Musik

Beiträge zum Thema Musik

54

Irische Klänge im Wolschartwald

Hut ab vor dem Verein HUTkultur, der mit der irischen Gruppe "FullSet" eine hochkarätige Band verpflichten konnte. Die Musiker haben einen raketenartigen Karrierestart hinter sich und begeistern auch ihre österreichischen Fans.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
4

Musik als schwungvolle und fröhliche Gemeinsamkeit

Musizieren fördert das Miteinander und verbindet Familien und Generationen. FRAUENSTEIN (ch). Musik spielt im Leben von Gernot Zechner, seiner Frau Regina und ihren Kindern Toni (22), Robert (20), Eva (14) und Thomas (5) eine große Rolle. Zechner, Obmann der Glantaler Blasmusik, erzählt: "Ein Leben ohne Musik ist für uns unvorstellbar. Ich selbst spiele Flügelhorn und Trompete, meine Frau Waldhorn, Toni Posaune, Robert Saxophon, Eva Waldhorn und Thomas, unser Jüngster, probiert noch alles aus."...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2 31

Jetzt gehts auf die Wiesn

In die Herzogstadt kamen tausende Besucher zur Eröffnung des St. Veiter Wiesenmarkt. Viele Besucher und vor allem die Jugend kam in Tracht. Bei ausgelassener Stimmung und voller Spaß sowie bester Unterhaltung feierte man auf der Wiesn. Bei diesem Volksfest war für jeden was dabei. Ob beim Bummeln durch den Markt oder beim Vergnügungspark, es herrsche ausgelassene Stimmung bei den Leuten. Wo: Wiesenmarkt, Marktstr., 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Michael Müller
35

"Musica Nuda" bei Kunst im Werk

ALTHOFEN. In einer Industriehalle der Treibacher Industrie AG traf am Samstag, dem 25. Mai 2013, die Kunst die Industrie. "Musica Nuda", ein außergewöhnliches Duo, begeisterte mit ihrer Musik zahlreiche Gäste von nah und fern.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
52

Vergnügtes Volksfest für Freunde der Musik

FRAUENSTEIN. Die Glantaler Blasmusik aus Frauenstein lud am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2013, zum Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen, zum Festkonzert und zur abendlichen Musikanten-Gaude in die Festhalle nach Grassdorf.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
5

20. Guttaringer Bauernball mit den GRABENLANDBUAM

Am 19. Jänner 2013 veranstaltet die Landjugend Guttaring den Jubiläums-Bauernball im Kultursaal Guttaring. Für dieses 20-Jahr-Jubiläum des traditionellen Balles wird die grenzgeniale Band "GRABENLANDBUAM" aus der Steiermark kommen. Diese junge und frische Band ist bekannt durch ihre Auftritte im ORF1, dort spielten sie bis ins FINALE der GROSSEN CHANCE! Es gibt auch eine Disco mit dem legendären DJ NEVERMIND aus Graz! Weiters Mitternachtseinlage, Schätzspiel, Auftänze, Spezialgetränk usw....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Arnulf Warmuth
1 70

Verrücktes Huhn in Friesach

"Bluatschink" gastierte kürzlich im Friesacher Stadtsaal mit dem Kinderkonzert "Das verrückte Huhn". Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
29

Folk and Blues der Extraklasse bei Bachler

Kultur Aktiv in Althofen präsentierte im Kulturwirtshaus Bachler mit "Matching Ties" zwei führende Musiker der europäischen Akustik-Musikszene.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
60

Eine St. Veiter Nacht in Weiß

Nach einem Jahr Pause lockte die Stadt St. Veit heuer wieder mit der „Nacht in Weiß“ in die Innenstadt. Verschiedene Musikgruppen luden zum Verweilen und Lauschen ein, unter ihnen „Midlife Crises“, „The Living Targets“, „4free“ und die Sängerin „Elize“, Elisabeth Schweizer. Für viel Applaus sorgten auch die Bauchtanzgruppe „Wüstenfeuer“ und eine Trommelgruppe rund um Helmut Oberlojer. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
81

Feuerwerk an Musik in Friesach

Ein wahres Feuerwerk an Musik entzündeten die Musiker der Stadtkapelle Friesach mit Kapellmeister Günther Pachler kürzlich beim Open Air im Fürstenhof. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg in voller Besetzung,
1 75

Musica Sacra 2012 Auftakt am 8.4.2012 in Strassburg

Auftakt zu Musica Sacra am Ostersonntag in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg. Ein herzlicher Dnak allen beteiligten. Solisten: Sopran Sabine Orasch Alt Waltraud Niederer Tenor Karlheinz Wulz Baß Karl Tautscher Orgel Anita Jurth Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Gesamtleitung Karl Pöcher Zelebrant KR Dechant Propst Mag. Johann Rossmann Wann: 08.04.2013 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Strassburg, Hauptplatz, 9341 9341 Strassburg auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
15

Die Zollfeldhalle rockte

Rockliebhaber kamen kürzlich beim „Zollfeld Rock“ auf ihre Kosten. Die beiden Bands „Remote Control“ aus Klagenfurt und die St. Veiter Formation „Infranoise“ sorgten für Stimmung beim Publikum in der Zollfeldhalle. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudi Lechner
25

Winterzauber in Kraig

Sogar das Wetter spielte beim traditionellen „Winterzauber“ der Mostschenke Müller in Kraig mit. Bei dichtem Schneefall begann die Veranstaltung bei der die Gruppe „3Zack“ musikalisch einheizte und auch die warmen Getränke und die Lagerfeuer dazu beitrugen, dass niemand vor Kälte zittern musste. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
51

Weihnachtsmusical in St. Veit

Die Kids Forever präsentierten den Zusehern in der Hauptschule 1 in Sankt Veit/Glan ihr Können auf der Bühne der Turnhalle. Beim Singkreis lernen die Kinder nicht nur Bühnenperformance sondern auch Gesang. Zu ihrem Weihnachsspecial gehörte außer dem Gesang auch Tanz uns Schauspiel. Der christliche Singkreis untermalte ihr Bühnenprogramm mit Gesängen die zum Nachdenken anregen. Bei diesem Auftritt der jungen Künstler zeigten sie ausser ihren Gesängen ein Musical mit Engeln und einer eigenen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Michael Müller
20

3 Mankalan & Freunde

In der St. Veiter Blumenhalle begeisterten Dieter Themel, Arnold Ottowitz und Reinhard Schmid ihr Publikum als die "3 Mankalan" bei "Alle Jahre wieder..", ihrem aktuellen Adventprogramm. Unterstützt wurden sie heuer von Eva Pirker und Hubert Dohr.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
10

Die Krampusparty im Bezirk

Die Party im Bezirk. Tanz der Teufel im Kulturhaus Althofen. Samstag 03. Dez. 2011 , Einlass 20 Uhr. Es tritt auf: die Österreichweit und aus den Ö3 Charts bekannte Liveband XDREAM Die fünf Vollblut Musiker, rund um Local Hero Marcel Plieschnegger, bekannt von der ORF Sendung Starmania, bringen das Publikum mit einer MEGA Bühnen- und Feuershow zum Kochen. Die RICHROCK Entertainment Crew sorgt im Disco Keller für Stimmung pur. Die norischen Perchten werden ihren teuflischen Charme spielen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Natalie Toplic
Rudi Lechner (links) und Mario Neugebauer
21

"Sodawossa" ist kein Himbeersaft

Liebhaber der Musik von STS kamen bei einem Konzert von "Sodawossa", in der gut besuchten Kirche von St. Donat, voll auf ihre Rechnung: Die beiden Steirer Rudi Lechner und Mario Neugebauer kommen mit dem Handicap, zu zweit das beste Trio des sogenannten "Austro-Pops" interpretieren zu müssen, nicht nur ganz hervorragend zurecht, sondern sie "bringen" deren Lieder derart gefühlvoll und leidenschaftlich, dass in keinem Moment ein dritter Musiker vermisst wird. Das "Steirerblut kein Himbeersaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
31

Burma zu Gast in Launsdorf

St. Georgens Kulturreferent Ali Kreisel organisierte gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth das Burma-Festival in Launsdorf. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
30

Brein´s Cafe in der St. Veiter Burg

In der prächtigen Kulisse der St. Veiter Burg gab sich am Freitag die Musikformation "Brein´s Cafe" die Ehre. Georg Breinschmid, den man von den Wiener Philharmonikern oder vom Vienna Art Orchestra kennt, begeisterte am Kontrabass ebenso wie seine beiden jungen Kollegen Frantisek Janoska am Klavier und dessen Bruder Roman Janoska an der Violine. Das Programm bestand aus Eigenkompositionen aus Breinschmid´s Feder und einigen neu arrangierten Klassikern. Als nächste Veranstaltung des Vereins...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die Solisten, Korana, Karl Junior und Josef
181

Außergewöhnliches musikalisches Ereignis am 21.11.2010 war ein voller Erfolg

Am Sonntag 21.11.2010 veranstaltete der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg ein Benefizkonzert zugunsten der Kärntner Caritas "Trinkwasser für Pakistan". Unter der Gesamtleitung von Karl Pöcher wurde die Cäcilienmesse von Charles Gounod aufgeführt. Der Chor unterstützt durch musikalische Freunde aus Klagenfurt, Althofen, Friesach und Weitensfeld, sowie das Orchester und Solisten wurde Dank der umsichtigen Leitung von Karl Pöcher zu Höchstleistungen angespornt. Ein herzlicher Dank an...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
39

Trigonale 2010 Eröffnung

Im Innenhof des Rathauses in St.Veit wurde die diesjährige Trigonale feierlich eröffnet.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Kompan
Marktmusik Eberstein beim EU-Quiz von "Treffpunkt Kärnten"
9

Treffpunkt Kärnten mit EU-Quiz - Bezirk St. Veit / Glan stark vertreten

In der Sendung „Treffpunkt Kärnten“, am Samstag dem 24. April 2010, um 17.05 Uhr ORF 2, mit dem Schwerpunkt Europa treten vier Vereine in einer interessanten und lustigen Quizrunde gegeneinander an. Der Preis für das Siegerteam und dessen Verein ist eine Reise nach Brüssel. Der Bezirk St. Veit/Glan ist mit drei Teams, dem Verein Mittelalterliches Friesach, den St. Veiter Eisvögel und der Marktmusik Eberstein, stark vertreten. Das vierte Quizteam stellt der Eisenbahner Musikverein-Stadtkapelle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Pichler
Marktmusik Eberstein | Foto: Pia Sacherer
10

Marktmusik Eberstein Bezirkssieger beim Wertungsspiel in der Kategorie B Fotos: Pia Sacherer

Beim Bezirkswertungsspiel am 11. April 2010 in Kraig stellten sich insgesamt neun Musikkapellen des Bezirkes St. Veit / Glan einer fachkundigen Jury. Jeweils nur ein Musikverein trat in den Stufen A, C und D an. In der Stufe B gab es sechs teilnehmende Vereine, von denen die Marktmusik Eberstein mit der Höchstpunktezahl von 86,5 Punkten hervorging. Gemeinsam wurde ein tolles Ergebnis erspielt, welches durch die hervorragende Probenarbeit mit Kapellmeister Gebhard Schober erarbeitet wurde. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Elfriede Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.