Musik

Beiträge zum Thema Musik

"Dazööd, gsunga und gschbüüd" in Waidhofen

Christian Suchy, Regisseur, Musiker und Sänger präsentiert am Donnerstag, 26. Februar, und am Freitag, 27. Februar, jeweils um 20 Uhr im Steirer Himmel in Waidhofen mit den Schauspielerinnen Beatrix Datterl und Daria Spreitzer eine amüsante, berührende und beschwingte Mischung aus Musik und Literatur, mit Mundarttexten und Geschichten.  

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sabine Stieger mit „Sabinschky“ in Waidhofen

Wenn man lange von Zuhause weg ist, kann man schon Sehnsucht nach seinen Wurzeln bekommen. Vielleicht ist auch das der Grund, warum Sabine Stieger nach dreijährigem „Wahl-Exil“ in Hamburg ausgerechnet mit einem Programm voller Mundart-Pop zurück in die Heimat kam. „Sabinschky“, so der Titel ihres neuen Programms, steckt voller „österreichischer Dialekt-Chansons“, wie sie die Lieder in Mundart nennt. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass man im hohen Norden Deutschlands mit so vielfältig...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
16

"Wiener Brut": Wie der Vater so die Tochter

Manfred und Katharina Hohenberger verzauberten als "Wiener Brut" mit den Abgründen der Wiener Seele im Wienerlied, Kabarettchanson und Couplets von Hermann Leopoldi. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Seit Herbst vergangenen Jahres bereichert Sonja Straßers "Kultur im Fluz" das ohnehin schon umfrangreiche Veranstaltungsangebot in Waidhofen an der Ybbs. Die Kleinkunstreihe lud dieser Tage mit "Wiener Brut" ein zauberhaftes Duo von Vater Hermann und Tochter Katharina Hohenberger in den Rittersaal des...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Terminänderung „Blechgschroa“ ist in Waidhofen auf „Brautschau“

Das Konzert von Blechgschroa am 13. Februar im FLUZ (Rittersaal) in Waidhofen wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Vier Männer und ihre Blechblasinstrumente – das steckt, kurz gesagt, hinter der Gruppe „Blechgschroa“. Holt man etwas weiter aus, muss man ins Jahr 2007 zurückgehen. Da lernten sich die vier nämlich bei einem Volksmusik-Seminar in Vöcklabruck kennen und beschlossen dabei, die traditionelle Volksmusik gemeinsam hochzuhalten und, mehr noch, zu leben. In einer Kombination von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wiener Brut – „Eine verzwickte Verwandtschaft“

Wiener Brut – „Eine verzwickte Verwandtschaft“ heißt es am 30. Jänner um 20.00 Uhr im FLUZ (Rittersaal). Der Vater spielt Klavier, Akkordeon und singt seit seiner Zeit bei den Wiener Sängerknaben, die Tochter spielt Geige, ist Schauspielerin und in Jazz und klassischem Gesang ausgebildet. Gemeinsam bilden Manfred und Katharina Hohenberger ein humorvolles Duo namens „Wiener Brut“, das die Tradition des Wiener Liedes wieder auferstehen lässt. Ob Hermann Leopoldi oder Roland Neuwirth, Cissy Kraner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Klangvoller Einstieg ins Jahr 2015

Nicht nur in Wien gab es das traditionelle Neujahrskonzert zu hören, auch in Waid-hofen ging im Schlosscenter am 1. Jänner ein Neujahrskonzert über die Bühne, das dieses Jahr die Waidhofner Stadtmusikkapelle gestaltete. Bürgermeister Werner Krammer begrüßte die Zuhörer zu einem „besonders schwungvollen Konzert“ – und traf mit dieser Bezeichnung den Nagel auf den Kopf. Kapellmeister Manfred Kogler – mit Unterstützung von Stellvertreter Robert Kerschbaumer – zog mit seinen Musikern das Publikum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: WKO

Musik und Wort im Advent in Waidhofen

Das ensemble mosaik, ein Ensemble des Waidhofner Kammerorchesters, und die Schauspielerin Ursula Strauss gestalten einen gemeinsamen musikalischen und literarischen Abend. Das Adventkonzert findet am Sonntag, 14. Dezember, um 17 Uhr im Schlosscenter Waidhofen statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hinterndorfer

Reihe: "Samstag um sechs" in Waidhofen

In einer halben Stunde ab 18 Uhr am Samstag, 15. November, in der Klosterkirche in Waidhofen wird Martin Hinterndorfer Bachs Suiten Nr. 3 und Nr. 4 präsentieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Waidhofen wartet auf "The First Eastwood Haze Rock'n'Roll Circus"

Die Vorbereitungen für den ersten Rock'n'Roll Circus laufen bereits auf Hochtouren, denn für dieses Event ist auch einiges an Planung nötig. Am 22. November bietet der Kristallsaal ab 20 Uhr nämlich eine ganz besondere künstlerische Mischung: Nicht nur „Eastwood Haze“ aus Waid-hofen, die „Buffalo Bells“ aus Amstetten und „Salted Sugar“ aus Kematen spielen unter dem Titel „Eastwood Haze – Rock'n'Roll Circus“ auf, sondern die drei Bands werden zudem von artistischen Aufführungen begleitet. „Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LA BigBand

„Majestic Grooves“ mit der LA Big Band

Big-Band-Klänge gibt es am 13. November ab 20 Uhr im Plenkersaal zu hören, wobei ein zentraler Begriff ganz großgeschrieben wird: der Groove. Der Groove an sich steht bereits seit Jahren im Mittelpunkt der Arbeit der LA Big Band. Dabei wird die gesamte Band als „Groove-Instrument“ eingesetzt im Versuch, traditionelle Rollen und Funktionen aufzubrechen und neu auszurichten. Die Kompositionen von Prince stellen im aktuellen Projekt „Majestic Grooves“ den Angelpunkt dar. Das neue Programm ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtmusikkapelle

Herbstkonzert der Stadtmusikkapelle in Waidhofen

Am Samstag, 11. Oktober, lädt die Waidhofner Stadtmusikkapelle um 19:30 Uhr, zum Herbstkonzert in den Plenkersaal. Kapellmeister Manfred Kogler wird an diesem Abend mit seiner Kapelle bekannte Klassiker, sowie Filmmelodien spielen. Im zweiten Teil des Konzertabends widmet sich die Stadtmusikkapelle der böhmischen und mährischen Blasmusik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Herbert Pixner live in Waidhofen

Der Südtiroler Komponist und Multiinstrumentalist Herbert Pixner gastierte vergangene Woche im Kristallsaal des Waidhofner Rothschildschlosses und präsentierte dabei eine musikalische Gratwanderung zwischen traditioneller alpenländischer Musik, Jazz und Weltmusik. Untermalt wurde das Programm mit Eigenkompositionen und Improvisationen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Julie Stemberger gastiert im Altstadthaus Forster

Julia Stemberger gastiert am Sonntag, 21. September, um 18 Uhr im Altstadthaus Forster in Waid-hofen. Einmal mehr behandelt das Festival Klangraum im Herbst an diesem Abend unter dem Titel "Aphrodite" das Thema Liebe. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Kristallsaal des Rothschildschlosses statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Herbert Pixner Projekt in Waidhofen

Am Donnerstag, 18. September, um 20 Uhr, ist das Herbert Pixner Projekt im Kristallsall im Rothschilschloss in Waidhofen zu hören, wo sie ihr neues Programm Quattro präsentieren werden. Der Abend verspricht eine musikalische Gratwanderung zwischen traditioneller alpenländischer Musik, Jazz und Worldmusik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Matinee im Rothschildschloss

Das Mostviertler Streichquintett lädt am Sonntag, 7. September, zur Matinee in den Rittersaal des Rothschildschlosses in Waidhofen ein. Beginn ist um 11 Uhr. Zunächst ist Luigi Boccherinis Lebensfreude versprühendes Streichquintett in E-Dur zu hören. Weiters gelangt Franz Schuberts Streichquintett in C-Dur zur Aufführung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: B.Corn

Jazz und Swing ist in Waidhofen zu hören

Am Freitag, 5. September, ist im Steirer Himmel in Waidhofen unter dem Motto "What the world needs now" das Duo "Say Yes and keep swinging" zu hören, das aus dem "Wizard of Sound" Karl Schaupp und der "Princess of Jazz" Eveline Skarek besteht. Ab 20 Uhr geht es musikalisch in die Nacht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Florian Krumpöck eröffnet Klangraum

Italienische Opernparaphrasen von Liszt über Il Trovatore, Norma, Lucia di Lammermoor, Rigoletto sind am Sonntag, 31. August, um 18 Uhr im Kristallsaal des Rothschildschlosses in Waidhofen zu hören, wenn Florian Krumpöck den Klangraum im Herbst eröffnet. Das Konzert wird von Ö1 aufgezeichnet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Blues Bros. Corporation

The Blues Bros. Corporation & Band in Waidhofen

Am Freitag, 8. August, gibt es ab 20 Uhr im Schlosshof des Rothschildschlosses in Waidhofen The Blues Bros. Corporation & Band zu hören. Die Band um Richard Redl und Robert Razenberger - alias Jake and Elwood – versetzt die mit Blues, Soul und Rhythm and Blues Besucher zurück in die 80er. Hits wie "Soul man", "Everybody needs somebody" oder "Gimme some lovin’" stehen dabei auf dem Programm. Geniale Tanzeinlagen, rockige Gitarrenklänge, groovige Pianosounds und fundamentale Bassrhythmen, sowie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Rucki-Zucki-Palmencombo

Konzert mit der „Rucki-Zucki-Palmencombo“

Am Samstag, 9. August, ist die „Rucki-Zucki-Palmencombo“ ab 20 Uhr im Schlosshof in Ulmerfeld zu hören. Die Rucki-Zucki-Palmencombo ist eine Band mit Vergangenheit. Als sich in den 1980er Jahren eine „neue Welle“ erhob, schaffte es ihr Lied „Südseeträume“ im Juli 1982 bis zum Platz 6 in der Hitparade. Seit 2001 ist die Band neu aufgestellt und mit Gabi Tragut-Kirsch (Bassgitarre, Gesang, Texte), Berni Tragut (Gitarren, Mundharmonika, Gesang, Lieder), Rob Niedl (Schlagzeug), Herwig Müller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Riccardo Tesi

Riccardo Tesi & Banditaliana in Waidhofen

Am Donnerstag, 24. Juli, um 20 Uhr, sind Riccardo Tesi & Banditaliana im Schlosshof des Rothschildschlosses in Waidhofen zu hören. Riccardo Tesi gilt als einer der einfallsreichsten Interpreten auf dem Organetto, dem diatonischen Knopfakkordeon und "Banditaliana" gehört zu der Spitze der World Music Szene.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Blechhauf'n

Blechhauf'n mit ”Burning Lips” in Waidhofen

Der Blechhauf´n ist wieder da und hat wieder einen Plan mit dem Codenamen "Burning Lips". Ein spektakulärer Coup mit dem die Musiker schnell das Publikum als Komplizen gewinnen. Am Donnerstag, 17. Juli, ist Blechhauf'n ab 20 Uhr im Schlosshof Rothschildschloss zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: WKO

Sommerkonzert des Waidhofner Kammerorchesters

Am Donnerstag, 19. Juni, spielt das Waidhofner Kammerorchester um 19:30 Uhr, im Schloss an der Eisenstraße sein Sommerkonzert. Auf dem Programm stehen Richard Strauss und Antonin Dvorak.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kurt Krieger

Fritz Karl und Die Österreichischen Salonisten: "Du hörst mir ja doch nie zu...“

Fritz Karl und Die Österreichischen Salonisten sind am Sonntag, 25. Mai, um 19:30 Uhr im Kristallsaal im Rothschildschloss in Waidhofen zu hören. Fritz Karl rezitiert den brasilianischen Satiriker und Bestsellerautors Luis Fernando Verissimo: „Kleine Lügen. Die besten Storys aus: Du hörst mir ja doch nie zu...“ Die Salonisten spielen sich quer durch die südamerikanische Musikgeschichte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Manfred Weis

XNUND
 in Waidhofen

WAIDHOFEN. Richtig gelesen? 
Nochmal: Xnund. 
Genau. So heißt die neue Formation aus dem Großraum Waldviertel und Umgebung. Und vier der fünf Xnund-Musiker waren Mitglieder der Waldviertler Crossover-Band „Stoahoat & Bazwoach“, die sich ja im Dezember 2012 von den Bühnen dieser Welt verabschiedet hat. 
Zu Alexander Andorfer, Thomas Franz-Riegler, Josef Koppensteiner und Wolfgang Walter gesellte sich Markus Zahrl. Heißt das jetzt auch, dass es musikalische Ähnlichkeiten zwischen der „alten“ und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.