Musik

Beiträge zum Thema Musik

Das jüngste Ensemble GitarrenSaitenWind... | Foto: Musikschule Traismauer
5

Traismauer: Musikschüler bei "Prima la Musica"

12 Schüler traten beim NÖ-Landeswettbewerb an, gewannen Preise und qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb. TRAISMAUER(red). Der Niederösterreichische Landeswettbewerb fand im Festspielhaus St. Pölten statt. Es nahmen vom 27. Februar – 9. März etwa 1100 Mitstreiter teil. Unter ihnen: zwölf junge Schüler der Musikschule Traismauer. Schwierig und breitgefächert Eingeteilt wird in Altersgruppen, dementsprechend richtet sich der Schwierigkeitsgrad und die Länge des Vortrags am Instrument. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
1. Reihe: Thomas Fehrl, Bernhard Tauer, Dominik Hofer, 2.Reihe: Ferry Rauschmaier, Maria Hofstätter, Oberst Peter Girschik, Annemarie Köstlbauer. | Foto: privat

Faschingskonzert: "Eine Reise um die Welt"

LANGENROHR (red). Im Josef-Reither-Museum in Langenrohr feierte am Sonntag Nachmittag (26.2.) der Kulturverein mit zahlreichen Gästen Fasching. Das Konzert unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“ führte musikalisch durch alle Kontinente und zahlreiche Länder. Highlight war unter anderem ein Original-Lied aus Japan (Maria Hofstätter,Sopran und Annemarie Köstlbauer, Klavier). Für launige Stimmung sorgte auch das Trio von Bernhard Tauer (Geige, Gitarre Sousaphon). Weitere Artikel aus dem NÖ...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Reginaldo Mordenti, Andreas Rosen, Peter Rosen und Johann Schiestl | Foto: Privat

Zwei Neulengbacher bei "Prima la Musica 2017"

NEULENGBACH / ST. PÖLTEN (mh). Von 27. Februar bis 9. März geht im Festspielhaus St. Pölten der 23. niederösterreichische Landeswettbewerb "Prima la Musica" für klassische Musik über die Bühne. Mit rund 1.000 Teilnehmern aus allen 128 Musikschulen des Landes ist der Jugendmusikwettbewerb eine der bedeutendsten Veranstaltungen im niederösterreichischen Musikschulwesen. Organisiert wird das Event vom Musikschulmanagement Niederösterreich in Kooperation mit Musik der Jugend. Musikschule...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Lisa Ruhrhofer, Bürgermeister Gerhard Wendl, Mia Weißmann, Ilara Güler, Kindergartenleiterin Katrin List, Emelie Geppner, Hanna Grubmann, Musikschulleiterin Tamara Ofenauer-Haas, Hendrik Hollaus, GGR Thomas Amon, Mario Stetina, Florian Bonigl und Leon Labner | Foto: privat

„Music Car“ für musikalische Früherziehung

Volle Power für junge Musiker in der Gemeinde Obritzberg-Rust OBRITZBERG-RUST (red). Für die musikalische Früherziehung schaffte die Marktgemeinde Obritzberg-Rust einen Musikwagen an – voll mit 50 neuen Instrumenten. Damit können die jüngsten Musikschüler noch vielfältiger mit Klängen und Rhythmen experimentieren. Musikschulleiterin Tamara Ofenauer-Haas, die auch die Früherziehung im Kindergarten leitet, freut sich über die Anschaffung. „Die Früherziehung ist der Grundstein unserer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Foto: privat
2

Konzert der Akademischen Bläserphilharmonie

Dirigent - Andreas Simbeni | Solist - Roland Batik SIEGHARTSKIRCHEN / WIEN (red). Am 22. Jänner gastierte die Akademische Bläserphilharmonie Wien unter ihrem Dirigenten Andreas Simbeni im Atrium in Tulln. Im Rahmen von Musik Aktuell wurden neben den Österreichischen Erstaufführungen der 2. Symphonie von David Maslanka und den DREI Miniaturen von Ulrike Ellemunter, auch die Rhapsody in Blue von George Gershwin mit dem international tätigen Pianisten Roland Batik als Solisten dargeboten. Weitere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rudolf Ringer (stv. Leiter Musikschule Lilienfeld), Karl Hemmelmayer (Leiter Musikschule der Stadt Tulln), Petra Kovacic (Leiterin Musikschulverband Niederösterreich Mitte), LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner, Alfred Kellner (Leiter Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten), Ariadne Basili-Canetti (Leiterin der J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg), Friedrich Anzenberger (Leiter Gemeindeverband der Musikschule Pielachtal) | Foto: NLK Reinbergr

Musikschul-Chefs tagten in St. Pölten

Die LeiterInnen der 128 niederösterreichischen Musikschulen kamen am Donnerstag, 19. Jänner, in der Landwirtschaftskammer St. Pölten zu ihrer jährlichen Arbeitstagung zusammen. TULLN / ST. PÖLTEN (red). Bei der Gesamtleitertagung wurden Themen aus dem Musikschulalltag diskutiert, regionale Anliegen erörtert und neue Ideen und Schritte für die Zukunft der heimischen Musikschulen erarbeitet. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Musikschulmanagement Niederösterreich, mit dabei war auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bewohnerin Hedwig Roch war, wie alle BewohnerInnen des Rosenheimes, von den Kärntner Liedern begeistert. | Foto: Rosenheim Tulln
1 2

Kärntner Melodien fürs Herz

TULLN (red). Bereits zum zweiten Mal fand im Festsaal des Rosenheimes ein Kärntner Adventsingen statt. Unter der professionellen Leitung von Matthias Steiner, begeisterte das Ensemble „Vokal & Harmonie“ die ZuhörerInnen mit weihnachtlichen Melodien aus unserem südlichsten Bundesland. Doris Haubner las zwischen den Stücken kurze humorvolle Texte, die zum Schmunzeln anregten. Neu im Team war Katharina Zeinler, die mit einer Schoßharfe gemeinsam mit dem Publikum gesungene Adventlieder begleitete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Bewohner unterstützten Andreas Maurer beim Singen. | Foto: Bednar-Grill
2

Barmherzige Brüder sangen Wiener Lieder

KLOSTERNEUBURG (red.) Mit „Wiener Café“ fand die erste Veranstaltung, nach dem Umzug, im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder in Klosterneuburg statt. Bei einem Nachmittag mit Wiener Liedern war der Festsaal bis zum letzten Platz besetzt und die Bewohner unterstützten die Künstler Andreas Maurer, Bariton, und seine scharmanten Kollegin Jelena Davidovic, Akkordeon, fleißig mit Gesang. Die Privatstiftung Vita Activa gestaltete diesen musikalischen Nachmittag mit „Aber meine...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: privat

Konzertmusikbewertung: Blasmusik Königstetten knüpft an Erfolge an

KÖNIGSTETTEN / GRAFENWÖRTH (red). Am 20. November war die Blasmusik Königstetten wieder bei der Konzertmusikbewertung vertreten. Unter der Leitung von Kapellmeister Günther Stadler konnte as Orchester im Haus der Musik in Grafenwörth an die langjährige Tradition ausgezeichneter Erfolge anknüpfen. Die Probenarbeit für das Selbstwahlstück "Madurodam" und "Frühjahrsparade - Overtüre" als Pflichtstück in der Stufe C wurde von den Bewertern mit 91,17 Punkten belohnt. Weitere Artikel aus dem NÖ...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Frank Bläuel, Chef des Berghotel Tulbingerkogel, Andrew Young und Franz Müllner. | Foto: Zeiler
1 5

Young: "Bin ein Freak of Nature"

International bekannter Musiker Andrew Young beim 3. Kunstfrühstück im Berghotel Tulbingerkogel. BEZIRK TULLN / TULBINGERKOGEL / NEUNKIRCHEN. Schon als Kind hat er sich die Flöte seiner Schwester geschnappt, um zu musizieren. Heute ist der aus Liverpool stammende Musiker Andrew Young international bekannt. Mit seinem Saxofon reist er nach Südamerika, wo er selbst sechs Jahre gelebt hat aber auch nach China, wo er vor bis zu 15.000 Menschen spielt. Vom Fußballer zum Solist Im Rahmen des dritten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Florian Fennes, Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Barbara
Fabini – Obfrau des Elternvereins der Regionalmusikschule Sieghartskirchen, Dir. Andreas Simbeni; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Pig-Band präsentiert CD "Oink!"

Unter der Leitung von Musikschullehrer Mag. Florian Fennes produzierte die Regionalmusikschule Sieghartskirchen eine neue CD der PIG BAND Sieghartskirchen mit dem Titel „OINK!“. SIEGHARTSKIRCHEN (red). „Ich bedanke mich recht herzlich für die Unterstützung der Marktgemeinde Sieghartskirchen und des Elternvereins der Regionalmusikschule. Ohne den monetären Zuschuss wäre die Realisierung dieser großartigen CD nicht möglich gewesen“, so Musikschuldirektor Andreas Simbeni. Die CD mit 11 Tracks...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sabine Petzl mit dem Buki, Thomas und Phillip aus dem Kindergarten Pfaffstätten. | Foto: Zeiler
47

Sicherheit: Kino für die Kinder

NÖ Zivilschutzverband lädt zur Österreich-Premiere des Kinderbuchkino-Programms "Kibuki" mit Sabine Petzl ein. TULLN / NÖ. "Sicherheit beginnt bereits im Kindesalter. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, bereits im Kindergartenalter auf die Gefahren hinzuweisen und den Kindern den richtigen Umgang mit Sicherheit zu vermitteln", so Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes (NÖZSV). Safety und Buki immer dabei Mittwoch präsentierte der NÖZSV – gemeinsam mit dem ÖZSV – das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Musikschul-Direktor Peter Höckner mit den Kameraden Thomas Horvath und Jürgen Sauter. | Foto: Zeiler

Neue Rollos für Schule

TULLN. Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurden die Kameraden der Stadtfeuerwehr Tulln gerufen: Bei der Musik-Mittelschule unter Direktor Peter Höckner wurden einige defekte Rollos ausgetauscht. Doch, dort hinzugelangen, ist nicht so einfach, wie sich herausstellte und so rückten Jürgen Sauter und Thomas Horvath mit dem Kranwagen aus, um den Techniker direkt nach oben zu transportieren, der die Rollos entsprechend austauschen konnte. Nach einem Tag war die Hexerei vorbei, die Parkplätze in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.