Musik

Beiträge zum Thema Musik

Roswitha May, Georg Ragyoczy und Irene Almesberger | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Förderung der Jungen
Verein Musikwerkstatt als Netzwerk der Künstler

Vor ungefähr eineinhalb Jahren wurde aus der Idee junge und erfahrene Künstler zusammenzubringen der Verein Musikwerkstatt gegründet. Im Gespräch mit den Vorstandsmitgliedern erfahren wir Genaueres. GABLITZ. Nach der Pensionierung des damaligen Polizisten Georg Ragyoczy verrät er, dass er nun mehr Zeit hat. Ein großes Anliegen ist: "Wir bringen Künstler zusammen die vielleicht schon 40 Jahre lang musizieren und Junge die davon profitieren." In Wien, Niederösterreich und im Burgenland wird daran...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Pianist Klaus Bergmaier, Sängerin Angelika Sacher | Foto: WEINFRANZ
Aktion 2

One Billion Rising
Angelika Sacher und Klaus Bergmaier am Rathausplatz

Auch 2024 treten Angelika Sacher und Klaus Bergmaier wieder mit ihrem kämpferischen Frauenliedern am Rathausplatz in St. Pölten auf. Das Duo welches durch die gemeinsame Liebe zur Jazzmusik zusammen fand begeistert heute mit Revolutions-, Frauen- & ArbeiterInnenliedern. ST. PÖLTEN. Das Niederösterreichische Musikduo Angelika Sacher & Klaus Bergmaier, bekannt für ihr spezielles Repertoire von Revolutions-, Arbeiter*innen-, Frauen- und Friedensliedern, musizierte in letzter Zeit unter Anderem im...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Bürgermeister Kurt Wittmann, Luise Hör (Archivarin), Janina Fichtinger (Obmann Stellvertreter), Dr. Ilona Hagmann (Ehrenobfrau), Werner Griessler (Obmann), Mag Angelika Widrich (Obmann Stellvertreter Chorverband NÖ); Christiane Moderbacher (Kassierin), Werner Schwaiger (Chorleiter), Mag (FH) Erich Seidl ( ausgeschiedener Obmann Stellvertreter). Krankheitsbedingt NICHT am Bild Barbara Zöchbauer MA (Schriftführer)
 | Foto: © zVg Werner GRIESSLER
2

Musik und Kultur Rabenstein
Neuwahlen im Vorstand des Gesangvereines

Nicht überraschend, sondern verantwortungsvoll und gewissenhaft vorbereitet wurde in der 137. Jahreshauptversammlung ein Führungswechsel an der Spitze des Gesangvereines Rabenstein vollzogen. RABENSTEIN. Obfrau Ilona Hagmann legte ihr Amt nach 21 Jahren nieder und durfte - ebenso wie der ausscheidende Obmann-Stellvertreter, Erich Seidl - in Anwesenheit von Ehrenmitglied Helgard Kothbauer und Obmann-Stellvertreterin im Chorverband NÖ, Angelika Widrich, auf erfüllte und sehr bereichernde Jahre im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bezirksobmann Bernhard Hilbinger
DI(FH) Günther Stadler, Bezirkskapellmeister-Stellv.
Markus Winkler, Bezirkskapellmeister
Mirjam Schwinner, Bezirksschriftführerin
die Bewerter am Samstag:
Mag. Gernot Kahofer, Leiter der Musikschule Hohenau
Franz Herzog, ehem. Kapellmeister der Polizeimusik NÖ
Mag. Johann Grabner, Leiter der Regionalmusikschule Ybbsfeld | Foto: Egon Fischer
3

Tulbing
Hervorragende Ergebnisse bei der Konzertmusikbewertung 2023

Bei der Konzertmusikbewertung der BAG Tulln-Korneuburg stellten insgesamt 21 Blasmusikkapellen am 25. und 26. November 2023 im VAZ Tulbing ihr Können unter Beweis. TULBING. Der musikalische Bogen spannte sich von klassischen Werken bis hin zu zeitgenössischen Stücken österreichischer Komponisten. Organisator Bezirkskapellmeister Markus Winkler und sein Team mit Bezirkskapellmeister-Stv. Günther Stadler und Bezirksschriftführerin Mirjam Schwinner an der Spitze sowie Bezirksobmann Bernhard...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Carpenters Once More - v.l.n.r.: Michaela Kogler-Troll, Klaus Bergmaier bei ihrem Konzertdebüt im Rathaus St. Pölten | Foto: Hans Kogler

St. Pölten, Musik
"Carpenters Once More" feierten ihr Livedebüt

„Carpenters Once More“ bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie vor einigen Monaten als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo. ST. PÖLTEN. „Carpenters Once More“ lassen nicht nur die großen Hits der Carpenters wie zum Beispiel „Close To You“, „Yesterday Once More“, „Top of The World“ etc....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Peter Duke und seine Band heizten den Gästen ein. | Foto: Vanessa Huber
10

Traismauer
Geniales Konzert von Peter Duke

Bekannte Soul-Stimme brachte das Traisental mit seiner musikalischen Energie zum Beben. TRAISMAUER. Gestrigen Samstag heizte Peter Duke mit seiner Band den Besuchern in „Saschas Artzone“ so richtig ein. Mit Soul, Funk und Kultmusik begeisterte er die Gäste. „Wir sind heute hier, weil der Peter ein Freund von uns ist“, erzählten Margit und Franz Spitzbart. Die Crew von „Saschas Artzone“ sorgte für die kulinarische Verpflegung. Auch Agnes und Manfred Riedler waren vor Ort: „Wir kommen öfters her,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Kapellmeister Hannes Kaiser und Matthias Weber mit Bürgermeister Christoph Artner (Mitte).  | Foto: Huber
9

Herzogenburg
Klingender Abend verzauberte

Der melodische Konzertabend der Stadtkapelle Herzogenburg lockte unzählige Musikbegeisterte an. HERZOGENBURG. Mit harmonischen Stücken läutete das Candlelightkonzert der Stadtkapelle Herzogenburg am vergangenen Freitag im Sparkassensaal die kalte Jahreszeit ein. Unter der Leitung der Kapellmeister Hannes Kaiser und Matthias Weber stellten die Musiker ihr Können unter Beweis. Vor dem großen Auftritt verköstigte die Stadtkapelle ihre Gäste mit selbstgemachten Broten und Mehlspeisen. Alois und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Caroline Hemmelmayer  | Foto: Daniela Matejschek

Podium.jazz.pop.rock…
Caroline Hemmelmayer ist „Singer.Songwriter & More“

Niederösterreichs Musikschülerinnen und -schüler glänzten beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… in Wien mit großartigen Auftritten. Erfolgreich kehrt auch Caroline Hemmelmayer aus der Musikschule der Stadt Tulln heim: Sie wurde mit einem 1. Preis ausgezeichnet! TULLN/WIEN. Beim diesjährigen Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… von Mi. 11. bis Fr. 13. Oktober 2023 in der ((szene)) Wien und der Musikschule Simmering war Niederösterreich mit fünf fantastischen Bands und zwei Solistinnen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Auris Dunkl weiß, dass gute Musik von der Seele des Instruments abhängt, die man ihr bei der Anfertigung mitgibt. | Foto: zVg.

Musik und Handwerk
Auris Dunkl ist Instrumentenbauer mit Leidenschaft

Mit musischer Sorgfalt ist Instrumentenbauer Auris Dunkl Anlaufstelle für eine Vielzahl von Gitarristen, die großen Wert auf höchste Qualität und feinste Bespielbarkeit ihrer Instrumente legen. REGION. Der Rohstoff Holz bietet durch seine vielseitigen Eigenschaften ein breites Spektrum an Bearbeitungsmöglichkeiten an und eignet sich daher perfekt für einen Lehrberuf. Gerade bei Arbeiten innerhalb unterschiedlichster Kunsthandwerke lassen sich so wunderschöne Unikate anfertigen. So auch im...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Am 23. und 24. September lud die Jugendblaskapelle Fladnitztal zur Feier in Oktoberfestmanier.
 | Foto: Vanessa Huber
14

Wölbling
Bezirksmusikfest lockte viele Besucher an

Am 23. und 24. September lud die Jugendblaskapelle Fladnitztal zur Feier in Oktoberfestmanier. OBERWÖLBLING. Ausgezeichnete Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Bezirksmusikfest der Jugendblaskapelle Fladnitztal (JBK) am Parkplatz der örtlichen Musikschule. Anlässlich ihres 30. Geburtstags gaben die Musiker ein großes Fest in Oktoberfestmanier. Darüber freuten sich auch Hannelore und Karl Weber: „Wenn einmal im Jahr ein Fest ist, kommt man natürlich gerne.“ Am Samstagnachmittag fand die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
The Night of Rocking Love Poets | Foto: Public Domain Work
Video 4

Star Movie Tulln - MEET & GREET - See You There
Grand Opening: DAS FESTIVAL 2023 mit Kristian Goldmund Aumann

Das Festival 2023: „The Three Diamonds“ für ein gelebtes heiles Weltbild mit Sir Kristian Goldmund Aumann startet am 25. September 2023 mit „The Night of Rocking Love Poets. Ein Hohelied auf die Liebe, ein Hohelied auf die Freundschaft und ein Hohelied auf den Frieden. Das Festival 2023: „The Three Diamonds“ für ein gelebtes heiles Weltbild mit Sir Kristian Goldmund Aumann startet am 25. September 2023 mit „The Night of Rocking Love Poets Ein Hohelied auf die Liebe, ein Hohelied auf die...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Anzeige
Musik, Theater und Film präsentiert von Sir Kristian Goldmund Aumann im Star Movie Kino in Tulln. | Foto: privat

Theater, Musik, Film:
"Das Festival 2023" von Kristian Goldmund Aumann

Im Star Movie Kino werden ab 25. September drei Shows aus Musik, Performance und Film gezeigt TULLN. In Kristian Goldmund Aumanns "Das Festival 2023" geht es in mehreren Teilen um Liebe, den kleinen Prinzen und Weihnachten. Start ist am 25. September um 20:00 Uhr im Star Movie Kino Tulln. Vorher wird zum Meet and Greet mit Sektempfang ab 18:45 Uhr geladen. Wie kam es zur Idee des Festivals 2023 „The Three Diamonds“? KRISTIAN GOLDMUND AUMANN: In einer von stürmischer Atemlosigkeit geprägten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5

Schloss Thalheim
Lidia Baich präsentierte "The other seasons"

THALHEIM. Zum Saisonbeginn spielte Lidia Baich am Sonntag im Schloss Thalheim mit dem Vienna Art Nouveau Orchestra "The Other Seasons" von Aleksey Igudesman - eine Premiere. 4 Seasons mit 12 Reasons and 24 Seasonings erklangen, von Vivaldi inspiriert, aber kulinarischer und mit einer philosophischen Ebene realisiert. Dies ließen sich neben vielen Stammgästen auch Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk samt Gattin Angelika nicht entgehen - ihre Thalheim-Premiere.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Die Schüler tanzen im Video zum Song. | Foto: BG/BRG Josefstraße
Video 4

St. Pölten
"It’s time for school" – Schulsong rockt den Schulbeginn

Nach ereignisreichen Ferienwochen hieß es am 4. September im BG/BRG Josefstraße „It´s time for school.“ Das ist aber nur der Beginn des beschwingten Songs, denn sogleich folgt „It´s time for fun, it‘s time for meeting everyone! Lernen, Lachen, dies und das!“ ST. PÖLTEN (pa). Ein positives Image von Schule zu vermitteln – diese Aufgabe stellte sich das BG/BRG Josefstraße in St. Pölten. SchülerInnen und LehrerInnen entwickelten in einem zwei Jahre dauernden Projekt einen gemeinsamen Schulsong mit...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Julius Darvas, Zoryana Kushpler, Frantisek Janoska und Franz Müllner | Foto: Victoria Edlinger
11

Licht ins Dunkel Tullnerfeld
Kunstfrühstück anlässlich der neuen Events

Großartiger Start für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld - Das Motto: „Unsere Spende bekommt ein Gesicht“: Künstlergala im Berghotel Tulbingerkogel am Samstag, 9. Dezember 2023 und Herbst-Winter Programmpräsentation TULBING. Die Donaukultur KG mit Alexandra und Franz Müllner lud zum 22. Kunstfrühstücken am 6. September 2023 ins Berghotel Tulbingerkogel ein. Die Themen des Pressefrühstücks - bei der zahlreiche Künstler zu Gast waren und die Familie Bläuel erneut, ihre Gastfreundschaft zeigte -...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Chor: The all american boys chorus | Foto: Johanna Rauchberger

Pielachtaler Dirigent Austin Bohm
Ein Chor aus Amerika in Frankenfels

Bei der Europa Tour machte der Chor aus dem Westen der USA neben Dublin, London, Paris, Salzburg und Wien auch bei uns, im wunderschönen Frankenfels Halt. FRANKENFELS. Nach einem aufregenden Vormittag am Bauernhof der Familie Braunsteiner in Rabenstein und einer Abkühlung im Freibad von Frankenfels, brachten 41 junge Burschen im Alter von 8-12 Jahren Stimmung in die Pfarrkirche. Das Publikum war begeistertDas zahlreich erschienene Publikum war von Anfang an sehr begeistert und applaudierte...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Splash Hard am Ratzersdorfersee | 22.07.2023
Angelika, Isabella und Yvonnne genossen den Tag am See! | Foto: Nina Taurok
121

St. Pölten
Splash Hard am Ratzersdorfersee | 22.07.2023

Am Samstag, dem 22.07.2023, empfing die AKYoung mit verschiedensten Aktivitäten. Neben Workshops und Show-Einheiten konnte man sich ebenfalls kreativ austoben. Ebenfalls wurde an Foodtrucks und die musikalische Begleitung gedacht. Darunter zählte auch Alexander Eder, welcher den Hauptact darstellte. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Foto: Foto: Hans Eder
6

Klosterneuburg
Griechische Klänge in Klosterneuburg: Willi Dussmann & Niddl

ST. ANDRÄ-WÖRDERN/KLOSTERNEUBURG. Die Gäste im griechischen Restaurant „Poseidon“ in Klosterneuburg staunten kürzlich nicht schlecht, als Willi Dussmann mit Gesangspartnerin Niddl, gefolgt von Songcontest-Veteran Gary Lux, ORF-Moderator Martin Ferdiny, Produzent Christian Zierhofer samt Gattin und Promoterin (Musikverlag Stella Musica), Fotograf Hans Eder sowie Franz und Martina Müllner (Donaukultur) und einigen Journalistenkollegen hereinspazierten. Als dann auch noch griechische Klänge...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Energiegeladene Live-Shows und mitreißende Songs sind die Handschrift der Klosterneuburger Musiker. | Foto: Zweimann 2023
2

Release-Radar Klosterneuburg
ZWEIMANN sagt der Ex „Bleib wo du bist“

Als Austropop-Act sind "Zweimann" bekannt für ihre mitreißenden Songs und energiegeladenen Live-Auftritte. Mit ihrer neuen Single, die am 26. Mai 2023 erscheinen wird, nehmen sie den Hörer allerdings mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt ans Ende einer Beziehung. KLOSTERNEUBURG. "Bleib wo du bist" titelt die neue Single der Klosterneuburger Musiker "Zweimann". Darin zeigen sich die Musiker von einer ganz anderen Seite - nachdenklich, verletzlich und doch unverkennbar "Zweimann". „Bleib wo du...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Alma Sauer erzählt von ihren Erfahrungen als Klavierlehrende. | Foto: mkm
3

Musik und Kunst Schulen Management
„Die Kunst des Fingerspitzengefühls"

Eine Publikation der Klavierlehrenden Alma Sauer. ST. PÖLTEN (pa). Am Mittwoch 26. April 2023 wurde das Buch „Die Kunst des Fingerspitzengefühls“ nach zweijähriger COVID-bedingter Verspätung im Bankettsaal der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien präsentiert. Im Rahmen der Buchvorstellung wurde die inzwischen pensionierte Alma Sauer für ihr Wirken an der mdw und vor allem die intensive Vorbereitung von einer Vielzahl von niederösterreichischen Klavierschülerinnen und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Sir Kristian Goldmund Aumann | Foto: Kunst verbindet Menschen
Video 4

The Three Diamonds
DAS FESTIVAL 2023 mit SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN

Kunst verbindet Menschen proudly presents DAS FESTIVAL 2023 THE THREE DIAMONDS – LIEBE FREUNDSCHAFT & FRIEDEN 3 CINEASTISCH MUSIKALISCH LITERARISCHE STAGE & SCREEN SHOWS directed & performed by SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN STAR MOVIE TULLN Wenn Liebe ist in euren Herzen; werdet ihr Frieden finden. Wenn Freundschaft ist in eurem Leben; werdet ihr für immer glücklich sein. Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet Das Festival 2023: „The Three Diamonds“ für ein gelebtes heiles Weltbild GRAND OPENING...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.