Musik

Beiträge zum Thema Musik

Alma: Transalpin - Konzert in Amstetten

Alma: Transalpin - Konzert in Amstetten Wann: 17.01.2017 19:30:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Musikalische Weihnachten mit Oisaweng in Allersdorf

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 16. Dezember, sorgt ab 19:30 Uhr das Ensemble Oisaweng für "musikalische Weihn-8-chten" im Gasthaus Kraus in Allersdorf. Umrahmt wird das Programm mit Gedichten und Geschichten sowie mit kulinarischen Köstlichkeiten. Oisaweng besteht aus Mostviertler Musikschullehrern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Thomas Wurzer

Link zum Download: Dieser Rapper sorgt für "Beatmelancholie"

STADT AMSTETTEN. Der 26-jährige Rapper „Royal“ aus Amstetten veröffentlicht knapp einen Monat nach "KlickKlack" nun das Video zur Free-Download-Single „Beatmelancholie“ als "vorweihnachtliches Geschenk". Hier geht es zur Musik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gulda und Rucker spielen in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Paul Gulda (Klavier) und Fabian Rucker (Saxophon) sind am Freitag, 9. Dezember, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten mit Bachs „Das Wohltemperierte Klavier“ und Weihnachtsliedern zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Adventmarkt mit Live-Musik in Amstetten

Adventmarkt mit Live-Musik in Amstetten Freitag, 2. Dezember - 15:00-20:00 Uhr Samstag, 3. Dezember - 10:00-12:30 Uhr Wann: 03.12.2016 15:00:00 bis 03.12.2016, 20:00:00 Wo: SOMA, Wagmeisterstr. 7, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Ensemble Vocapella

Weinachtsspuren: Adventauftakt mit dem Ensemble Vocapella

STADT AMSTETTEN. In den Wochen vor Weihnachten liegt ein Hauch Heimlichkeiten in der Luft. Es riecht nach Kerzen, Zimt, Karamell, Tannenzweigen und Weihrauch. Niemand kann den Weihnachtsspuren entkommen, die am Samstag, 26. November, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Amstetten-St. Marien mit dem Ensemble Vocapella aufgestöbert werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bernd Boehner

"Motown" in der Pölz-Halle in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 23. November, ist ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten bei "Motown - Die Legende" ein Crossover-Konzert zu hören. Musik von The Jackson 5,Diana Ross & The Supremes, Marvin Gaye, The Temptations, Four Tops, Smokey Robinson & The Miracles, Stevie Wonder oder Lionel Richie ist dabei zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Plakat zum neuen Video der Stereo Bullets ... | Foto: privat
2

Stereo Bullets & Co: Diese Musik gehört "angeschaut"

Musik sorgt für Bilder im Kopf: Heimische Bands und Musiker setzen zunehmend auf Videos. BEZIRK AMSTETTEN. Vielseitig und mit viel Potenzial zeigt sich die Musikszene der Region, die zunehmend auch auf eine Verbildlichung ihrer Werke setzt. Dabei erfolgt die Umsetzung äußerst professionell, wie etwa das neue Video des Amstettner Rappers Royal zu seinem neuen Song "KlickKlack" zeigt, das erst vor wenigen Wochen erschienen ist. Video zu "Who's To Blame?" Erst am 6. November erscheinen wird...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Klenke Quartett - Konzert in Amstetten

Klenke Quartett - Konzert in Amstetten Wann: 10.11.2016 19:30:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Wild und Musik" - Konzert in Amstetten

"Wild und Musik" - Konzert in Amstetten Wann: 13.11.2016 18:00:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Der 16-jährige Lukas Riel auf dem Klavier. | Foto: Musikschulmanagement NÖ

Junge Musiktalente aus dem Bezirk beweisen ihr Können

BEZIRK AMSTETTEN. Der Bundeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock" findet von 10. bis 12. November zum ersten Mal in St. Pölten statt. Aus Niederösterreich werden elf Bands und Singer-Songwriter um die drei Hauptpreise musizieren. Mit dabei sind auch das A-capella-Quartett „Ciderellas“ von der Musikschule St. Peter/Au mit Sylvia Röcklinger, Julia Rosenfellner, Stefanie Pilz und Sophie-Marie Forster sowie Lukas Riel (Gesang, Klavier) ebenfalls von der Musikschule St. Peter. Nachwuchs gehört gehört...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Marco Borggreve

Klenke Quartett spielt in der Johann-Pölz-Halle

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 10. November, ist ab 19:30 Uhr das Klenke Quartett in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu hören. Das Streichquartett Annegret Klenke (Violine), Beate Hartmann (Violine), Yvonne Uhlemann (Viola) und Ruth Kaltenhäuser (Violoncello) spielt Mozart, Schmidinger und Schumann.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Zwoaralei" ist in St. Marien zu hören

STADT AMSTETTEN. Zum Abschluss der 40-Jahr-Feier der Amstettner Pfarre St. Marien steigt das Konzert "Grenzenlos" mit "Zwoaralei vom Mostviertel bis Zimbabwe". Zu hören sind am Freitag, 7. Oktober, ab 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien in Amstetten der Waidhofner Bäuerinnenchor und die Vocalgruppe Insingizi aus Zimbabwe.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Konstanze Breitebner | Foto: Manfred Weis

Madame Johann Strauss in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 6. Oktober, ist um 19:30 Uhr, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten Madame Johann Strauss – Die Ehefrauen des Walzerkönigs zu sehen. Die Besucher erwartet ein Theatersolo mit Musik von Susanne Felicitas Wolf und Schauspiel von Konstanze Breitebner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Fuchsluger

Vierkanter: Vokale Prophezeiungen in Amstetten

STADT AMSTETTEN. OHRakel – vokale Prophezeiungen heißt es am Freitag, 23. September, ab 19:30 Uhr beim A Cappella Kabarett in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Die Vierkanter präsentieren ihr neues Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Amstetten Vokal

"Österreich-Ungarn" im Klinikum Mauer

MAUER. Ein kultureller Austausch findet am Samstag, 24. September, um 18 Uhr im Festsaal des Landesklinikums Mauer statt. Der Chor Amstetten Vokal verbrachte zu Pfingsten einige schöne Tage in Szentes in Ungarn. Nun besucht der ungarische Bárdos-Lajos-Chor Amstetten und die beiden Chöre geben ein gemeinsames Konzert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Lebenshilfe und das Kulturamt präsentieren ein besonderes Klangerlebnis.

Ton-Heiter-Festival: "Inklusive" Bands spielen am Amstettner Hauptplatz

STADT AMSTETTEN. "Musik ist für mich einfach Abwechslung", sagt Wolfgang Offner. Der Sänger der Gruppe "Musiksalat" wird von der Lebenshilfe Amstetten betreut. "Mit Musik kann man sich einfach ausdrücken", erzählt er vom Bandprojekt der Lebenshilfe. "Inklusive" Amstettner Band "Musiksalat" ist eine "inklusive" Band. "Inklusion heißt, dass Behinderte und Nicht-Behinderte gemeinsam Musik machen", so Projektleiter Philipp Stieglitz. Die Musik steht dabei im Vordergrund, nicht die Behinderung,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.