuchen, • Marzipantaler, Kekse, Vanillekipferl und Hausschokoladen • Honig und Marmeladen •...

Kultur
Eröffnung der Wanderausstellung "Wohnen im Alter"

Nach den Gemeinden Mitterbach und Eschenau macht die Wanderausstellung „Wohnen im Alter“ nun in der Bezirkshauptstadt Station. LILIENFELD. Älter werden so wie man es sich wünscht, das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern bedarf auch einer passenden Vorbereitung. Neben der körperlichen Gesundheit ist auch das soziale Wohlbefinden im Alter ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Viele wollen auch im höheren Alter möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen und auch danach gut umsorgt...

Kultur
Vernissage "Lilienfeld" in Lilienfeld

Unter dem treffenden Titel „Lilienfeld“ ist auch heuer wieder eine Ausstellung des Kunstprisma Lilienfeld unter der Leitung von Obfrau Katharina Kölbl am Gemeindeamt Lilienfeld zu sehen. LILIENFELD. Die Ausstellung kann bis nächstes Jahr zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Lilienfeld besucht werden. Insgesamt 14 Künstlerinnen und Künstler stellen dabei ihre Werke zur Schau. Anfang Juni fand die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Manuel Aichberger statt: „Der Titel und das Motto...

Anzeige
Manfred Hogl und Engelbert Baum freuen sich schon auf die Oldtimermesse. | Foto: Joachim Pricken
6

4.- 5. Mai 2024
Die 36. Int. Oldtimer Messe findet in Tulln statt

Was vor mehr als 26 Jahren als Oldtimerteilemarkt begonnen hat; ist heute, als Oldtimer Messe Tulln, die größte Oldtimerveranstaltung Österreichs. TULLN. Damals war man stolz darauf 45 Teilemarkthändler zu haben, heuer werden rund 750 Aussteller aus 17 Nationen ( darunter erstmals auch aus Schweden und Litauen) sich und ihre Ware präsentieren. 91 Clubs und 5 Museen sind bis dato angemeldet und werden in ihren Ständen ihre Fahrzeuge präsentieren. Eine fachkundige Jury ird die Clubstände und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
H.W.Ötscherer @ Int. ART SHOW Austria 2023  Zyklus Venus vom Mars Winter Kindertraum  | Foto: H.W.Ötscherer
6

"ROCK THE CHURCH"
H.W. Ötscherer - Int. ART SHOW Austria 2023

Das war die Int ART SHOW Austria „ ROCK THE CHURCH” in der Dominikanerkirche Krems Mit seinem Zyklus „Venus vom Mars Winter Kindertraum“ stellte der Maler H.W Ötscherer bei der Int. ART SHOW Austria 2023 „ Rock The Church“ in dem einzigartigen Ambiente der Dominikanerkirche in Krems aus. Der Künstler führt uns mit seinen Werken in die beginnende Winterzeit. Die eisige Schönheit der einsamen Winterlandschaft lädt zu einem Spaziergang ein, um danach in der warmen Stube der Fantasie freien Raum zu...

Evangelische Pfarrkirche der Mitterbacher Protestanten. | Foto: Haeferl
2

Ausstellung
Sonderaustellung in Mitterbach: „Reformation und Europa“

LILIENFELD. Im Jahr 2023 befasst sich die jährliche Sonderausstellung der evangelischen Pfarrgemeinde Mitterbach im Alten Evangelischen Schulhaus mit einem Bildungsthema. Die Ausstellung unter dem Thema “Luther und Europa, zur Verfügung gestellt vom Hessischen Staatsarchiv Marburg an der Lahn ist eine Wanderausstellung zum 500 jährigen Reformationsjubiläum. ie beleuchtet Luthers Vorgänger, Mitstreiter, Förderer und Gegner in einem Zeitraum ab etwa 1400 bis zur Gegenreformation, dem 30jährigen...

Auf den alten Gruppenaufnahmen erkennt man das eine oder andere Gesicht, | Foto: Alex Fritsch
4

Ausstellung im Hainfelder Stadtmuseum
120 Jahre Liebe zur Musik

HAINFELD. Im seit letztem Jahr neu gestalteten Hainfelder Stadtmuseum widmet sich ab sofort eine eigene Ausstellung der wechselvollen 120-jährigen Geschichte der Stadtkapelle. Anlässlich der Eröffnung durch Kulturstadträtin Anita Zehetmayer am Freitag betonte Vizebürgermeister Andreas Klos die Wichtigkeit der Kapelle als Hainfelds Visitenkarte: „Das Vereinsleben, die Veranstaltungen und auch das Zusammenleben wären ohne das musikalische Engagement nicht denkbar. Die Geschichte der Stadtkapelle...

Die Ausstellungsgestalterinnen  Christin Künig und Valentina Potmesil, die Kuratorinnen Margarethe Szeless und Marion Krammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der wissenschaftliche Leiter des Hauses der Geschichte Christian Rapp. | Foto: NLK
2

Muesum NÖ
Themenrundgang „Niederösterreich & Wien. Szenen einer Ehe“

Themenrundgang „Niederösterreich & Wien. Szenen einer Ehe“ im Museum Niederösterreich Feierliche Eröffnung durch Landeshauptfrau Mikl-Leitner NÖ. „Niederösterreich & Wien. Szenen einer Ehe“ - so lautet der Titel eines neuen Themenrundgangs im Museum Niederösterreich. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm am gestrigen Dienstagabend die Eröffnung vor. Die Schau ist von 25. Mai 2022 bis 5. Jänner 2023 zu sehen und hat die Eigenständigkeit der beiden Bundesländer, ausgehend vom Inkrafttreten...

Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Ausstellungsbesuch am Muttertagswochenende

HAINFELD. Ausstellung der Keramikwerkstätte Martina Aigner-Richter in ihrem Schaugarten findet jedes Jahr zum Muttertags-Wochenende statt. Ausstellungsstücke können besichtigt und auch für die individuelle Gestaltung in Auftrag gegeben werden. Heuer waren auch die Ausstellerinnen Sabine Hausensteiner mit „Textiles Handwerk“ und Petra Wagner „Fantasien aus Glas“ im Schaugarten. Die Gemeinderätinnen Sandra Böhmwalder und Genovefa Scheibenreiter statteten Peter und Martina Aigner-Richter, sowie...

Bezirk Lilienfeld
Ausstellung von Isolde Maria Joham ist eröffnet

Am Freitag den 01.04.2022 wurde in der Landesgalerie Niederösterreich in Krems die Ausstellung von Isolde Maria Joham – „Eine Visionärin neu entdeckt“ von Bundesrätin Doris Berger Grabner würdig eröffnet. KREMS/GÖLSENTAL (pa). Ein großer Fanklub der Künstlerin aus Hainfeld und dem Gölsental konnte die Würdigung dieser herausragenden Künstlerin miterleben. Unter den Gästen waren auch Bundesrat Karl Bader und die Wir Niederösterreichinnen aus Hainfeld und Lilienfeld. Mit dieser Einzelausstellung...

Bei der Übergabe des 110 Jahre alten Geschenks. | Foto: Zöchling
2

Firma Zöchling
Bezirksmuseum in Wien bekommt Hainfelder Leiner-Spende

Die gebürtige Hainfelderin Christina Schlosser (Vorstandsmitglied des Bezirksmuseums Wien-Neubau) erreichte ein ganz besonderes Geschenk.  HAINFELD. „Hans und Johannes Zöchling, Inhaber vom gleichnamigen Familienunternehmen in Hainfeld, haben mir in diesem Jahr ein ganz besonderes Geschenk gemacht, welches unserem Bezirksmuseum zu Gute kommt", so Christina Schlosser. Das da wäre: Ein 110 Jahre altes Jugendstil-Geländer der Innenstiegen im ehemaligen Leiner-Haus. Die wandmontierten Träger wurden...

EVN Pensionist Manfred Karner übergibt EVN Mitarbeiterin und Ausstellungskuratorin einen 111 Jahre alten Isolator für ihre Ausstellung im EVN Schaukraftwerk Wienerbruck | Foto: EVN / Moser
5

EVN
111 Jahre alter Isolator ist neuer Ausstellungs-Star in Wienerbruck

Im EVN Kraftwerk Wienerbruck laufen derzeit die Vorbereitungen für die neue Ausstellung „Menschen, Natur, Technik“, die ab Juni zu sehen sein wird. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung wird sowohl die Geschichte als auch die Gegenwart des Kraftwerkausbaus stehen. Kuratorin Iva Hattinger konnte ein besonderes Sammlerstück für die Ausstellung gewinnen. REGION. Als die Mariazeller Bahn im Jahr 1911 vom Dampf- in den elektrifizierten Betrieb überging, wurde am Bahnhof Gösing ein weißer Isolator...

bis Dezember
Museum Kaumberg präsentiert neue Mittelalter-Ausstellung

„Die Herrschft Araburg und das Leben im Dorf.“ Das ist der Name der neuen Ausstellung im Museum Kaumberg. KAUMBERG. In dieser Ausstellung wird einerseits das Leben der Herrschenden – Burgherren, Adelige, Ritter, Adelige – und anderseits der Bürger, Bauern und Handwerker im Mittelalter gezeigt.  Zu dieser Ausstellung gibt es auch eine Bildpräsentation, die bei Führungen gezeigt werden kann. Die Ausstellung ist noch bis Mitte Dezember 2021 jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr bei freiem Eintritt...

Zusammentreffen
Ägypten ist in Hainfeld ein großes Reise-Thema

Der Kultursaal Hainfelds wird ziemlich voll, wenn sich Ägyptenkenner- und Interessierte dort versammeln. HAINFELD. Walter Strebinger (zweiter von links) bereiste bereits 40 mal Ägypten. Zum gemeinsamen Austausch traf er sich mit den Gemeinderäten Veronika Wochner, Lydia Pitterle und Will Pitterle sowie Kulturstadträtin Anita Zehetmayer, Bürgermeister Albert Pitterle, Gemeinderätin Isabell Stella Edelbauer und Gemeinderat Franz Mühlbauer in Hainfeld.

Ausstellung
Hainfelder Museum eröffnet "Ikonen – Fenster zur Ewigkeit“

Die neue Sonderausstellung „Ikonen – Fenster zur Ewigkeit“ im Hainfelder Museum hat geöffnet. Eröffnet wurde sie vom Mönchspriester Johann Krammer von der Russisch-Orthodoxen Kathedrale. HAINFELD. Die Ausstellung beinhaltet eine große Anzahl von Ikonen aus der Sammlung von Anton Vadlejch aus Hainfeld. Gleichzeitig wurde das 15-jährige Bestehen des Museums Historischer Bierkrüge gefeiert. In seiner Festrede zum Jubiläum schilderte Bürgermeister Albert Pitterle die Geschichte der Entstehung des...

"Electric Rider" | Foto: Isolde Joham
4

Ölgemälde
Wiener Albertina stellt Bilder von Hainfelder Künstlerin aus

Im Albertina Modern – eines der größten Museen für Kunst – startet eine neue Ausstellung. Ihr Name: The 80s. Anything goes. Die Künstlerin Isolde Joham aus Hainfeld hat die Ehre drei ihrer Gemälde dort ausstellen zu dürfen.  HAINFELD. "Von Hainfeld in die Albertina – das ist wirklich ungewöhnlich", erzählt Gottfried Höllwarth, Ehemann von Isolde Joham. Zusammen lebt das Künstlerehepaar in Hainfeld und ist überglücklich über die neue Ausstellung. "Die gemalte Harley Davidson und "Gestalt der...

Bereicherung
Kunstprisma Lilienfeld eröffnete Ausstellung in St. Pölten

Nach zweimaliger, coronabedingter Verschiebung war es nun soweit: Die Ausstellung "SEIN" des Kunstprisma Lilienfeld im Sommerrefektorium wurde eröffnet. LILIENFELD/ST. PÖLTEN. Vierzehn Kunstschaffende aus Lyrik, Malerei, Foto-Grafik, Skulptur und Objektkunst tauschten sich bei der Eröffnung mit den Besuchern aus. Mit Begleitung von Songwriterin Anita Hofmann vermittelten sie viele Einblicke in ihr Schaffen. Die Ausstellung wurde als eine gelungene Bereicherung des St. Pöltner Kulturlebens...

16-17. Oktober
Bezirk Lilienfeld lädt zu den Tagen des offenen Ateliers

Bei den 19. „NÖ Tage der Offenen Ateliers“ am 16. und 17. Oktober öffnen Künstler ihre Wirkungsstätten für Interessierte. Hierbei hat man die Chance den kreativen Köpfen bei freiem Eintritt über die Schulter zu blicken und in deren persönliche (Kunst-)Welten einzutauchen. BEZIRK LILIENFELD. Im Bezirk Lilienfeld sind fünf Künstler bei den Tagen des Offenen Ateliers dabei. Bei Stefanie Gebhart (Kernhof) gibt es Kunsthandwerk, Schmuck, Zwirnknöpfe, Klosterarbeit und Weihnachtsschmuck zu sehen. Bei...

Sportlandesrat Jochen Danninger und Franz Stocher, vor dessen Weltmeister-Trikot in der Sportausstellung | Foto: NLK Filzwieser
2

#BeActive-Day
Von 23. -30.09. dreht sich in NÖ alles um Sport

Unter dem Motto "#beactive" - also zu Deutsch: "sei aktiv" - findet in diesem Jahr die Europäische Woche des Sports statt. Als Start für die Woche gibt es am 23. September ab 17:00 den "#BeActive-Day" vor dem Museum Niederösterreich.  NÖ/ST. PÖLTEN (red.) Die europäische Woche des Sports von 23. – 30. September steht dieses Jahr unter dem Motto #beactive. Als Kickoff veranstaltet das SPORTLAND Niederösterreich am 23. September ab 17:00 Uhr den #BeAcitve-Day vor dem Museum Niederösterreich....

Ab in den Urlaub
60.000 Pässe & Personalausweise in zwei Monaten ausgestellt

Rekordzahlen bei der Ausstellung von Reisedokumenten im Juni und Juli 2021 Über 60.000 Reisepässe und Personalausweise in zwei Monaten ausgestellt NÖ- Einen neuen Rekord bei der Ausstellung von Reisedokumenten verzeichnet das Land Niederösterreich in den Sommermonaten. Die Reiseerleichterungen seit Mai 2021 führten dazu, dass die Nachfrage für die Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen in den Bürgerbüros der niederösterreichischen Bezirkshauptmannschaften sprunghaft angestiegen ist....

11.-19. September
Ausstellung zum Gedenken an Rupert Hollaus eröffnet

Rupert Hollaus würde heuer seinen 90sten Geburtstag feiern. Im Jahr 1954 holte er sich den Motorrad-Weltmeistertitel in der 125 ccm Klasse. Kurz nach diesem historischen Ereignis erlag er den Verletzungen eines Sturzes am Hochgeschwindigkeitskurs im italienischen Monza. Ihm zu Ehren plant die Marktgemeinde Traisen nun eine Ausstellung. TRAISEN. Vom 11. bis 19. September ist zum Gedenken an den Sportler eine Ausstellung im Traisner Volksheim geplant. Diese findet täglich von 9 bis 18 Uhr statt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.