Musik

Beiträge zum Thema Musik

Konzert für Solisten, Chor und Orchester in der Basilika. | Foto: Peter Sattler
68

Konzert in der Basilika
Der Stadtchor Güssing und die Krönungsmesse

GÜSSING (ps). "Wieder einmal hat uns unsere Dirigentin Nora Lakner-Bognár zu einem großartigen musikalischen Erlebnis verholfen" sagt die Obfrau des Stadtchores Andrea Glatter. Auf dem Programm des Konzertes in der Basilika standen Teile aus Händels Judas Maccabaeus, das Konzert für Orgel und Streicher von Josef Haydn  sowie Mozarts Krönungsmesse. Mitwirkende waren der Stadtchor Güssing, Vox Savariae, das Savaria Symphonieorchester unter Nora Lakner Bognár, die Solisten Gabriella Gál Sopran,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Am Sonntag, dem 5. November, singen und spielen in der Basilika der Stadtchor Güssing, der Chor "Vox Savariae" und das Savaria-Symphonieorchester. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
2

Sakrales am 5. November
Güssinger Musiktage bringen Mozarts Krönungsmesse

Ein Leckerbissen für Klassik-Freunde versprechen die 56. Güssinger Musiktage zu werden. Am Sonntag, dem 5. November, singen und spielen um 17.00 Uhr in der Basilika der Stadtchor Güssing, der ökumenische Chor "Vox Savariae" und das Savaria-Symphonieorchester aus Steinamanger sakrale Werke. Auf dem Programm stehen Auszüge aus Judas Maccabaeus von Georg Friedrich Händel, das Concerto für Orgel in C-Dur von Joseph Haydn sowie als abschließender Höhepunkt die Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bou-Kyong Hong spielt am 20. Oktober im Rudersdorfer Kultursaal, ... | Foto: KPH
2

Freitag, 20. Oktober
Kammerkonzert für Klassik-Freunde in Rudersdorf

Klassik-Genuss verspricht ein Kammerkonzert am Freitag, dem 20. Oktober, im Kultursaal Rudersdorf. Der Kulturausschuss der Gemeinde hat dazu das KPH-Trio engagiert, bestehend aus den Streichern Karoline Novotczynska, Bou-Kyong Hong und Marton Kiss. Beginn ist um 19.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Strahlende Gesichter beim Grenzlandchor, im Bild Almut, Gerti und Philipp. | Foto: Anna Maria Kaufmann
91

Grenzlandchor
Eine Klangwolke über Sankt Martin an der Raab

Sankt Martin an der Raab. Vor 11 Jahren wurde in der Bergschenke Pfeifer in Doiber der Grenzlandchor Sankt Martin an der Raab gegründet. Doris Schweiger wurde zur Chorleiterin und Rudolf Weber zum Obmann bestellt. 2015 übernahm Sigi Schweiger nach dem frühen Tod seiner Gattin Doris die Leitung des Chores. Im letzten Jahr sollte das 10-jährige Jubiläum mit einem Konzert gefeiert werden, dieses konnte aber aufgrund zu weniger Mitglieder nicht abgehalten werden. Zur großen Freude der Chorleitung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Band besteht aus Christian Wieder, Christoph Haider-Kroiss, Dominic Pessl, Bernhard Holl, Philipp Fellner, Markus Wonisch, sowie aus Albert Wieder.
12

Da Blechhauf'n rockte die KUGA!
"Die Blasmusik ein jeder liebt, weil sie uns Lebensfreude gibt!"

Am Freitag, den 29. September 2023, verwandelte sich die KUGA in Großwarasdorf aufs Neue in eine musikalische Oase, als die Band "Da Blechhauf'n" die Bühne eroberte. Mit ihrem mitreißenden Auftritt begeisterte die Band das begeistertes Publikum und hinterließ einen unvergesslichen Eindruck. "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum."GROSSWARASDORF. Wie auch der deutsche Philologe und Philosoph Friedrich Nietzsche einst sagte: "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Dem kann die sieben-köpfige...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Der Liederabend des Volkschors beginnt am Samstag, dem 23. September, um 17.00 Uhr in der Aula des Güssinger Gymnasiums. | Foto: Volkschor Güssing

Liederabend
Güssinger Volkschor singt am 23. September

Der Güssinger Volkschor unter der Leitung von Karl Mandl bestreitet am Samstag, dem 23. September, einen Liederabend in der Aula des Oberstufenrealgymnasiums Güssing. Musikalisch begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Andreas Deutsch und Hubert Hanzl. Konzertbeginn ist um 17.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christof Spörk spielt am 14. September mit Hamlet Fiorili und Alberto Lovison im Königsdorfer Ganslhof. | Foto: Hummer

Donnerstag, 14. September
Christoph Spörk konzertiert in Königsdorf

Der Musiker und Kabarettist Christof Spörk gastiert am Donnerstag, dem 14. September, im Ganslhof in Königsdorf. Begleitet wird der ehemalige "Global Kryner" von den Fratelli Bros. Unter diesem Namen hat sich Spörk den italo-kolumbianischen Pianisten Hamlet Fiorili und den italienischen Percussionisten Alberto Lovison an die Seite geholt. Beginn des Konzertes, das der Kulturverein Bogracs veranstaltet, ist um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Den 61 vor dem Krieg geflüchteten ukrainischen Waisenkindern in Neudauberg dient das Konzert am 10. August in Burgau. | Foto: Martin Wurglits

Am 10. August
Benefizkonzert in Burgau für ukrainische Waisenkinder

Die Unterstützung für die 61 nach Neudauberg geflüchteten ukrainischen Kinder des Krepinski-Waisenhauses geht weiter. Am Donnerstag, dem 10. August, findet in der Pfarrkirche in Burgau ein Benefizkonzert mit starker südkoreanischer Note statt. Neben dem Gesangverein Burgau spielt nämlich das Jugendsymphonie-Orchester Hwacheon unter der Leitung von Dirigent Yun-Suk Kim. Solist ist der Tenor Ha-Min Park. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Mehr zum Thema: 63 ukrainische Waisenkinder leben sich in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Gästekonzert im Ruster Seehof, für Groß und Klein
31

Bildergalerie
Musikverein Rust lud zum Gästekonzert in Seehof-Idylle

Ein idyllischer Hof als perfekte Location für eine Ruster Tradition. Der Seehof in Rust lädt wieder zu den berühmten Gästekonzerten, die nur im Sommer stattfinden. Der Musikverein sorgt für die musikalische Note.  RUST. In den Monaten Juli und August finden in Rust wieder Konzerte ganz besonderer Art statt. Denn los gehts wieder mit den vom Musikverein ins Leben gerufenen und unter den Bürgern sehr beliebten Gästekonzerten. Jeden Freitag hat man die Möglichkeit, ohne Eintritt zu bezahlen, ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
50 Jahre jung - Musikverein Deutschkreutz
Video 86

Ein Wochenende im Zeichen der Blasmusik
50 Jahre Musikverein Deutschkreutz

Der  Musikverein Deutschkreutz feierte sein 50jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Jubiläumsfest ganz im Zeichen der Blasmusik. DEUTSCHKREUTZ. Blasmusik ist in Deutschkreutz schon seit weit über 100 Jahren beliebt. Bereits im Jahre 1882 wird erstmals die Teilnahme einer Blasmusikkapelle aus diesem Ort an einem Wertungsspiel in Sopron urkundlich erwähnt, kann man auf der Homepage des Musikvereins erfahren. 1973 wurde dann der heutige Musikverein bzw. die Blasmusikkapelle Deutschkreutz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Das Tamburizza-Orchester und der Chor Güttenbach spielen und singen daheim in Güttenbach sowie in Inzenhof. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

1. und 2. Juli
Tamburizza-Konzerte in Güttenbach und Inzenhof

Zwei Sommerkonzerte geben das Tamburizza-Orchester und der Chor Güttenbach (TOP) für Freunde kroatischer Volksmusik-Klänge. Am Samstag, dem 1. Juli, bildet um 20.00 Uhr die Mehrzweckhalle Güttenbach die Konzertkulisse, am Sonntag, dem 2. Juli, ist es um 17.00 Uhr die Grenzkirche St. Emmerich zwischen Inzenhof und Rönök.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
6

AUSTROROCK AUF DEM SCHIFF
DA EWALD & BAND ROCKT "ON BOARD"

Die Band „DA EWALD“ spielt AUSTROROCK/SINGER/SONGWRITER & ROCK live und „in da Sun“ am 07. JUNI 2023, Mittwoch und zwar auf einem richtigen Boot „Open Air“ unter dem Nachthimmel auf dem Neusiedlersee! DA EWALD erzählen zwischen und in den Songs wahre fiktive poetisch angehauchte Geschichten über verlassene Strände, vergrabene Gitarren, ausgetrunkene Rotweine und gebrochene Seelen. TICKETS: +43 699 111 83 416 oder daewaldrockt@gmail.com ABFAHRT: Ist um 19.30 Uhr, Hauptsteg beim Leuchtturm in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • DA EWALD
Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum in der KUGA
1 40

„Verkrampf´di net“
KUGA: Ulli Bäer, Matthias Kempf, Andy Baum & die große Zeit des Austropop

GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Mit´n Schmäh und gar nicht verkrampft fanden die drei Austropoper Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum in der KUGA vom ersten Moment an den Kontakt zu ihrem Publikum. Viele FansSeit 4 Jahren gibt es sie in dieser Besetzung mit vollem Sound von drei Gitarren. Jetzt auch im „KUGA-Wohnzimmer“, in dem es sich an diesem Abend viele Fans gemütlich gemacht hatten. „Slow down“ ließ man sich nicht zweimal sagen und viele Besucher genossen die Zeitreise in die eigene...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Gitarrist Leroy Emmanuel kommt am Mittwoch, dem 17. Mai, für ein Konzert in den Königsdorfer Ganslhof. | Foto: Pinki

Mittwoch, 17. Mai
Tina Turners Ex-Kollege spielt in Königsdorf

Ein Stück Musikgeschichte kommt am Mittwoch, dem 17. Mai, für ein Konzert in den Ganslhof nach Königsdorf. Gitarrist Leroy Emmanuel ist eine der letzten lebenden Motown-Legenden, der die Entstehung des legendären Musik-Labels Motown mitgestaltet hat. Auf der Bühne stand Emmanuel mit Größen wie Stevie Wonder, Diana Ross, Tina Turner, Hot Chocolate, den Temptations, Natalie Cole, John Lee Hooker oder Kool & the Gang auf der Bühne. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr. Infos und Karten unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sänger und Komponist Gibonni singt am Samstag, dem 22. April. | Foto: Samardžija

"Kroatische Nacht" am 22. April
Hrvatska noć in Güttenbach

Bei der Hrvatska noć/Kroatischen Nacht wird die Mehrzweckhalle Güttenbach am Samstag, dem 22. April, zum Hotspot kroatischer Popmusik: Mit Sänger und Komponist Gibonni kommt erneut ein Star der kroatischen Musikszene nach Güttenbach. Neben ihm treten auch Marija Mirković (ex-Frajle) und die Band Koprive auf. Einlass ist um 19.00, Beginn um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
5:23

Hau di her - Tour KUGA 2023
folkshilfe rockte die Bühne!

folkshilfe - die Band die bekannt für ihren humorvollen und mitreißenden Songs im Dialekt ist! Diesen Ohrenschmaus gab es für die zahlreichen BesucherInnen in der KUGA am Samstag, den 15. April 2023, zu genießen! "Ich bin so aufgeregt!"GROSSWARASDORF. "Hallo wie geht’s euch so? Najo eh jo so. Ajo ah eh a so. Najo eh jo so. Wie a Schinken Käse Toast, Ka Ketchup weit und breit. Wie a geila Instapost, Den afoch kana liked. Es ist so a Lebensgfüh, Des i ned ganz daza, Wie a guades Länderspü, Nur...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

LITERATUR & KONZERT
DIE LETZTE LESUNG DER WELT | OHO OBERWART

DIE LETZTE LESUNG DER WELT Lesung und Konzert LESUNG UND KONZERT * FREITAG, 21. APRIL 2023 * 20:00 UHR Lesung: Hannah Darabos, Konstantin Milena Vlasich Musik: Baubo Collective (Anna Maria Niemiec – Cello, Lorina Vallaster – Blockflöte) Die S31 als Highway der verlorenen Künstler-Seelen. In der Raaber Bahn für die Pride geschminkt mit einer Horde Fußballfans oder wie klingt ein Virus? Konstantin Vlasich präsentiert gemeinsam mit Hannah Darabos dunkle Texte oder vielleicht nur die letzte Lesung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: OHO OFFENES HAUS OBERWART

JAZZ-KONZERT IM OHO
IF LIFE WERE A LIQUID - AHL6 SEXTETT

IF LIFE WERE A LIQUID - AHL6 SEXTETT OHO - OFFENES HAUS OBERWART  SAMSTAG, 29. APRIL 2023 * 20:00 UHR Jazz-Konzert Ob der Begriff „Jazz“ noch für einen bestimmen Stil steht, mag fraglich sein. Er steht aber nach wie vor für einen bestimmten Zugang zur Musik: Einen aufgeschlossenen, egalitären, relevanten Zugang, der Musikerinnen und Musikern möglichst viel Freiheit zum Selbstausdruck einräumt – ohne dass sie befürchten müssen, sie könnten irgendwo eine imaginäre Trennlinie überschreiten. Jazz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Ein Frühlingskonzert mit breitgefächertem musikalischem Repertoire bestritt der Musikverein Stegersbach in der Aula der Handelsakademie. | Foto: Robin Pelzmann
7

Konzert
Musikverein Stegersbach begrüßte den Frühling nach Noten

Große wie kleine Musiker bereiteten das musikalische Menü für das Frühlingskonzert des Musikvereins Stegersbach in der Aula der Handelsakademie zu. Denn neben den konzertanten Darbietungen der arrivierten Vereinsmitglieder hatte auch das Jugendorchester seinen ersten großen Auftritt. Obmann Gerd Friedl begrüßte die Gäste. Das Repertoire, das Kapellmeister Christian Schragen vorbereitet hatte, reichte vom Persischen Marsch über die Ode an die Freude und "Zwei lustige Vagabunden" bis zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stimmung im Freuraum war sehr schön, authentisch und richtig gemütlich. | Foto: Vanessa Bogad
8

Container Concert im Freuraum
Ernst Molden und Sohn zu Besuch in Eisenstadt

Ernst Molden ist zweifellos einer der bedeutendsten österreichischen Liedermacher der Gegenwart und wird nicht nur von den Oberösterreichischen Nachrichten als solcher bezeichnet sondern auch bei den Burgenländern ist der Künstler mehr als beliebt. Sein vielfältiges Schaffen umfasst mittlerweile 22 Alben, 10 Bücher und 5 Theaterstücke. Am Freitag gab er in Eisenstadt gemeinsam mit seinem Sohn Karl Molden im Freuraum ein Container Concert. EISENSTADT. Am Freitag war ein besonderes Ereignis für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Vanessa Bogad
60

Konzert der Weidner Dorfmusikanten in Weiden
Wunderschönes Frühlingskonzert im "das Fritz"

WEIDEN. Heute am Nachmittag hatten die Weidner Dorfmusikanten zum 38 Mal ihr Frühlingskonzert aufgeführt, zum dritten Mal im Restaurant "das Fritz". Auch regionale Komponisten wie der Golser Heli Wendelin mit seiner "Pro Bibi" Polka, Der Frauenkirchner Franz Göltl mit der "Man zwitschert Böhmisch" Polker oder auch der vom Kapellmeister, Kurt Fuhrmann, eigens komponierten "Weidner Partnerschaftsmarsch" waren vertreten. Zwischen den Stücken wurden auch Mundartgedichte aus der Feder von Elisabeth...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Iris Katharina Weidhofer
JAZZTHAT-lounge in Aktion | Foto: Susi Karall
46

Jazz & Wein in der KUGA
"Jazz-Professor" Willi Frühwirth mit seiner JAZZTHAT-lounge & Weingut Christian Rohrer

GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF.  Diesmal  konnten die Gäste in der KUGA überraschend eine spontane Jazz & Wein-"Sonder-Edition" erleben. Luka Zeichmann vertrat den erkrankten "Mr. Jazz & Wein" Ferenc als Moderator, Jazz-Urgestein Willi Frühwirth trat mit seiner JAZZTHAT-lounge an und das Weingut Christian Rohrer aus Lutzmannsburg präsentierte seine klassischen und im Barrique ausgebauten Weine. Moderation mit AugenzwinkernLuka Zeichmann - selbst Winzer - führte als Moderator mit Augenzwinkern...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Ein bunter Teil der 114 Mitwirkenden des Faschingskonzerts der Musikschulen im Vinatrium
1 Video 52

Fröhliche Klänge in Deutschkreutz
Faschingskonzert der Musikschulen

Mit einem bunten Faschingskonzert im Vinatrium Deutschkreutz krönten die Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz erstmals gemeinsam das Wintersemester. DEUTSCHKREUTZ. Hawaii-Mädchen, Polizisten, Peppa-Pig, Cowboys, Clowns, Marienkäfer, Rapper, Hummeln, Gänse, Köche, Prinzessinnen, Spidermen, Mexikaner, Dressurreiter, Zebras, Tiger und viele mehr tummelten sich zu einem kurzweiligen Konzert mit ihren Instrumenten auf der Bühne. Direktorin Julia Horvath-Wieder freute sich über unglaubliche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Das Jennersdorfer Bezirks-Jugendorchester konzertiert am 8. Feber. | Foto: David Marousek
1

Bezirkskonzert am 8. Feber
Musiknachwuchs zeigt in Jennersdorf sein Können

Sein musikalisches Talent möchte das Bezirks-Jugendblasorchester der Zentralmusikschule Jennersdorf am Mittwoch, dem 8. Feber, unter Beweis stellen. In der Gernot-Arena gibt die "Young Formation" unter der Leitung von Mario Schulter um 10.00 Uhr ein Schülerkonzert und um 19.00 Uhr ein Abendkonzert. Die freien Spenden kommen dem Musikernachwuchs des Bezirks Jennersdorf zugute.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Markus Neugebauer
  • 4. August 2024 um 16:00
  • Burg Güssing
  • Güssing

Sinfonie of the 90s

Hits aus den 90er Jahren spielen Markus Neugebauer und sein Team in der Burg Güssing am 4. August 2024 ab 16 Uhr. GÜSSING. Einlass ist um 16 Uhr, da kannst du noch den Nachmittag und die Aussicht auf der Burg genießen. 18 Uhr: Warm-up. Lasst euch von dienm DJ mit den Hits der 90er einheizen 19 Uhr: Sinnfonie of the 90s - die unvergessliche Reise durch die 90er beginn. Tickets: office@sinnfonieofthe90s.com oder auf oeticket.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.