Musik

Beiträge zum Thema Musik

2

fanBRASStisch – Blechbläsermusik quer durch alle Musikstile

Unter dem Motto „fanBRASStisch“ musizieren die neue Brassband der Lavanttaler Musikschulen (Ltg. Christian Klautzer) und die Brassconnection Lavanttal (Ltg.Daniel Weinberger) Donnerstag, 19. 11. , Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. Freitag, 20. 11., Kulturheim Bad St. Leonhard Beginn: jeweils 19:30 Uhr, Saaleinlaß: 19:15 Uhr Tickets : Gemeindeamt Bad St. Leonhard und St. Paul, Raiffeisenbank Oberes Lavanttal, Lehrer der Musikschule Unteres Lavanttal Ticketreservierungen sind unter der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2

fanBRASStisch – Blechbläsermusik quer durch alle Musikstile

Unter dem Motto „fanBRASStisch“ werden im Rahmen von 2 Konzerten jeweils im 1. Set erstmals die neue Brassband der Lavanttaler Musikschulen (Ltg. Christian Klautzer) und im 2. Set die Brassconnection Lavanttal (Ltg.Daniel Weinberger) zu hören sein. Gespannt darf man auf die Uraufführung eines Werkes sein, welches für die neue Brassband der Lavanttaler Musikschulen von Christian Klautzer komponiert wurde. Eine Brassband ist eine Formation, die aus Blechbläsern und Schlagwerkern besteht. Am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2

fanBRASStisch – Blechbläsermusik quer durch alle Musikstile

Unter dem Motto „fanBRASStisch“ werden im Rahmen von 2 Konzerten jeweils im 1. Set erstmals die neue Brassband der Lavanttaler Musikschulen unter der musikalischen Leitung von Christian Klautzer und im 2. Set die Brassconnection Lavanttal zu hören sein. Die Formation „Brassconnection Lavanttal“, bestehend aus 13 Blechbläsern ( erfahrene und spieltechnisch versierte Trompeter, Hornisten, Posaunisten und Tubisten ) und einem Schlagwerker, hat sich 2013 im Rahmen der Bad St. Leonharder Kulturtage...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.l.n.r.: Walter Schildberger, Asja Valcic (cello), Klaus Paier (akkordeon, bandoneon), Sonja Schildberger

„Timeless Suite“ – musikalische Schönheit ohne Verfallsdatum

In einer weiteren Konzertreihe von Kultur am Land von Familie Schildberger kam es im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul am Samstag, 24. Oktober zu einer Präsentation des neuen Albums „Timeless Suite“ von Klaus Paier (akkordeon, bandoneon) und Asja Valcic (cello). Sowohl die Eigenkompositionen, wie auch die Neubearbeitungen von klassischen Stücken strotzten nur so vor Ideenreichtum und variierten ganz wunderbar in ihren Stimmungen. Mal ließen es der Akkordeonist und die Cellistin eher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
8

Timeless Suite - Neues Album von Asja Valcic (Cello) und Klaus Paier (akkordeon, bandoneon)

Neues Album "Timeless Suite" Akkordeon trifft auf Cello. So selten die Besetzung, so ungewöhnlich sind auch die Klänge, die das Duo Klaus Paier und Asja Valcic auszeichnet. Ist es Jazz, Klassik oder WeltmusiK? Alt? Neu? Crossover? „Timeless Suite“ verbindet vergangene Epochen mit der Gegenwart in einer unverwechselbaren Sprache. Ein aufregender Tanz, von dem man hofft, dass er nie zu Ende geht. Die Suite ist der große Rahmen für die neue Einspielung: eine musikalische Form, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Timeless Suite - CD Cover
7

"Timeless Suite" - Ein aufregender Tanz, der nie zu Ende gehen möge (mit Video)

Zeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium) Nach der Erfolgs-CD „Silk-Road“ bezaubern uns Klaus Paier und Asja Valcic aufs Neue. Am Samstag, 24. Oktober, stehen im Rathaussaal St. Paul/Lav. noch nie gehörte Eigenkompositionen, sowie neue Arrangements von Bach und Strawinsky am Programm. Funkensprühende Allianz seit 10 Jahren Genug Zeit, um sich einen ganz eigenen Platz in der Jazz- und Weltmusikszene zu erspielen. Neugier und Mut sind die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
8

Neues Album "Timeless Suite" - ein aufregender Tanz, der nie zu Ende gehen möge (mit Video)

>Präsentation der neuen CD „Timeless Suite“ Samstag, 24.Oktober, 2015, Beginn: 20 Uhr Rathaussaal St. Paul/Lav., www.accordionevents.at, limitierte Kartenauflage, Kartenbestellung: 0664/23 00 401 (Hr. Walter Schildberger) Klaus Paier (accordion, bandoneon) und Asja Valcic (cello) bieten zeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium) Nach der Erfolgs-CD „Silk-Road“ bezaubert uns das Duo aufs Neue. Neben Arrangements von Bach, Strawinsky und Piazzolla...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.l.n.r.: Bernadett Maier, Florian Zarfl, Sabrina Maritschnig und Tanja Aichholzer
4

Beeindruckende Musikschulabschluß(Gold)prüfungen in Ossiach

Musikalische Herausforderung Vier junge MusikerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal haben sich der musikalischen Herausforderung gestellt und gemeinsam mit ihren Lehrern ein internes und öffentliches Konzertprogramm für die Musikschulabschluß(Gold)prüfung erarbeitet. 4 mal Gold Die beiden Saxofonistinnen Sabrina Maritschnig und Bernadett Maier, welche ihr musikalisches Handwerk bei Herrn Manfred Lackner in der Musikschule St. Georgen erlernten, glänzten genauso, wie Florian Zarfl (Saxofon/...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Walter Schildberger
2

Kinder einer Welt - Children of One World

Botschafter für den Frieden Die Volksschule Schönweg bietet seit einiger Zeit heimischen Kindern die einzigartige Gelegenheit mit Kindern unterschiedlicher Herkunft, (z.B. Syrien, Ukraine, Afghanistan ) zu leben und zu lernen. Aus den gemeinsamen, alltäglichen Erfahrungen heraus ist nach einer Idee von Volksschuldirektorin Maria Planka und Musikschuldirektorstellvertreter der Musikschule Unteres Lavanttal Walter Schildberger, gemeinsam mit dem Lehrerteam, ein musikalisches und kreatives...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
9

Kiddykonzert der Musikschule Lavamünd

„Wo die Sprache aufhört, fängt Musik an“ ist das diesjährige Motto der Musikschule Unteres Lavanttal.(www.untereslavanttal.musikschule.at) Sich zum Klavier setzen, das Tenorhorn oder die Klarinette zu blasen, das Schlagwerk zu bedienen oder die Gitarre zu zupfen, ist für viele eine Möglichkeit sich besser auszudrücken als mit gesprochener Sprache. Im Juni gibt es noch eine Möglichkeit sich vom Ausbildungsstand junger Leute im unteren Lavanttal zu überzeugen, oder einfach musikalischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
10

St. Andräer Musikschuljahreskonzert erstmals im Kulturstadl Maria Rojach

Traditionell fand das Jahreskonzert der Musikschule St. Andrä jährlich im Kultursaal der Stadtgemeinde St. Andrä statt. Da jetzt aber ein neues Kulturzentrum in St. Andrä in Planung ist, wird das Jahreskonzert 2015 erstmals im Kulturstadl Maria Rojach stattfinden. Es werden SchülerInnen von St. Ulrich an der Goding, Jakling, Schönweg, Pölling, Fischering,der Stadt und Umgebung St. Andrä, sowie natürlich auch aus Maria Rojach musizieren. Erwartet wird das Jubiläumsorchester Gerhard Asprian, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Petar Maric, Akkordeon, und Aleksander Nikolic, Bandoneon; Serbien
13

Kultur am Land – World Music im Kultursaal St. Andrä

Auf Einladung der Musikschule Unteres Lavanttal, unter der Organisation von Direktorstellvertreter Walter Schildberger musizierten unlängst die Formation „Buttons and Bellows“, sowie Akkordeonorchester der Musikschulen und des Konservatoriums Kärntens im Kultursaal der Stadtgemeinde St. Andrä. Im 1. Set konnte man 2 Akkordeonorchester der Musikschulen des Landes Kärnten hören. Die MusikerInnen kamen aus den verschiedensten Regionen Kärntens, wie zum Beispiel Spittal an der Drau, Villach,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
6

St. Georgener Musikschule lädt zum Jahreskonzert 2015

„Wo die Sprache aufhört, fängt Musik an“ ist das diesjährige Motto der Musikschule Unteres Lavanttal.(www.untereslavanttal.musikschule.at) Sich zum Klavier setzen, das Tenorhorn oder die Klarinette zu blasen, das Schlagwerk zu bedienen oder die Gitarre zu zupfen, ist für viele eine Möglichkeit sich besser auszudrücken als mit gesprochener Sprache. MusikschülerInnen aus verschiedensten Instrumentalfächern geben Einblicke in deren musikalischen Ausbildungsstand. Die St.Georgener Bläserklassen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Jahreskonzert 2015 der Musikschule St. Paul

Frei nach dem Motto 2015 der Musikschule Unteres Lavanttal "Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." (Viktor Hugo) lädt die Musikschule St. Paul am Montag, den 18. Mai, 2015 zum Jahreskonzert in den Rathausfestsaal der Marktgemeinde St. Paul. Beginn ist um 19 Uhr. MusikschülerInnen aus verschiedensten Instrumentalfächern geben Einblicke in deren musikalischen Ausbildungsstand. Musizieren werden unter anderem die Big Band Unteres Lavanttal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Formation Buttons and Bellows
4

Kultur am Land - Buttons and Bellows

Es war das Bandoneon, mit dem der legendäre Astor Piazzolla den argentinischen Tango in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts zu neuem Leben erweckte. Heutzutage gehört Aleksander Nikolic weltweit zu den versiertesten Bandoneonisten. Geboren 1973, hat er zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und die Musik Astor Piazzolla‘s in die ganze Welt getragen. Gemeinsam mit dem erst 25 jährigen, aber weltweit renommierten Akkordeonisten Petar Maric aus Belgrad bildet Nikolic die Formation "Buttons and...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Walter Schildberger
Neues Jugendblasorchester der Musikschulen St. Paul - St. Georgen - Lavamünd
1 40

Viele Besucher lauschten Adventkonzert 2014 der Musikschule St. Paul

Das Adventkonzert der Musikschule St. Paul konnte zum zweiten Mal im stilvollen Ambiente des Rathaussaales der Marktgemeinde St. Paul durchgeführt werden. Mit Freude begrüßte Direktor Siegfried Gutsche mehr als zahlreich erschienene Verwandte, Freunde und Bekannte der St.Pauler MusikschülerInnen im vollbesetzten Rathaussaal. Unter anderem lauschten dem vorweihnachtlichen Musikprogramm Bürgermeister Ing. Hermann Primus, Unterabteilungsleiter Mag. Gernot Ogris und der ehemalige Direktor der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Schönweger Bläserklasse

Schönweger Kindermette

Am Mittwoch, dem 24. Dezember, 2014 wird in der Filialkirche Schönweg um 16 Uhr die Kindermette gefeiert. Pfarrer Johann Nepomuk Wornik und die Schüler und Lehrer rund um Frau Direktor Maria Planka laden dazu herzlich ein! Musizieren werden der Chor der Volksschule Schönweg, die Schönweger Bläserklasse, sowie Raphaela Planka, Klarinette, und Walter Schildberger , Akkordeon. Es werden traditionelle und moderne stimmige Weihnachtslieder erklingen! Weiters darf man sich auf die Aufführung eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
45

Trendiges Adventkonzert 2014 der Musikschule St. Andrä

Die Schönweger Bläserklasse eröffnete das Adventkonzert mit einem „Jingle Bells“ nach einer Idee vom musikalischen Leiter Walter Schildberger. Als hervorragende junge Solisten erwiesen sich Marie Weissegger (Querflöte), Christoph Pachler (Trompete) und Lousia Pöcheim (Saxofon). Mit „Santa`s Sleigh Ride“ von Ed Huckeby zeigten sich alle jungen Schönweger MusikerInnen von bester musikalischer Seite. „ Das Kollegium vermittelt den Kindern und Jugendlichen Musik im Advent, die einerseits nicht am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Flötenchor und Timpani (=Pauken)
9

Musikalische Begegnung am 1. Adventsonntag

Am 1. Adventsonntag, den 30. November, 2014, musizierten SchülerInnen der Musikschule St. Andrä unter der musikalischen Leitung von Marion Joham-Plattner (Blockflöte) und Liane Hassler (Klavier) in der Basilika Maria Loreto. Ein Blockflötenchor in Kombination mit Klavier und Pauken stimmte die Besucher der heiligen Messe, die von Stadtpfarrer Gerfried Sitar gelesen wurde, auf den Advent und die Zeit vor Weihnachten ein. Zum Einzug, zur Gabenbereitung, zum Agnus Dei und zum Auszug nach dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Brassconnection Lavanttal
3

Brassconnection Lavanttal goes Hollywood

Siebzehn Blechbläser und Schlagwerker, davon 2 Musikerinnen haben sich im Lavanttal zusammengefunden, um sich zu einem gemeinsamen Ensemble zu verbinden: der Brassconnection Lavanttal. Die Formation bestehend aus erfahrenen und qualitativ ausgebildeten Trompetern, Hornisten, Posaunisten, Tubisten und Schlagwerkern, hat sich 2013 im Rahmen der Bad St. Leonharder Kulturtage rund um Mag. Otmar Lichtenegger (Direktor der Musikschule Oberes Lavanttal) formiert. Als musikalischer Leiter konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
5

Neue Dimensionen in der Harfenmusik

Monika Stadler (Harfe, Stimme) und Wayne Darling (Kontrabaß) präsentieren erstmals das aktuelle Album „Scandinavia“ in Kärnten. „Meine Kompositionen, sind meine sehr persönliche musikalische Handschrift, in der ich Elemente des Jazz mit Klassik, World,-Folk- und Improvisationsmusik kombiniere.“ meint die derzeit in Wien lebende Harfinistin Monika Stadler. Mehrfach international ausgezeichnete Harfinistin: Ihr Studium absolvierte Sie an der Musikhochschule in Wien (Diplom mit Auszeichnung) bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
7

World Music Festival Konzert in Hermagor

Sonntag, den 26. Oktober, Musikschule Hermagor, Da Capo al Fine Saal, Beginn: 10:30 Uhr Auf Einladung von Rudolf Katholnig, Walter und Sonja Schildberger geben Monika Stadler (www.harp.at), Wayne Darling (www.waynedarling.at), und Stas Venglevski (www.stasv.com) kurze Einblicke in deren musikalische Kostbarkeiten. Im Rahmen einer 3 Tagestournee sind Monika Stadler & Wayne Darling (Harfe & Kontrabaß) erstmals mit ihrer Musik aus dem aktuellen Album "Scandinavia" in Kärnten zu erleben. Viele...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Walter Schildberger
12

World Music Festival Konzert in Villach

Freitag, den 24. Oktober, Musikschule Villach, Neuer Saal, Beginn: 19:30 Uhr Monika Stadler (www.harp.at), Wayne Darling (www.waynedarling.at),Stas Venglevski (www.stasv.com) und Jazz Compress (www.jazzcompress.at) geben im Rahmen des Festivalkonzertes kurze Einblicke in deren musikalisches Schaffen. Organisiert wird das Konzert von Walter und Sonja Schildberger. www.walterschildberger.com Monika Stadler & Wayne Darling Harfe & Kontrabaß Viele Tourneen führten Monika Stadler durch ganz Europa,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Walter Schildberger
Klaus Paier Trio (Klaus Paier (accordion, Bandoneon), Stefan Gfrerer (bass), Roman Werni (drums) )
6

1.World Music Festival Konzert in St. Paul/Lav. - 2014

Samstag, den 25. Oktober, Rathausfestsaal St. Paul/Lav.,Beginn: 19 Uhr Im Rahmen einer 3 Tageskonzerttournee (Villach - St.Paul/Lav. - Hermagor) kann man erstmals musikalische Kostbarkeiten von Monika Stadler (Harfe) und Wayne Darling (Kontrabaß) aus deren aktuellen gemeinsamen Album "Scandinavia" in Kärnten erleben. Monika Stadler (Harfe) tritt in einen spannenden musikalischen Dialog mit den aussergewöhnlichen Bassisten Wayne Darling. Wayne Darling, Bassist von Weltruf, musizierte bereits mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.